Fotbollsallsvenskan 1998


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Fotbollsallsvenskan 1998
Meister AIK
Champions-League-
Qualifikation
AIK
UEFA-Pokal-
Qualifikation
Helsingborgs IF
Relegation ↓ Trelleborgs FF
Örgryte IS
Absteiger BK Häcken
Östers IF
Mannschaften 14
Spiele 182  + 4 Relegationsspiele
Tore 473  (ø 2,6 pro Spiel)
Torschützenkönig Arild Stavrum (Helsingborgs IF)
Fotbollsallsvenskan 1997

Die Fotbollsallsvenskan 1998 war die 74. Spielzeit der Fotbollsallsvenskan, der höchsten schwedischen Fußballliga. Zwischen dem 4. April und dem 8. November 1998 wurde in ihr der schwedische Fußballmeister ausgespielt.

In einer knappen Entscheidung konnte sich AIK zum zehnten Mal in der Vereinsgeschichte den Von-Rosens-Pokal holen. Erst am letzten Spieltag konnte der führende Helsingborgs IF überflügelt werden, als der Konkurrent beim schon feststehenden Absteiger BK Häcken mit 1:2 verlor, während AIK sich durch einen 1:0-Erfolg über Örgryte IS an die Spitze spielen konnte. Kurios: AIK schaffte es, mit einem Schnitt von weniger als einem Tor pro Saisonspiel den Meistertitel zu ergattern. Dem Klub aus Solna gelangen nur 25 Saisontore in 26 Spielen. Er hatte damit den schwächsten Angriff der Liga.

Neben dem Göteborger Klub BK Häcken stieg Östers IF direkt in die zweitklassige Division 1 ab. Die Relegationsplätze belegten Örgryte IS und Trelleborgs FF, beide Klubs konnten sich in der Relegation durchsetzen und den Klassenerhalt schaffen.

Abschlusstabelle

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Solna

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Göteborg (1)(2)(3)(4)

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Stockholm

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Halmstads

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Helsingborg

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Borås

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Norrköping

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Malmö

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Örebro

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Växjö

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Trelleborg
Fotbollsallsvenskan 1998
Verein R S U N Tore Differenz Punkte
1. AIK 26 11 13 2 25:15 +10 46
2. Helsingborgs IF 26 12 8 6 43:28 +15 44
3. Hammarby IF 26 11 9 6 39:34 +5 42
4. Halmstads BK 26 12 5 9 42:40 +2 41
5. Västra Frölunda IF 26 10 8 8 29:31 -2 38
6. Örebro SK 26 10 6 10 35:38 -3 36
7. IFK Norrköping 26 9 8 9 43:35 +8 35
8. IFK Göteborg 26 9 8 9 27:29 -2 35
9. Malmö FF 26 9 6 11 35:30 +5 33
10. IF Elfsborg 26 8 9 9 36:33 +3 33
11. Trelleborgs FF 26 8 8 10 31:35 -4 32
12. Örgryte IS 26 7 7 12 35:36 -1 28
13. BK Häcken 26 7 6 13 27:46 -19 27
14. Östers IF 26 5 7 14 26:43 -17 22

Entscheidungen

Schwedischer Meister und Qualifikation zur UEFA Champions League: AIK
Qualifikation zum UEFA-Pokal: Helsingborgs IF
Relegation zur Division 1: Trelleborgs FF, Örgryte IS
Direktabstieg in die Division 1: BK Häcken, Östers IF
Aufsteiger aus der Division 1: Kalmar FF und Djurgårdens IF

Relegation

Der Dritt- und der Viertletzte der Allsvenskan traten in Hin- und Rückspiel gegen die jeweiligen Vizemeister der einzelnen Division 1 Staffeln an. Die Erstligaklubs Trelleborgs FF und Örgryte IS konnten sich mit jeweils zwei Siegen gegen die Zweitligaklubs Umeå FC und Landskrona BoIS durchsetzen.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Umeå FC 2:6 Örgryte IS 2:3 0:3
Landskrona BoIS 3:7 Trelleborgs FF 2:3 1:4

Torschützenliste

Arild Stavrum von Vizemeister Helsingborgs IF konnte sich erstmals in seiner Laufbahn den Titel des schwedischen Torschützenkönigs sichern.

Spieler Verein Tore
1. NorwegenNorwegen Arild Stavrum Helsingborgs IF 18
2. SchwedenSchweden Hans Berggren Hammarby IF 13
3. SchwedenSchweden Christer Mattiasson IF Elfsborg 12