Liechtensteinische Eishockeynationalmannschaft
Liechtenstein Liechtenstein | |
---|---|
Verband | LEIV |
IIHF-Mitglied | seit 2001 |
Trainer | Miro Berek |
Homepage | www.leiv.li |
Statistik | |
Erstes Länderspiel Luxemburg-Liechtenstein 1:7<ref>leiv.li, Eishockey Länderspiel in Luxemburg (Memento vom 19. August 2007 im Internet Archive)</ref> 26. April 2003 in Luxemburg | |
Olympische Spiele | |
Teilnahmen | keine |
Weltmeisterschaft | |
Teilnahmen | keine |
(Stand: 2012) |
Die liechtensteinische Eishockeynationalmannschaft ist das Auswahlteam des liechtensteinischen Eishockey- und Inlineverbandes LEIV. Da im Fürstentum Liechtenstein weder eine wettkampffähige Eisfläche, noch eine Eishockeymeisterschaft existieren, spielt der einzige Liechtensteiner Eishockeyverein EHC Vaduz-Schellenberg in der schweizerischen 4. Liga, Region Ostschweiz. Die Nationalmannschaft setzt sich somit ausschliesslich aus Spielern zusammen, die aktuell nicht in Liechtenstein Eishockey spielen - viele spielen sogar nur in Hobbyligen, ausschliesslich Inlinehockey oder sind beim EHC Vaduz-Schellenberg nur im Trainingsbetrieb.
Bislang absolvierte Liechtenstein zwei Länderspiele: Am 26. April 2003 verlor das Team in Luxemburg 1:7, bei der sogenannten "Heimpremiere", die aufgrund der fehlenden Eisfläche im schweizerischen Widnau stattfand, spielte das Team am 10. März 2007 gegen Luxemburg 2:4, konnte jedoch zwischenzeitlich auch ausgleichen. Kurz vor dem ersten offiziellen Länderspiel 2003 spielte das Team gegen eine Jugendmannschaft des EHC Feldkirch und unterlag deutlich 0:25.
Wann Liechtenstein erstmals an einer Weltmeisterschaft teilnehmen wird, ist noch nicht klar.
Nationaltrainer
- 2003 (Länderspielpremiere): Manfred Dorn
- 2007 (Länderspiel-Heimpremiere): Miro Berek
Weblinks
Fussnoten
<references/>
Afrika: Algerien | Marokko | Südafrika
Amerika: Argentinien | Brasilien | Kanada | Kolumbien | Mexiko | Vereinigte Staaten
Asien und Ozeanien: Australien | Bahrain | Republik China | Volksrepublik China | Georgien | Hongkong | Indien | Israel | Japan | Kasachstan | Katar | Kirgisistan | Kuwait | Macao | Malaysia | Mongolei | Neuseeland | Nordkorea | Oman | Saudi-Arabien | Singapur | Südkorea | Thailand | Türkei | Usbekistan | Vereinigte Arabische Emirate
Europa: Armenien | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | Estland | Finnland | Frankreich | Griechenland | Großbritannien | Irland | Island | Italien | Kroatien | Lettland | Liechtenstein | Litauen | Luxemburg | Niederlande | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | Schweden | Schweiz | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Ukraine | Ungarn | Weißrussland
Frühere Nationalmannschaften: Böhmen | Böhmen und Mähren | DDR | GUS | Jugoslawien | Serbien und Montenegro | Sowjetunion | Tschechoslowakei
Auswahlmannschaften: Baskenland | England | Katalonien | Schottland