Europahalle Karlsruhe
Logo der Europahalle Karlsruhe | ||||||
Die Europahalle Karlsruhe in der Saison 2005/06 vor einem Spiel der BG Karlsruhe | ||||||
Die Europahalle Karlsruhe in der Saison 2005/06 vor einem Spiel der BG Karlsruhe | ||||||
Daten | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Ort | Karlsruhe, Deutschland | |||||
Koordinaten | 8,37671|primary | dim=500 | globe= | name= | region=DE-BW | type=landmark
}} |
Eigentümer | Stadt Karlsruhe | |||||
Betreiber | Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH | |||||
Eröffnung | 1983 | |||||
Oberfläche | Parkett | |||||
Kapazität | 4.809 Plätze (Basketball) 4.650 Plätze (Handball) 2.800–9.000 Plätze (Sonstige) | |||||
Verein(e) | ||||||
| ||||||
Veranstaltungen | ||||||
|
Die Europahalle ist eine Veranstaltungshalle in Karlsruhe, Baden-Württemberg, die Platz für maximal 9000 Zuschauer bietet.
Sie umfasst eine Haupthalle mit vier Hallenteilen (ges. 2200 m² Nutzfläche), 200 m Tartanbahn, Leichtathletiktrainingsfläche, Kraftraum, Aufwärmhalle 27 m x 15 m. Mit einer Sitzplatzkapazität von 6500 (2800 fest eingebaute Tribünenplätze, 1200 Plätze durch variable Tribünenelemente, 2500 Plätze durch zusätzliche Tribünenelemente) und 2500 Stehplätzen kommt die Europahalle auf eine Gesamtkapazität von 9000 Steh- und Sitzplätze.
Daneben bietet der Komplex die durch eine Faltwand teilbaren Karl-Benz-Säle (KBS 1+2 = 260 m²) sowie den Karl-Wolf-Saal (208 m²) für verschiedene Events und 2.200 Parkplätze.
Eine bauliche Besonderheit der Europahalle ist die Dachkonstruktion, die lediglich von zwei Stahlseilen getragen wird.
Seit Juni 2014 steht die Europahalle für Veranstaltungen mit über 200 Personen nicht mehr zur Verfügung. Ein Brandschutzgutachten, das die Stadt Karlsruhe als Eigentümerin in Auftrag gegeben hatte, kommt zu dem Ergebnis, dass die Halle nicht mehr in allen Bereichen dem aktuellen Stand der Sicherheits- und Gebäudetechnik für Großveranstaltungen entspricht. Bei Events mit Besucherzahlen über 200 Personen bestünden vor allem in den Bereichen Lüftung und Entrauchung Defizite. Dessen ungeachtet könne der Schul- und Vereinssport weiterhin in der Halle stattfinden.<ref>Veralteter Brandschutz: Steht die Europahalle vor der Schließung? In: Ka-news vom 6. Juni 2014.</ref>
Weblinks
Einzelnachweise
<references />