Kirchdorf am Inn (Bayern)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Wappen Deutschlandkarte
Wappen der Gemeinde Kirchdorf a.Inn
48.24694444444412.983055555556350Koordinaten: 48° 15′ N, 12° 59′ O{{#coordinates:48,246944444444|12,983055555556|primary
dim= globe= name= region=DE-BY type=city
  }}
Basisdaten
Bundesland: Bayern
Regierungsbezirk: Niederbayern
Landkreis: Rottal-Inn
Höhe: 350 m ü. NHN
Fläche: 31,68 km²
Einwohner: 5329 (31. Dez. 2014)<ref name="Metadaten Einwohnerzahl DE-BY">Bayerisches Landesamt für Statistik – Tabelle 12411-001: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Bevölkerung: Gemeinden, Stichtage (letzten 6) vom Oktober 2015 (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).</ref>
Bevölkerungsdichte: 168 Einwohner je km²
Postleitzahl: 84375
Vorwahl: 08571
Kfz-Kennzeichen: PAN, EG, GRI, VIB
Gemeindeschlüssel: 09 2 77 128
Gemeindegliederung: 22 Ortsteile
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Hauptstr. 7
84375 Kirchdorf a.Inn
Webpräsenz: www.kirchdorfaminn.de
Erster Bürgermeister: Johann Springer (Bürgerliste)
Lage der Gemeinde Kirchdorf a.Inn im Landkreis Rottal-Inn

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Datei:Kirchdorf St Marien.jpg
Die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt

Kirchdorf am Inn (amtlich: Kirchdorf a.Inn) ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn an der Grenze zu Österreich.

Geografie

Geografische Lage

Kirchdorf befindet sich im weitläufigen Talbecken des Inn etwa fünf Kilometer westlich von Simbach bzw. sechs Kilometer von Braunau, 25 km östlich von Altötting, 23 km nordöstlich von Burghausen sowie 27 km südlich der Kreisstadt Pfarrkirchen. Kirchdorf am Inn bildet die südlichste Gemeinde Niederbayerns und grenzt unmittelbar an Oberbayern sowie Oberösterreich.

Gemeindegliederung

Die politische Gemeinde Kirchdorf a.Inn hat 22 amtlich benannte Ortsteile<ref>http://www.bayerische-landesbibliothek-online.de/orte/ortssuche_action.html?anzeige=voll&modus=automat&tempus=+20111130/210806&attr=OBJ&val=806</ref>:

  • Ach
  • Armeding
  • Atzing
  • Au
  • Berg
  • Bergham
  • Deindorf
  • Ecken
  • Gstetten
  • Hart
  • Hitzenau
  • Kirchdorf a.Inn
  • Machendorf
  • Ölling
  • Ramerding
  • Ritzing
  • Seibersdorf
  • Stadleck
  • Stölln
  • Strohham
  • Unterhart
  • Weier

Nachbargemeinden

In Niederbayern:

In Oberbayern:

In Österreich:

Geschichte

Bereits aus vor- und frühgeschichtlicher Zeit liegen Bodenfunde vor. Der Ortsteil Machendorf wurde im 9. Jahrhundert als Mochundorf erstmals erwähnt. Kirchdorf, ursprünglich ein Teil von Machendorf, kam 1507 durch den Bau der Kirche zu seinem heutigen Namen.

Die Grundherren am Ort waren lange Zeit die Herren von Seibersdorf, ursprünglich Seifriedsdorf genannt, denen die Offenheimer nachfolgten. Unter ihnen wurde Seibersdorf 1544 vom bayerischen Herzog zur Hofmark erhoben, und etwa zu dieser Zeit entstand das Schloss Seiberdorf in seiner heutigen Form.

1818 wurde aus der Obmannschaft Kirchdorf und den Hofmarken Ritzing und Seibersdorf die Gemeinde Kirchdorf gebildet.

Politik

Gemeinderat

Bürgermeister

seit 2013

  1. Johann Springer (BL)

2008–2013:

  1. Joachim Wagner (FW)

2008–2014

  1. Eberhard Langner (CSU)
  2. Eduard Kainzelspeger (FW)

2002–2008:

  1. Joachim Wagner
  2. Eberhard Langner
  3. Johann Kampfl

1996– 2002:

  1. Frank Werner
  2. Eberhard Langner
  3. Oskar Dachs

1990–1996:

  1. Frank Werner
  2. Eberhard Langner
  3. Heinrich Burgstaller

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

Datei:Ritzing-Schloss und Kapelle.jpg
Schloss Ritzing (rechts) und Kapelle St. Johannes Nepomuk
Datei:Seibersdorf.jpg
Kirche St. Jakobus d. Ä. im Ortsteil Seibersdorf
  • Die Pfarrkirche Maria Himmelfahrt ist eine spätgotische Anlage um 1500. 1736 wurde der Turm neu aufgebaut. Der stattliche Hochaltar von 1689 enthält eine sitzende Marienfigur und Darstellungen der Heiligen Barbara und Katharina (um 1510–20) sowie Figuren des 17. Jahrhunderts.
  • Kapelle St. Johannes Nepomuk (Rokokobau, 1786)
  • Schloss Seibersdorf (16. Jahrhundert), ehemaliges Hofmarkschloss
  • Filialkirche St. Jakobus d. Ä. Seibersdorf (spätgotischer Bau, 1471, Turm 1646 erneuert)
  • Schloss Ritzing, ehemaliges Hofmarkschloss

Siehe auch: Liste der Baudenkmäler in Kirchdorf am Inn (Bayern)

Parks

Kirchdorf liegt direkt am Naturschutzgebiet Bayerisch-Oberösterreichisches Europareservat Unterer Inn.

Sport

Der TSC Boogie Lipsticks e. V. hat sich zum Ziel gesetzt, den allgemeinen Tanzsport in Kirchdorf am Inn und Umgebung zu fördern, besonders jedoch den Boogie-Woogie (Tanz) der 1950er und 1960er Jahre neu zu beleben.

Der TSV Kirchdorf am Inn und der FC Julbach-Kirchdorf bieten ein umfangreiches Angebot an Sportaktivitäten an. Unter anderem ist seit Anfang 2004 mit den Kirchdorf Wildcats ein American Football-Team beheimatet, das zurzeit in der GFL2 zweite Deutsche Bundesliga spielt. Der TSV Kirchdorf hat Abteilungen für Bogenschießen, Boogie Woogie, American Football, Fußball, Gymnastik Damen/Herren und Kinder, Judo, Plattenwerfen, Reha-Sport, Stockschützen und Tennis. Darüber hinaus bietet er die Freizeitgruppen Volleyball, Nordic Walking, Cheerleader, Tang Soo Do und eine Theatergruppe an.

Das Sportzentrum befindet sich unterhalb der Pfarrkirche. Das weitläufige Gelände umfasst eine Fläche von ca. 5,5 ha in einer Auenlandschaft. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich der Flugplatz.

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Mit dem Auto ist Kirchdorf direkt über die B 12, die künftige Bundesautobahn 94, zu erreichen. Die nächsten Bahnstationen an der Strecke Mühldorf - Simbach finden sich im drei Kilometer entfernten Julbach sowie in Simbach.

Kirchdorf am Inn hat einen sogenannten Sonderlandeplatz. Dort ist der Flugbetrieb für Flugzeuge bis zu einem MTOW von 3000 kg, sowie von Segelflugzeugen und Luftsportgeräten gestattet.

Bildung

In Kirchdorf gibt es eine Grund- und Hauptschule, die Volksschule Kirchdorf a. Inn. Sie zog im Jahre 1969 in ein neu erbautes Gebäude und ist als Grund- und Inntal-Mittelschule Kirchdorf am Inn Teil des Schulverbundes Inntal-Mittelschule.

Einzelnachweise

<references />

Weblinks

Commons Commons: Kirchdorf am Inn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien