Millery (Rhône)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Millery
Wappen von Millery

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Region Rhône-Alpes
Département Rhône
Arrondissement Villefranche-sur-Saône
Kanton Saint-Symphorien-d’Ozon
Gemeindeverband Communauté de communes de la Vallée du Garon.
Koordinaten 4,7827777777778|primary dim=20000 globe= name=Millery region=FR-69 type=city
  }}
Höhe 155–304 m
Fläche 9,22 km²
Einwohner 3.686 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 400 Einw./km²
Postleitzahl 69390
INSEE-Code
Website www.mairie-millery.fr
heutiges Rathaus von Millery
heutiges Rathaus von Millery

Millery ist eine französische Gemeinde im Département Rhône in der Region Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Villefranche-sur-Saône und ist Teil des Kantons Saint-Symphorien-d’Ozon. Die Einwohner heißen Millerots. Millery hat 3686 Einwohner (Stand: 1. Januar 2012).

Geographie

Millery liegt etwa 15 Kilometer südsüdwestlich von Lyon zwischen den Flüssen Garon, der die West-, und Rhône, die die Ostgrenze der Gemeinde markiert. Umgeben wird Millery von den Nachbargemeinden Charly im Norden, Vernaison im Nordosten, Sérézin-du-Rhône im Osten, Ternay im Südosten, Grigny im Süden, Montagny im Westen sowie Vourles im Nordwesten.

Millery gehört zum Weinbaugebiet Coteaux du Lyonnais.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2011
Einwohner 1.542 1.792 2.163 2.502 3.006 3.411 3.450 3.647

Gemeindepartnerschaft

Mit der französischen Gemeinde Bliesbruck im Département Moselle (Lothringen) besteht eine Partnerschaft.

Sehenswürdigkeiten

Datei:Lyon-Sud 104.JPG
Kirche von Millery
  • Schloss La Gallée
  • Kirche

Persönlichkeiten

Weblinks

Commons Commons: Millery (Rhône) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien