Ewald Wenck
Hermann Ewald Wenck (* 28. Dezember 1891 in Berlin; † 30. April 1981 ebenda) war ein deutscher Schauspieler, Kabarettist und Radio-Moderator.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Er gab sein Theaterdebüt nach privatem Schauspielunterricht 1912 am Stadttheater Bautzen in Shakespeares Was ihr wollt. Weitere Engagements folgten in Konstanz, Gera und schließlich Berlin. In Berlin agierte Wenck vor allem am Metropoltheater und am Admiralspalast.
Ewald Wenck startete seine Laufbahn als Filmschauspieler in der Stummfilmära und debütierte 1919 als Darsteller in Hans Werckmeisters Margots Freier, gefolgt von weiteren Filmproduktionen. Seinen eigentlichen Durchbruch hatte er allerdings erst mit dem Aufkommen des Tonfilms, als er in den 1930er- und 1940er-Jahren ein gefragter Darsteller wurde. Häufig wurde er jedoch in kleineren Rollen besetzt, avancierte aber in der Folgezeit zu einem der meistbeschäftigten Nebendarsteller des deutschen Films. Auch während des Zweiten Weltkrieges gelang es ihm, in diversen Unterhaltungsfilmen mitzuwirken, darunter deutsche Filmklassiker wie Helmut Weiss' Die Feuerzangenbowle aus dem Jahr 1944.
Nach Kriegsende wurde Wenck in Deutschland vor allem durch seine Mitwirkung in dem RIAS-Rundfunkkabarett Die Insulaner sowie in den RIAS-Hörspielserien Pension Spreewitz und als Erzähler in Damals war’s – Geschichten aus dem alten Berlin populär. In 282 RIAS-Sendungen trat er danach als der älteste DJ der Welt in „Ewalds Schlagerparade“ (Autor: Michael Alex) bis zum 26. Januar 1981 auf, die er regelmäßig mit den Worten „Hallo Fans, Opi Dopi“ und „Hier kommt Ewalds Schlagerparade“ moderierte.<ref>Götz Gerson: „Hallo Fans, Opi Dopi“ - Ewald Wenck, der beim RIAS nicht nur der älteste Discjockey der Welt war, dradio.de, abgerufen am 12. Juni 2013</ref>
Er wurde auf dem Friedhof Steglitz beigesetzt.
Filmografie
|
|
Weblinks
- Ewald Wenck in der Internet Movie Database (englisch)
- Biografie mit Foto
- rias1.de (private Mitschnittsammlung)
Einzelnachweise
<references/>
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wenck, Ewald |
ALTERNATIVNAMEN | Wenck, Hermann Ewald (vollständiger Name) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schauspieler, Kabarettist und Radio-Moderator |
GEBURTSDATUM | 28. Dezember 1891 |
GEBURTSORT | Berlin |
STERBEDATUM | 30. April 1981 |
STERBEORT | Berlin |