Frohe Zukunft
Frohe Zukunft Stadtteil von Halle (Saale) | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden | ||||||
Koordinaten | 11,991944444444|primary | dim=10000 | globe= | name= | region=DE-ST | type=city
}}
|
Fläche | 2,740 km² | |||||
Einwohner | 3212 (31. Dez. 2013) | |||||
Bevölkerungsdichte | 1172 Einwohner/km² | |||||
Postleitzahl | 06118 | |||||
Vorwahl | 0345 | |||||
Sachsen-Anhalt | ||||||
Verkehrsanbindung | ||||||
Bundesstraße | 100 |
Frohe Zukunft ist ein Stadtteil von Halle (Saale) in Sachsen-Anhalt, Deutschland. Er erstreckt sich auf beiden Seiten der Dessauer Straße im Nordosten des Stadtgebietes und ist vorwiegend mit Wohnhäusern bebaut. Das Viertel wurde zur Zeit der DDR als nördliche Erweiterung von Halle errichtet, davor wurde hier in der Grube Frohe Zukunft Braunkohle abgebaut. Durch Frohe Zukunft führt die Straßenbahnlinie 1 der HAVAG, nördlich des Stadtteils befindet sich die Endhaltestelle Frohe Zukunft.
Weblinks
- Halle (Saale) in Zahlen (PDF; 309 kB)
Altstadt | Ammendorf/Beesen | Am Wasserturm/Thaerviertel | Böllberg/Wörmlitz | Büschdorf | Damaschkestraße | Dautzsch | Diemitz | Dieselstraße | Dölau | Dölauer Heide | Freiimfelde/Kanenaer Weg | Frohe Zukunft | Gebiet der DR | Gesundbrunnen | Gewerbegebiet Neustadt | Giebichenstein | Gottfried-Keller-Siedlung | Heide-Nord/Blumenau | Heide-Süd | Industriegebiet Nord | Kanena/Bruckdorf | Kröllwitz | Landrain | Lettin | Lutherplatz/Thüringer Bahnhof | Mötzlich | Nietleben | Nördliche Innenstadt | Nördliche Neustadt | Paulusviertel | Planena | Radewell/Osendorf | Reideburg | Saaleaue | Seeben | Silberhöhe | Südliche Innenstadt | Südliche Neustadt | Südstadt | Tornau | Trotha | Westliche Neustadt