Geispolsheim


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Geispolsheim
Wappen von Geispolsheim

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Region Elsass
Département Bas-Rhin
Arrondissement Strasbourg-Campagne
Kanton Geispolsheim
Koordinaten 7,6463888888889|primary dim=20000 globe= name=Geispolsheim region=FR-67 type=city
  }}
Höhe 139–155 m
Fläche 21,95 km²
Einwohner 7.124 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 325 Einw./km²
Postleitzahl 67118
INSEE-Code
Website ville-geispolsheim.fr
Rathaus Geispolsheim
Rathaus Geispolsheim

Geispolsheim ist eine französische Stadt mit 7124 Einwohnern (Stand 1. Januar 2012) in der Agglomeration um Straßburg im Département Bas-Rhin in der Region Elsass. Sie ist auch der Hauptort (Chef-lieu) des gleichnamigen Kantons. Geispolsheim ist Mitglied der Communauté urbaine de Strasbourg.

Die Gemeinde besteht aus zwei größeren Teilen, Geispolsheim-Village und Geispolsheim-Gare. Der letztgenannte Ortsteil ist bezeichnet nach dem hier liegenden Bahnhof an der Strecke Strasbourg–Colmar–Mulhouse, der von den Zügen der Regionalverkehrsgesellschaft TER Alsace angefahren wird. Im Nordwesten gibt es einen Anschluss (8) an die französische Autobahn A 35 (L’Alsacienne).

Datei:Eglise Geispolsheim.jpg
Kirche St. Margarita

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007
Einwohner 3672 3758 4625 4712 5546 7031 7067

Bauten

Städtepartnerschaft

Geispolsheim unterhält seit 1984 eine Partnerschaft mit Séné, einer kleinen Hafengemeinde am Golf von Morbihan.

Weblinks

Commons Commons: Geispolsheim – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien