Kolporter Arena
Arena Kielc | ||||||
Eröffnungsspiel im Stadion Miejski | ||||||
Eröffnungsspiel im Stadion Miejski | ||||||
Frühere Namen | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Stadion Miejski (bis 2014) | ||||||
Daten | ||||||
Ort | Polen Kielce, Polen | |||||
Koordinaten | 20,624722222222|primary | dim=500 | globe= | name= | region=PL-SK | type=landmark
}} |
Eigentümer | Stadt Kielce | |||||
Baubeginn | 22. November 2004 | |||||
Eröffnung | 1. April 2006 | |||||
Erstes Spiel | 1. April 2006 Korona Kielce - Zagłębie Lubin 1:1 | |||||
Kosten | 48 Mio. zł (ca. 11,4 Mio. €) | |||||
Kapazität | 15.550 Plätze | |||||
Spielfläche | 105 x 68 m | |||||
Verein(e) | ||||||
Die Kolporter Arena ist ein Fußballstadion in der polnischen Großstadt Kielce. Es bietet 15.550 Zuschauern Platz, bei Spielen des Vereins Korona Kielce in der Ekstraklasa sind allerdings nur 14.600 Zuschauer zugelassen. Im Januar 2014 erhielt das städtische Stadion bis mindestens Juni 2018 den Sponsorennamen Kolporter Arena.<ref>Oficjalnie: w Kielcach Kolporter Arena! Artikel vom 8. Januar 2014</ref>
Geschichte
Der Bau des Stadions, der vom 22. November 2004 bis zum 1. April 2006 gedauert hat, kostete 48 Mio. zł (ca. 11,4 Mio. €). Der Eigentümer des Stadions ist die Stadt Kielce.
Das erste internationale Spiel fand am 16. Mai 2006 statt. Bei dem Freundschaftsspiel zwischen Korona Kielce und Borussia Dortmund gewann die Heimmannschaft 4:1 (3:0).
Weblinks
- Vereinsseite über das Stadion (polnisch)
- Daten zum Stadion (englisch)
Einzelnachweise
<references/>
Stadion Górnika Łęczna (Górnik Łęczna) | Ernst-Pohl-Stadion (Górnik Zabrze) | Stadion Miejski (Jagiellonia Białystok) | Kolporter Arena (Korona Kielce) | Józef-Piłsudski-Stadion (KS Cracovia) | INEA Stadion (Lech Posen) | PGE Arena Gdańsk (Lechia Gdańsk) | Stadion Wojska Polskiego (Legia Warschau) | Stadion Miejski (Piast Gliwice) | Stadion Miejski (Podbeskidzie Bielsko-Biała) | Florian-Krygier-Stadion (Pogoń Szczecin) | Stadion Miejski (Ruch Chorzów) | Stadion Miejski (Śląsk Wrocław) | Stadion Bruk-Bet (Termalica Bruk-Bet Nieciecza) | Henryk-Reyman-Stadion (Wisła Krakau) | Stadion Zagłębia Lubin (Zagłębie Lubin)