Großer Preis von Spanien 1926


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Der III. Große Preis von Spanien fand am 25. Juli 1926 auf dem Circuito Lasarte bei San Sebastián statt.

Das Rennen wurde über 40 Runden à 17,75 km ausgetragen, was einer Gesamtdistanz von 710,0 km entsprach.

Meldeliste

Nr. Fahrer Konstrukteur Fahrzeug Bemerkung
11 Dritte Französische RepublikDritte Französische Republik Robert Benoist Dritte Französische RepublikDritte Französische Republik Delage Delage 2LCV
12 Dritte Französische RepublikDritte Französische Republik André Morel Dritte Französische RepublikDritte Französische Republik Delage Delage 2LCV
13 Dritte Französische RepublikDritte Französische Republik Louis Wagner /
Dritte Französische RepublikDritte Französische Republik Richard Benoist
Dritte Französische RepublikDritte Französische Republik Delage Delage 2LCV
14 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Henry Segrave Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sunbeam
15 Italien 1861Königreich Italien (1861–1946) Bartolomeo Costantini Dritte Französische RepublikDritte Französische Republik Bugatti Bugatti T35
16 Dritte Französische RepublikDritte Französische Republik Jules Goux Dritte Französische RepublikDritte Französische Republik Bugatti Bugatti T35
17 Italien 1861Königreich Italien (1861–1946) Ferdinando Minoia Dritte Französische RepublikDritte Französische Republik Bugatti Bugatti T35
18 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich W. Williams Dritte Französische RepublikDritte Französische Republik Bugatti Bugatti T35
19 BelgienBelgien René de Buck Dritte Französische RepublikDritte Französische Republik Bugatti Bugatti T35T
20 unbekanntunbekannt Ferry Dritte Französische RepublikDritte Französische Republik Bugatti Bugatti T35
21 Dritte Französische RepublikDritte Französische Republik Maurice Béquet Spanien 1875Spanien Hispano-Suiza Béquet Spl. Hispano-Suiza nicht angetreten oder gestartet
22 Dritte Französische RepublikDritte Französische Republik Jean Graf Dritte Französische RepublikDritte Französische Republik CIME nicht angetreten oder gestartet

Weiterhin waren vier Sima-Violet, ein Eldridge, drei Amilcar, zwei FOD, drei Graf-Soriano und ein Guyot gemeldet, die allesamt nicht antraten.

Rennergebnis

Pos. Nr. Fahrer Konstrukteur Runden Zeit Ausfallgrund
1 15 Italien 1861Königreich Italien (1861–1946) Bartolomeo Costantini Dritte Französische RepublikDritte Französische Republik Bugatti 40 5:35:47 h
2 16 Dritte Französische RepublikDritte Französische Republik Jules Goux Dritte Französische RepublikDritte Französische Republik Bugatti 40 + 16:28 min
3 13 Dritte Französische RepublikDritte Französische Republik Louis Wagner /
Dritte Französische RepublikDritte Französische Republik Richard Benoist
Dritte Französische RepublikDritte Französische Republik Delage 40 + 21:10 min
4 17 Italien 1861Königreich Italien (1861–1946) Ferdinando Minoia Dritte Französische RepublikDritte Französische Republik Bugatti 40 + 21:40 min
5 20 unbekanntunbekannt Ferry Dritte Französische RepublikDritte Französische Republik Bugatti 33 + 07 Runden
NC 18 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich W. Williams Dritte Französische RepublikDritte Französische Republik Bugatti 30 + 10 Runden
DNF 19 BelgienBelgien René de Buck Dritte Französische RepublikDritte Französische Republik Bugatti 9 Kompressor
DNF 14 Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Henry Segrave Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Sunbeam 9 Kompressor
DNF 11 Dritte Französische RepublikDritte Französische Republik Robert Benoist Dritte Französische RepublikDritte Französische Republik Delage 6 Lager
DNF 12 Dritte Französische RepublikDritte Französische Republik André Morel Dritte Französische RepublikDritte Französische Republik Delage 5 unbekannt

Schnellste Rennrunde: Italien 1861Königreich Italien (1861–1946) Bartolomeo Costantini (Bugatti)

Weblinks

Commons Commons: Automobilsport 1926 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien