HDCD


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Lückenhaft In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Es fehlen Informationen zur Funktionsweise
Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst.
Datei:High Definition Compatible Digital.svg
Offizielles Logo für HDCD von Microsoft.

HDCD (Abk. für High Definition Compatible Digital) ist eine 1995 eingeführte und durch Patente geschützte Technologie für die Kodierung und Dekodierung von Audiodaten. Sie wurde zwischen 1986 und 1991 von den Audioingenieuren einzufügen.

Im September 2000 kaufte Microsoft das Unternehmen Pacific Microsonics Inc.<ref name="aufkauf" />, das Keith Johnson und Michael Pflaumer 1996 zur besseren Vermarktung des Verfahrens gegründet hatten, auf. Microsoft konnte die Verbreitung der Dekodertechnologie aufgrund seiner Marktstellung und dem Eingehen von Partnerschaften mit Endgeräteherstellern, die die Technologie lizenzierten, erhöhen. Mittlerweile sind Audio/Video-Receiver, Digital-Analog-Konverter, Soundprozessoren und digitale Vorverstärker mit integrierten HDCD-Dekoder erhältlich. Microsoft setzt das Verfahren im eigenen Windows Media Player für die Wiedergabe digitaler Audioformate ein.

Die Durchsetzungsfähigkeit des Systems bei Tonträgern bleibt fraglich. Die Neuentwicklungen Super Audio Compact Disc (SACD) und DVD-Audio, die bereits jetzt einen deutlich höheren Marktanteil als HDCD-kodierte CDs besitzen, bieten eine noch höhere Detailfülle. Die DVD-Audio und SACD speichern (in unterschiedlichen Datenformaten) die bei der Produktion eingesetzten höheren Auflösungen von 24 Bit mit mindestens 48 kHz. Da sich abzeichnet, dass die Käuferschicht von hochwertig produzierten Tonträgern sich diesen Formaten zugewendet hat (Stand: 2008), scheinen die Tage des HDCD-Verfahrens auf Tonträgern gezählt.

Literatur

  • Thomas Görne: Tontechnik. Fachbuchverlag Leipzig im Carl Hanser Verlag, München u. a. 2006, ISBN 3-446-40198-9.

Weblinks

Einzelnachweise

<references> <ref name="aufkauf">Microsoft Acquires Pacific Microsonics Inc.: Developer of HDCD Digital Audio Technology to Bring Advanced Sound Engineering To Digital Media Efforts. In: Microsoft News Center. Microsoft Corp., 18. September 2000, abgerufen am 12. Januar 2010 (english).</ref> </references>