Landsweiler
Landsweiler Stadt Lebach
| ||||
---|---|---|---|---|
dim=10000 | globe= | name=Landsweiler | region=DE-SL | type=city
}} |
Höhe: | 251 m | |||
Einwohner: | 1662 (30. Jun. 2012)<ref>Bevölkerungsstatistik der Gemeinde Lebach und ihrer Ortsteile</ref> | |||
Eingemeindung: | 1. Januar 1974 | |||
Postleitzahl: | 66822 | |||
Vorwahl: | 06881 | |||
Lage von Landsweiler im Saarland |
Landsweiler ist ein Stadtteil von Lebach im Landkreis Saarlouis im Saarland. Bis Ende 1973 war „Landsweiler bei Lebach“ eine eigenständige Gemeinde.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Landsweiler gehörte laut einer Urkunde von 1614 zusammen mit Lebach und Niedersaubach zu einer so genannten Vierherrschaft. Jeweils zwei Siebtel Anteile der Rechte auf Marktbetreibung und Abgaben hielten Kurtrier, das Herzogtum Lothringen (ab 1787 dann das Herzogtum Pfalz-Zweibrücken) und die Herren von Hagen zur Motten; ein Siebtel hielt die Äbtissin von Fraulautern.
Im Rahmen der saarländischen Gebiets- und Verwaltungsreform wurde die bis dahin eigenständige Gemeinde „Landsweiler bei Lebach“ am 1. Januar 1974 der Gemeinde Lebach zugeordnet.<ref>Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- u. Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen u. Reg.-Bez. vom 27.5.1970 bis 31.12.1982. Kohlhammer, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 807.</ref>
Einrichtungen
An örtlichen Einrichtungen besitzt Landsweiler die Freiwillige Feuerwehr Landsweiler, eine Mehrzweckhalle, einen Kindergarten, eine katholische Kirche St. Donatus und eine Grundschule. Jährlich werden das Pfarrfest und ein Weihnachtsmarkt abgehalten.
Sport
- Tom Jochem aus Landsweiler gewann bei der Kegelweltmeisterschaft 2006 in den Niederlanden (Hoensbroeck) Bronze in der Disziplin „Mixed“ zusammen mit seiner Turnierpartnerin Verena Fuck aus Koblenz.
Sehenswertes
- Der Grubenstollen an der Pfarrkirche zeugt von dem ehemaligen Hauptgewerbe der Landsweiler Bürger.
- Auch ist Landsweiler überdurchschnittlich von Wald umgeben. So der Mühlenwald, Stangenwald und Grispelt.
Weblinks
Einzelnachweise
<references />
Aschbach | Dörsdorf | Eidenborn | Falscheid | Gresaubach | Knorscheid | Landsweiler | Lebach | Niedersaubach | Steinbach | Thalexweiler