Fotbollsallsvenskan 1970


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Fotbollsallsvenskan 1970
Meister Malmö FF
Absteiger IFK Göteborg, GAIS
Mannschaften 12
Spiele 132
Tore 358  (ø 2,71 pro Spiel)
Torschützenkönig Bo Larsson (Malmö FF)
Fotbollsallsvenskan 1969

Die Fotbollsallsvenskan 1970 war die 46. Spielzeit in der höchsten schwedischen Fußballliga Fotbollsallsvenskan. Zwischen dem 12. April und dem 25. Oktober 1970 wurde die schwedische Meisterschaft ausgespielt.

Malmö FF lieferte sich mit Åtvidabergs FF einen Zweikampf um die Meisterschaft, den MFF schließlich für sich entscheiden konnte und zum achten Mal den Von-Rosens-Pokal holte. Vorjahresmeister IFK Göteborg fand sich im Abstiegskampf wieder und musste nach einer Niederlage im direkten Duell gegen den Mitkonkurrenten Örebro SK am letzten Spieltag in die zweite Klasse absteigen. Zweiter Absteiger war der Lokalrivale GAIS.

Abschlusstabelle

Verein R S U N Tore Quotient Punkte
1. Malmö FF 22 11 7 4 30:20 +10 29:15
2. Åtvidabergs FF 22 12 4 6 40:29 +11 28:16
3. Djurgårdens IF 22 8 8 6 35:29 +6 24:20
4. IF Elfsborg 22 8 8 6 30:31 -1 24:20
5. Hammarby IF (N) 22 8 7 7 33:32 +1 23:21
6. IFK Norrköping (P) 22 7 8 7 33:22 +11 22:22
7. Östers IF 22 7 7 8 29:30 -1 21:23
8. Örebro SK 22 9 2 11 31:24 +7 20:24
9. AIK 22 7 6 9 17:24 -7 20:24
10. Örgryte IS (N) 22 6 8 8 25:35 -10 20:24
11. IFK Göteborg (M) 22 6 5 11 28:36 -8 17:27
12. GAIS 22 5 6 11 27:46 -19 16:28

Entscheidungen

Schwedischer Meister: Malmö FF
Abstieg in die Division 2: IFK Göteborg, GAIS
Aufsteiger aus der Division 2: IFK Luleå, Landskrona BoIS

Torschützenkönig

Der Meister Malmö FF stellte mit Bo Larsson auch den treffsichersten Spieler der Saison. Dem Stürmer reichten 16 Saisontore zum Titel des Torschützenkönigs.

Spieler Verein Tore
1. SchwedenSchweden Bo Larsson Malmö FF 16
2. SchwedenSchweden Jan Sjöström Hammarby IF 14
3. SchwedenSchweden Ove Eklund Åtvidabergs FF 10