Emil Friedrich I. (Bentheim-Tecklenburg)
Emil Friedrich I. von Bentheim-Tecklenburg (* 11. Mai 1765; † 17. April 1837) war von 1805 bis 1817 Landesherr der Grafschaft Limburg und der Herrschaft Rheda sowie von 1805 bis 1837 Regent von Bentheim-Tecklenburg.
Leben
Er verzichtete am 15. April 1817 vor dem Hintergrund des zwei Jahre zuvor abgehaltenen Wiener Kongresses auf seine Landeshoheit über die Grafschaft Limburg. Die Grafschaft wurde damit ein Teil von Preußen, der Graf wurde von König Friedrich Wilhelm III. am 20. Juli 1817 in den erblichen Fürstenstand erhoben.
Aus der 1791 geschlossenen Ehe mit Gräfin Luise zu Sayn-Wittgenstein (1768–1828) stammten:
- Karoline (1792–1876) ∞ 21. November 1817 Gotthard von der Recke von Volmerstein (1785–1857)
- Therese (1793–1861) ∞ 12. November 1816 Ottomar von der Recke von Volmerstein (1793–1859)
- Moritz Kasimir (1795–1872) ∞ 31. Oktober 1828 Agnes Christine Albertine von Sayn-Wittgenstein (1804–1866)
- Franz (1800–1885)
- Adolf (1804–1874) ∞ 7. März 1843 Anna Karoline Luise Adelheid Reuss (1822–1902) Tochter von Heinrich LXVII.
- Alexander (1812–1828)
Literatur
- Harm Klueting: Das Fürstliche Haus Bentheim-Tecklenburg. Eine Familiengeschichte in Bildern. Münster 1993 [Privatdruck].
Weblinks
Vorgänger | Amt | Nachfolger |
---|---|---|
Moritz Kasimir III. | Graf von Limburg 1805–1817 | Preußen |
Moritz Kasimir III. | Oberhaupt des Hauses Bentheim-Tecklenburg 1805–1837 | Moritz Kasimir von Bentheim-Tecklenburg |
Grafen von Limburg 1242–1400: Dietrich | Eberhard I. | Dietrich III. | Dietrich IV.
Grafen von Limburg-Broich 1400–1508: Dietrich V. | Wilhelm I. | Wilhelm II. | Dietrich VI. | Heinrich | Johann
Graf von Daun-Falkenstein 1508–1546: Wirich V.
Grafen von Neuenahr 1442–1610: Gumprecht II. | Gumprecht III. | Gumprecht IV. | Hermann (Regentschaft) | Adolf | Amalia | Magdalena
Grafen von Bentheim-Tecklenburg 1610–1817: Konrad Gumprecht | Johannetta Elisabeth von Nassau-Dillenburg (Regentschaft) | Moritz | Johann Adolf | Friedrich Moritz | Moritz Kasimir I. | Moritz Kasimir II. | Moritz Kasimir III. | Emil Friedrich I.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Emil Friedrich I. |
ALTERNATIVNAMEN | Bentheim-Tecklenburg, Emil Friedrich I. zu; Emil, Fürst zu Bentheim-Tecklenburg-Rheda |
KURZBESCHREIBUNG | Landesherr über die Grafschaft Bentheim |
GEBURTSDATUM | 11. Mai 1765 |
STERBEDATUM | 17. April 1837 |