Savigny (Rhône)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Savigny
Wappen von Savigny

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Region Rhône-Alpes
Département Rhône
Arrondissement Villefranche-sur-Saône
Kanton L’Arbresle
Gemeindeverband Communauté de communes du Pays de L’Arbresle.
Koordinaten 4,5747222222222|primary dim=20000 globe= name=Savigny region=FR-69 type=city
  }}
Höhe 227–810 m
Fläche 21,42 km²
Einwohner 1.963 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 92 Einw./km²
Postleitzahl 69210
INSEE-Code
Website http://savnet.fr/

Savigny ist eine französische Gemeinde mit 1.963 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2012) im Département Rhône in der Region Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Villefranche-sur-Saône und zum Kanton L’Arbresle. Die Einwohner werden Savignois genannt.

Geographie

Savigny liegt etwa 20 Kilometer westnordwestlich von Lyon an der Trésoncle in der Landschaft Beaujolais und gehört zum Weinbaugebiet Coteaux du Lyonnais. Umgeben wird Savigny von den Nachbargemeinden Bully im Norden, L’Arbresle im Nordosten, Sain-Bel im Osten, Chevinay im Südosten, Bessenay im Süden, Bibost im Süden und Südwesten, Saint-Julien-sur-Bibost im Südwesten, Ancy im Westen sowie Saint-Romain-de-Popey im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
Einwohner 960 1.001 1.137 1.359 1.535 1.797 1.962 1.963
Quelle: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Gemeindepartnerschaft

Mit der deutschen Gemeinde Berching in der Oberpfalz (Bayern) besteht eine Partnerschaft.

Weblinks

Commons Commons: Savigny (Rhône) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />