Kanton Villeneuve
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Kanton Villeneuve | |
---|---|
Region | Midi-Pyrénées |
Département | Aveyron |
Arrondissement | Villefranche-de-Rouergue |
Hauptort | Villeneuve |
Einwohner | 4.555 (1. Jan. 2012) |
Bevölkerungsdichte | 23 Einw./km² |
Fläche | 195,19 km² |
Gemeinden | 10 |
INSEE-Code | 1243 |
Der Kanton Villeneuve liegt im Arrondissement Villefranche-de-Rouergue im Département Aveyron, Region Midi-Pyrénées, Frankreich. Er umfasst zehn Gemeinden, Hauptort (chef-lieu) ist Villeneuve. Vertreter im conseil général des Départements ist seit 2008 Pierre Costes.
Gemeinden
Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche (km²) | Bevölkerungsdichte | Code Insee | Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Ambeyrac | 180 (2012) | – | – Einw./km² | 12007 | 12260 |
La Capelle-Balaguier | 289 (2012) | – | – Einw./km² | 12053 | 12260 |
Montsalès | 253 (2012) | – | – Einw./km² | 12158 | 12260 |
Ols-et-Rinhodes | 154 (2012) | – | – Einw./km² | 12175 | 12260 |
Sainte-Croix | 726 (2012) | – | – Einw./km² | 12217 | 12260 |
Saint-Igest | 191 (2012) | – | – Einw./km² | 12227 | 12260 |
Saint-Rémy | 329 (2012) | – | – Einw./km² | 12242 | 12200 |
Salvagnac-Cajarc | 359 (2012) | – | – Einw./km² | 12256 | 12260 |
Saujac | 127 (2012) | – | – Einw./km² | 12261 | 12260 |
Villeneuve | 1.947 (2012) | – | – Einw./km² | 12301 | 12260 |