Kanton Plélan-le-Petit


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Kanton Plélan-le-Petit
Region Bretagne
Département Côtes-d’Armor
Arrondissement Dinan
Hauptort Plélan-le-Petit
Einwohner 5.950 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 68 Einw./km²
Fläche 88 km²
Gemeinden 9
INSEE-Code 2231

Der Kanton Plélan-le-Petit (bretonisch: Kanton Plelann-Vihan) ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Dinan, im Département Côtes-d’Armor und in der Region Bretagne; sein Hauptort ist Plélan-le-Petit.

Lage

Lage des Kantons Plélan-le-Petit

Gemeinden

Der Kanton Plélan-le-Petit umfasst neun Gemeinden. Diese sind:

 Gemeinde   Bretonisch   Einwohner   Fläche in km²   Code postal   Code Insee 
La Landec Lannandeg 460 7.59 22980 22097
Languédias Langadiarn 403 8.61 22980 22104
Plélan-le-Petit Plelann-Vihan 1505 21.23 22980 22180
Plorec-sur-Arguenon Ploareg 398 13.65 22130 22205
Saint-Maudez Sant-Maodez 226 5.09 22980 22315
Saint-Méloir-des-Bois Sant-Melar 233 6.13 22980 22317
Saint-Michel-de-Plélan Sant-Mikael-Plelann 249 7.24 22980 22318
Trébédan Trebêran 384 10.97 22980 22342
Vildé-Guingalan Gwilde-Gwengalan 878 7.35 22980 22388
Kanton Plelann-Vihan 4736 87.86 - 2231