Kabataş
Kabataş | ||||||
| ||||||
280px | ||||||
Basisdaten | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Provinz (il): | Ordu | |||||
Koordinaten: | 37,45|primary | dim=10000 | globe= | name= | region=TR-52 | type=city
}} |
Einwohner: | 5.734<ref name="Infobox Ort in der Türkei.EinwohnerOrt">Türkisches Institut für Statistik, 2012 (Memento vom 20. Februar 2013 auf WebCite), abgerufen 17. Oktober 2015</ref> (2012) | |||||
Telefonvorwahl: | (+90) 452 | |||||
Postleitzahl: | 52520 | |||||
Kfz-Kennzeichen: | 52 | |||||
Struktur und Verwaltung | ||||||
Bürgermeister: | Yakup Yılmaz (AKP) | |||||
Webpräsenz: | ||||||
Landkreis Kabataş | ||||||
Einwohner: | 10.923<ref name="Infobox Ort in der Türkei.EinwohnerLk">Türkisches Institut für Statistik, 2014 (Memento vom 10. Februar 2015 auf WebCite), abgerufen 17. Oktober 2015</ref> (2014) | |||||
Fläche: | 74 km² | |||||
Bevölkerungsdichte: | 148 Einwohner je km² | |||||
Kaymakam: | Engin Avcı | |||||
Webpräsenz (Kaymakam): |
Kabataş ist eine türkische Stadt und ein Landkreis in der Provinz Ordu.
Die Stadt liegt ca. 45 km südwestlich der Provinzhauptstadt Ordu am Abstieg des Canik-Gebirgszuges (Pontisches Gebirge) zum Schwarzen Meer hin auf einer Höhe von 701 m ü. NN.
Die Stadt Kabatas hat über 5000 Einwohner und bietet die Infrastruktur für Handel und Versorgung des gleichnamigen Distriktes. Dort gibt es auch Schulen und ein Gymnasium. Der Distrikt ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt und ernährt knapp 11000 Personen. Schwerpunkte liegen auf Mais, Kartoffeln, Nüssen, Honig und Viehzucht. Das Klima ist kontinental geprägt, mit Einflüssen des Schwarzmeerklimas und großen Differenzen zwischen den Sommer- und Wintermonaten, in denen Schnee fällt.
Erstmals urkundlich erwähnt wurde der Ort im Jahr 1380. 1971 wurde er zur Stadt erhoben.
Einzelnachweise
<references />