Kanton Capdenac-Gare
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kanton Capdenac-Gare | |
---|---|
Region | Midi-Pyrénées |
Département | Aveyron |
Arrondissement | Villefranche-de-Rouergue |
Hauptort | Capdenac-Gare |
Einwohner | 8.496 (1. Jan. 2012) |
Bevölkerungsdichte | 56 Einw./km² |
Fläche | 151,12 km² |
Gemeinden | 10 |
INSEE-Code | 1206 |
Der Kanton Capdenac-Gare liegt im Arrondissement Villefranche-de-Rouergue im Département Aveyron, Region Midi-Pyrénées, Frankreich. Er umfasst zehn Gemeinden, Hauptort (chef-lieu) ist Capdenac-Gare. Vertreter im conseil général des Départements ist seit 2008 Bertrand Cavalerie.
Gemeinden
Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche (km²) | Bevölkerungsdichte | Code Insee | Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Les Albres | 331 (2012) | – | – Einw./km² | 12003 | 12220 |
Asprières | 701 (2012) | – | – Einw./km² | 12012 | 12700 |
Balaguier-d’Olt | 136 (2012) | – | – Einw./km² | 12018 | 12260 |
Bouillac | 435 (2012) | – | – Einw./km² | 12030 | 12300 |
Capdenac-Gare | 4.474 (2012) | – | – Einw./km² | 12052 | 12700 |
Foissac | 450 (2012) | – | – Einw./km² | 12104 | 12260 |
Naussac | 357 (2012) | – | – Einw./km² | 12170 | 12700 |
Salles-Courbatiès | 408 (2012) | – | – Einw./km² | 12252 | 12260 |
Causse-et-Diège | 723 (2012) | – | – Einw./km² | 12257 | 12700 |
Sonnac | 481 (2012) | – | – Einw./km² | 12272 | 12700 |