Kanton Broons
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kanton Broons | |
---|---|
Region | Bretagne |
Département | Côtes-d’Armor |
Arrondissement | Dinan |
Hauptort | Broons |
Einwohner | 9.209 (1. Jan. 2012) |
Bevölkerungsdichte | 41 Einw./km² |
Fläche | 226,43 km² |
Gemeinden | 9 |
INSEE-Code | 2204 |
Der Kanton Broons (bretonisch: Kanton Bronn) ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Dinan, im Département Côtes-d’Armor und in der Region Bretagne; sein Hauptort ist Broons.
Lage
Gemeinden
Der Kanton Broons umfasst neun Gemeinden. Diese sind:
Gemeinde | Bretonisch | Einwohner | Fläche in km² | Code postal | Code Insee |
---|---|---|---|---|---|
Broons | Bronn | 2.983 | 35.21 | 22250 | 22020 |
Éréac | Erieg | 674 | 21.21 | 22250 | 22053 |
Lanrelas | Lanrelaz | 833 | 29.40 | 22250 | 22114 |
Mégrit | Megrid | 786 | 20.63 | 22250 | 22145 |
Rouillac | Rioleg | 380 | 15.77 | 22250 | 22267 |
Sévignac | Sevinieg | 1.143 | 43.25 | 22250 | 22337 |
Trédias | Trediarn | 514 | 11.01 | 22250 | 22348 |
Trémeur | Treveur | 692 | 14.56 | 22250 | 22369 |
Yvignac-la-Tour | Ivinieg | 1.204 | 35.39 | 22350 | 22391 |
Kanton | Bronn | 9.209 | 226.43 | - | 2204 |