Gometz-le-Châtel


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Gometz-le-Châtel
Wappen von Gometz-le-Châtel

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Region Île-de-France
Département Essonne
Arrondissement Palaiseau
Kanton Limours
Gemeindeverband Communauté d’agglomération du Plateau de Saclay.
Koordinaten 2,1377777777778|primary dim=20000 globe= name=Gometz-le-Châtel region=FR-91 type=city
  }}
Höhe 83–169 m
Fläche 5,05 km²
Einwohner 2.618 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 518 Einw./km²
Postleitzahl 91940
INSEE-Code

Gometz-le-Châtel ist eine französische Gemeinde mit 2618 Einwohnern (Stand 1. Januar 2012) im Département Essonne in der Region Île-de-France; sie gehört zum Arrondissement Palaiseau und zum Kanton Limours.

Nachbargemeinden

Gif-sur-Yvette Gif-sur-Yvette Bures-sur-Yvette
Gometz-la-Ville Nachbargemeinden Bures-sur-Yvette
Gometz-la-Ville Janvry Saint-Jean-de-Beauregard

Geschichte

Gometz-le-Châtel wird erstmals im Jahr 1068 erwähnt. Die Kirche Saint-Clair stammt aus dem 11. Jahrhundert und ist als Monument historique klassifiziert.

Bevölkerungsentwicklung

  • 1962: 792
  • 1968: 978
  • 1975: 1342
  • 1982: 1407
  • 1990: 1763
  • 1999: 1849
  • 2007: 2091

Persönlichkeiten

Weblinks

Commons Commons: Gometz-le-Châtel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien