Europäischer Fernwanderweg E6


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Europäischer Fernwanderweg 6
Karte des Wanderweges
Daten
Markierungszeichen Offizielle Wegmarkierung des E6
Startpunkt 20,794444444444| dim= globe= name=Europäischer Fernwanderweg E6 – Startpunkt region=FN type=landmark
  }}
Zielpunkt 26,458055555556| dim= globe= name=Europäischer Fernwanderweg E6 – Zielpunkt region=TR type=landmark
  }}
Typ Wanderweg
Georeferenzierung Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder Bing
Datei:Kreuz 110x110.jpg
Wegmarkierung in Norddeutschland

Der Europäische Fernwanderweg 6 führt von Kilpisjärvi im Nordwesten von Finnland bis zu den Dardanellen in der Türkei.

Streckenverlauf

Er führt dabei in Wegrichtung von Nord nach Süd durch folgende Länder, Regionen und Städte:

Von hier oder von Rijeka in Kroatien Schiffsreise nach:

Literatur

  •  Eduard Brauns (Hrsg.): Europäischer Fernwanderweg. 6. Band 6: Ostsee, Wachau, Adria., Deutscher Wanderverlag Mair u. Schnabel, Rum/Innsbruck 1978, ISBN 3-8134-0049-2 (Roskilde, Flensburg, Eschwege, Waldmünchen, Dreisessel, Eibiswald, Kastav, Rijeka).
  •  Hans-Jürgen Zebisch (Hrsg.): Europäischer Fernwanderweg. 6. 1. Auflage. Band 6: Ostsee – Wachau – Adria., Fink-Kümmerly und Frey, Stuttgart 1979, ISBN 3-7718-0307-1 (Nebelstein – Rijeka).
  •  Od Drave do Jadrana = Von der Drau zur Adria: europäischer Fernwanderweg E-6 YU. Wanderbüchlein. [s. n.], Ljubljana 1983, OCLC 444052003.

Weblinks

Karte