L’Arbresle


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
L’Arbresle
Wappen von L’Arbresle

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Region Rhône-Alpes
Département Rhône
Arrondissement Villefranche-sur-Saône
Kanton L’Arbresle
Gemeindeverband Communauté de communes du Pays de L’Arbresle.
Koordinaten 4,6177777777778|primary dim=20000 globe= name=L’Arbresle region=FR-69 type=city
  }}
Höhe 212–304 m
Fläche 3,36 km²
Einwohner 6.161 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 1.834 Einw./km²
Postleitzahl 69210
INSEE-Code
Website www.mairie-larbresle.fr

L’Arbresle ist eine französische Gemeinde mit 6161 Einwohnern (Stand 1. Januar 2012) im Département Rhône in der Region Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Villefranche-sur-Saône und zum Kanton L’Arbresle.

L’Arbresle liegt 23 Kilometer nordwestlich von Lyon am Zusammenfluss von Brévenne und Turdine zwischen den Monts du Lyonnais und dem Beaujolais.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2010
Einwohner 3818 3966 4038 4784 5199 5777 6036

Sehenswürdigkeiten

  • Musée du Vieux L’Arbresle in einem Haus aus dem 16. Jahrhundert

Persönlichkeiten

  • Philippe de Crèvecœur († 1494) starb in L’Arbresle
  • Barthélemy Thimonnier (1793–1857), Erfinder, geboren in L’Arbresle
  • Antonin Dubost (1844–1921), Politiker, Justizminister, Präsident des Senats 1906–1920, geboren in L’Arbresle
  • Claude Terrasse (1867–1923), Operettenkomponist, geboren in L’Arbresles
  • Jean-Michel Aulas (* 1949), Generaldirektor der Cegid, Präsident von Olympique Lyon, geboren in L’Arbresle
  • Remi Ferriere (* 1951), Informatiker, geboren in L’Arbresle
  • Éric Escoffier (1960–1998), Alpinist, geboren in L’Arbresle
  • Rémi Garde (* 1966), Fußballspieler und –trainer, geboren in L’Arbresle
  • Blaise Sonnery (* 1985), Radrennfahrer, geboren in L‘Arbresle