Gespanschaft Istrien


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Gespanschaft Istrien
Istarska županija, Regione Istriana

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Basisdaten
Staat: Kroatische Flagge Kroatien
Sitz: Pazin
Fläche: 2.813 km²
Einwohner: 208.055 (2011)
Bevölkerungsdichte: 74 Einwohner je km²
Größte Stadt: Pula
Telefonvorwahl: 052
ISO 3166-2: HR-18
NUTS3-Code4: HR036
Koordinaten 45° N, 14° O45.23916666666713.938611111111Koordinaten: 45° N, 14° O{{#coordinates:45,239166666667|13,938611111111|primary dim= globe= name= region=HR-18 type=adm1st
  }}
Struktur und Verwaltung
(Stand: 2013)
Städte: 10
Gemeinden: 31
Siedlungen: 656
Gespan: Valter Flego (IDS/DDI)
Koalitionspartner: HNS, Zeleni
Postanschrift: Flantička 29
Via Flanatica 29
52 000 Pula / Pola
Webpräsenz:

Die Gespanschaft Istrien (kroat. Istarska županija, italien. Regione istriana) ist eine Gespanschaft [ɡɛˈʃpaːnʃaft] im Nordwesten Kroatiens. Sie umfasst den größten Teil der Halbinsel Istrien an der Adria. Im Norden grenzt sie an Slowenien, im Osten an die Gespanschaft Primorje-Gorski kotar. Sie hat eine Fläche von 2.813 km² und 208.055 Einwohner (Volkszählung von 2011).

Politische Institutionen

Der offizielle Verwaltungssitz der Gespanschaft und der Sitz der Gespanschaftsversammlung ist Pazin. Der Sitz der Gespanschaftsregierung ist Pula. Feierliche Sitzungen der Gespanschaftsversammlung finden in der Regel im Gebäude des ehemaligen istrischen Landtages in Poreč/Parenzo statt. Als Amtssprache wird in den Siedlungsgebieten der italienischen Minderheit neben dem Kroatischen auch das Italienische verwendet.

Bevölkerung

Zusammensetzung der Bevölkerung der Gespanschaft Istrien nach Nationalitäten laut Volkszählung von 2011:<ref>http://www.dzs.hr/Hrv/censuses/Census2001/Popis/H01_02_02/H01_02_02.html</ref>

Ethnie Anzahl Prozent
Kroaten 142.173 68,33 %
Italiener 12.543 6,03 %
Serben 7.206 3,46 %
Bosniaken 6.146 2,95 %
Albaner 2.393 1,15 %
Slowenen 1.793 0,86 %
Roma 858 0,41 %
Montenegriner 759 0,36 %
Mazedonier 509 0,24 %
Ungarn 474 0,23 %
Deutsche 226 0,11 %
Istrianer* 25.203 12,11 %

* Es wurde keine Nationalität (im amtlich definierten Sinne) angegeben, sondern eine regionale Zugehörigkeit (Istrianer).

Städte und Gemeinden

Die Gespanschaft Istrien ist in 10 Städte und 31 Gemeinden gegliedert. Diese werden nachstehend jeweils mit der Einwohnerzahl zur Zeit der Volkszählung von 2011 aufgeführt. In Klammern stehen die ebenfalls offiziell verwendeten italienischen Namen.

Städte

Stadt Einw. Bild
Buje (Buie) 5.182 100px
Buzet 6.133 100px
Labin 11.642 100px
Novigrad (Cittanova) 4.345 100px
Pazin 8.638 100px
Poreč (Parenzo) 16.696 100px
Pula (Pola) 57.460 100px
Rovinj (Rovigno) 14.294 100px
Umag (Umago) 13.467 100px
Vodnjan (Dignano) 6.119 100px

Gemeinden

Gemeinde Einw.
Bale (Valle) 1.127
Barban 2.721
Brtonigla (Verteneglio) 1.626
Cerovlje 1.677
Fažana (Fasana) 3.635
Funtana (Fontane) 907
Gračišće 1.419
Grožnjan (Grisignana) 736
Kanfanar 1.543
Karojba 1.438
Kaštelir-Labinci (Castellier-Santa Domenica) 1.463
Kršan 2.951
Lanišće 329
Ližnjan 3.965
Lupoglav 924
Marčana 4.253
Medulin 6.481
Motovun (Montona) 1.004
Oprtalj (Portole) 850
Pićan 1.360
Raša 3.183
Sveta Nedelja 1.685
Sveti Lovreč 1.015
Sveti Petar u Šumi 1.065
Svetvinčenat (Sanvincenti) 2.202
Tar-Vabriga (Torre-Abrega) 1.990
Tinjan 1.684
Višnjan (Visignano) 2.274
Vižinada (Visinada) 1.158
Vrsar (Orsera) 2.162
Žminj 3.483

Einzelnachweise

<references/>

Weblinks