Harlang
Harlang Gemeinde Wörnitz
| ||||
---|---|---|---|---|
dim=10000 | globe= | name=Harlang | region=DE-BY | type=city
}} |
Höhe: | 477 m ü. NN | |||
Einwohner: | 56 (1987)<ref>http://wiki-de.genealogy.net/GOV:HARANGJN59CF</ref> | |||
Postleitzahl: | 91637 | |||
Vorwahl: | 09869 |
Harlang ist ein Ortsteil der Gemeinde Wörnitz im Landkreis Ansbach, Mittelfranken.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Das Dorf liegt am Waldhausener Mühlbach, der ein rechter Zufluss der Wörnitz ist.
Geschichte
1800 gab es in dem Ort zehn Haushalte.
Bis zur Gebietsreform in Bayern, die am 1. November 1971 in Kraft trat, gehörte der Ort zur ehemals politisch selbstständigen Gemeinde Erzberg.<ref>Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C.H.Beck’sche Verlagsbuchhandlung, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 562. </ref>
Verkehr
Die Kreisstraße AN 16 führt nach Bastenau bzw. nach Arzbach. Gemeindeverbindungsstraßen führen nach Erzberg und nach Obergailnau.
Literatur
- Johann Kaspar Bundschuh: Geographisches statistisch-topographisches Lexikon von Franken. Band 2. Stettinische Buchhandlung, Ulm 1800, Sp. 502, DNB 790364298.
Weblink
Einzelnachweise
<references/>
Arzbach | Bastenau | Bösennördlingen | Bottenweiler | Ebertsmühle | Erzberg | Harlang | Mittelstetten | Mühlen | Oberwörnitz | Riedenberg | Rosenhof | Rothof | Ulrichshausen | Waldhausen | Walkersdorf | Wörnitz