Erzbistum Sant’Angelo dei Lombardi-Conza-Nusco-Bisaccia
Erzbistum Sant’Angelo dei Lombardi-Conza-Nusco-Bisaccia | |
Basisdaten | |
---|---|
Staat | Italien |
Kirchenregion | Kampanien |
Kirchenprovinz | Benevent |
Metropolitanbistum | Erzbistum Benevent |
Diözesanbischof | Pasquale Cascio |
Fläche | 1.290 km² |
Pfarreien | 35 (2004) |
Einwohner | 85.000 (2004) |
Katholiken | 84.500 (2004) |
Anteil | 99,4 % |
Diözesanpriester | 41 (2004) |
Ordenspriester | 26 (2004) |
Ständige Diakone | 2 (2004) |
Katholiken je Priester | 1.261 |
Ordensbrüder | 50 (2004) |
Ordensschwestern | 78 (2004) |
Ritus | Römischer Ritus |
Liturgiesprache | Italienisch |
Kathedrale | San Michele Arcangelo in Sant’Angelo dei Lombardi |
Konkathedrale | Natività della Vergine Maria in Bisaccia Santa Maria Assunta in Conza della Campania Santo Stefano in Nusco |
Website | www.diocesisantangelo.it |
Das Erzbistum Sant’Angelo dei Lombardi-Conza-Nusco-Bisaccia (lat.: Archidioecesis Sancti Angeli de Lombardis-Compsanus-Nuscanus-Bisaciensis, ital.: Arcidiocesi di Sant’Angelo dei Lombardi-Conza-Nusco-Bisaccia) ist eine in Italien gelegene Erzdiözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz in Sant’Angelo dei Lombardi.
Geschichte
Es wurde bereits im 8. Jahrhundert als Bistum Conza begründet. Im 11. Jahrhundert zum Erzbistum erhoben, fusionierte sich mit ihm am 27. Juni 1818 das Bistum Campagna. Doch bereits am 30. September 1921 wurde Campagna als eigenständiges Erzbistum wieder von Conza abgetrennt, welchem zugleich das Bistum Sant’Angelo dei Lombardi-Bisaccia einverleibt wurde. Somit erreicht die Diözese eine Größe von 1.115 km².
Am 30. September 1986 wurde ihm das Bistum Nusco einverleibt. 2002 verlor es seinen Status als Metropolitan-Erzbistum.
Siehe auch
Weblinks
- Bild der Kathedrale in Sant’Angelo dei Lombardi
- Homepage des Erzbistums Sant’Angelo dei Lombardi-Conza-Nusco-Bisaccia (italienisch)
- Eintrag zu Erzbistum Sant’Angelo dei Lombardi-Conza-Nusco-Bisaccia auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Kirchenprovinz Benevent: Erzbistum Benevent | Erzbistum Sant’Angelo dei Lombardi-Conza-Nusco-Bisaccia | Bistum Ariano Irpino-Lacedonia | Bistum Avellino | Bistum Cerreto Sannita-Telese-Sant’Agata de’ Goti | Territorialabtei Montevergine
Kirchenprovinz Neapel: Erzbistum Neapel | Erzbistum Capua | Erzbistum Sorrent-Castellammare di Stabia | Bistum Acerra | Bistum Alife-Caiazzo | Bistum Aversa | Bistum Caserta | Bistum Ischia | Bistum Nola | Bistum Pozzuoli | Bistum Sessa Aurunca | Bistum Teano-Calvi | Territorialprälatur Pompei
Kirchenprovinz Salerno-Campagna-Acerno: Erzbistum Salerno-Campagna-Acerno | Erzbistum Amalfi-Cava de’ Tirreni | Bistum Nocera Inferiore-Sarno | Bistum Teggiano-Policastro | Bistum Vallo della Lucania | Territorialabtei Cava de’ Tirreni