Europawahl in Kroatien 2013
Die erste Europawahl in Kroatien fand am 14. April 2013 statt.<ref name=eui>[1]</ref> Vorbehaltlich der Ratifizierung des Beitrittsvertrags durch die derzeitigen Mitglieder der Europäischen Union (siehe Beitrittsverhandlungen Kroatiens mit der Europäischen Union) tritt Kroatien am 1. Juli 2013 der Europäischen Union bei. Ab diesem Zeitpunkt ist Kroatien mit den 12 neugewählten Abgeordneten im Europäischen Parlament vertreten.<ref name=eui/> Bis zur regulären Europawahl 2014 erhöht sich dadurch die Zahl der Mitglieder des Europaparlaments auf 766, um nach den nächsten Wahlen im Jahr 2014 wieder auf die vertraglich vereinbarten 751 Mandate zu sinken.<ref>Europäisches Parlament: Veränderung kommt 2014, Presseurop, 14. März 2013.</ref>
Zum ersten Mal fand eine Europawahl in einem Land statt, das noch nicht EU-Mitglied war. Bei früheren Beitritten war die Nachwahl zum Europäischen Parlament stets kurz nach dem Beitritt (bzw. bei der ersten EU-Osterweiterung 2004 wegen der sowieso anstehenden gesamteuropäischen Wahl gar nicht) abgehalten worden.
Inhaltsverzeichnis
Wahlsystem
Gewählt werden landesweit 12 Abgeordnete mit einem Vorzugsstimmensystem.<ref name=eui/>
Ergebnis
Sitzverteilung:
Liste | Partei | Sitze | Fraktion |
---|---|---|---|
12 (HDZ–HSP AS–BUZ) | Hrvatska demokratska zajednica | 5 | EVP |
Hrvatska stranka prava dr. Ante Starčević | 1 | ECR | |
24 (SDP–HNS–HSU) | Socijaldemokratska partija Hrvatske | 5 | S&D |
17 (HL) | Hrvatski laburisti - Stranka rada | 1 | GUE/NGL |
Wahlergebnis:<ref>State Electoral Commission</ref>
Liste | Stimmen | Prozent |
---|---|---|
HDZ–HSP AS–BUZ | 243.654 | 32,86 |
SDP–HNS–HSU | 237.778 | 32,07 |
HL | 42.750 | 5,77 |
HSS–HSLS | 28.646 | 3,86 |
Unabhängige (Jakovic) | 28.445 | 3,84 |
HDSSB–HDSSD–ZELENI | 22.328 | 3,01 |
Hrast | 18.893 | 2,55 |
AM | 11.068 | 1,49 |
SU | 10.947 | 1,48 |
HSP | 10.317 | 1,39 |
Zeleni Zajdeno | 8.599 | 1,16 |
PS | 8.345 | 1,13 |
A-HSS | 6.785 | 0,92 |
ASH–DSŽ–SP–SUH | 6.391 | 0,86 |
DC | 5.413 | 0,73 |
HČSP | 5.238 | 0,71 |
Glas razuma–MS | 4.939 | 0,67 |
Abeceda | 4.878 | 0,66 |
ABH–JH–PZH | 4.531 | 0,61 |
OS | 4.391 | 0,59 |
HRS | 3.946 | 0,53 |
NS–NSS | 3.933 | 0,53 |
Pokret | 3.885 | 0,52 |
AMD | 3.667 | 0,49 |
NSH | 3.646 | 0,49 |
SRP | 3.538 | 0,48 |
A-HSP | 2.350 | 0,32 |
ZNL | 2.107 | 0,28 |
Ungültige | 39.572 | – |
Gesamt | 780.980 | 100 |
Wahlberechtigte Wahlbeteiligung |
3.748.815 |
20,84 |
Parteien
Folgende Parteien kandidieren zur Wahl:<ref>Pristigle kandidature - 15.03.2013 Izbori, 15-03-2013</ref><ref>Pristigle kandidature - 17.03.2013 Izbori, 17-03-2013</ref><ref>Pristigle kandidature - 18.03.2013 Izbori, 18-03-2013</ref><ref name="Dnevno Kroatie EU 1903">Od 28 lista, samo je Jakovčićeva nezavisna, pogledajte popis svih kandidata za EU Dnevno, 19-03-2013</ref> Derzeit ist Kroatien mit 12 durch das Parlament gewählte beobachtende Mitglieder im Europaparlament vertreten.
Einzelnachweise
<references />
Belgien | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Irland | Italien | Lettland | Litauen | Luxemburg | Malta | Niederlande | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Schweden | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Ungarn | Vereinigtes Königreich | Zypern
Nachwahlen: Kroatien (2013)