Liegenbach


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
49.28333333333310.479444444444454Koordinaten: 49° 17′ 0″ N, 10° 28′ 46″ O{{#coordinates:49,283333333333|10,479444444444|primary
Liegenbach
Stadt Ansbach
dim=10000 globe= name=Liegenbach region=DE-BY type=city
  }}
Höhe: 454 m ü. NN
Einwohner: 14 (1987)<ref>http://gov.genealogy.net/item/show/LIEACH_W8801</ref>
Eingemeindung: 1. Juli 1972
Postleitzahl: 91522
Vorwahl: 0981

Liegenbach (umgangssprachlich: Lichəba <ref>E. Fechter, S. 126.</ref>) ist ein Ortsteil der kreisfreien Stadt Ansbach, Mittelfranken.

Geografie

Der Weiler liegt am Höllmühlbach, einem linken Zufluss der Altmühl.

Geschichte

Erstmals namentlich erwähnt wurde der Ort 1452 als Lügenbach. Die Bedeutung des Ortsnamens kann nicht sicher geklärt werden. Elisabeth Fechter geht von Siedlung zum Bach bei dem Wilderversteck aus. Bis zur Gebietsreform gehörte Liegenbach zu der damals noch bestehenden Gemeinde Elpersdorf.

Verkehr

Eine Gemeindeverbindungsstraße führt nach Höfen bzw. nach Oberdombach.

Literatur

  •  Johann Kaspar Bundschuh: Geographisches statistisch-topographisches Lexikon von Franken. Band 3. Stettinische Buchhandlung, Ulm 1801, Sp. 403, DNB 790364301.
  •  Elisabeth Fechter,: Die Ortsnamen des Landkreises Ansbach. Erlangen 1955, S. 126, DNB 480570132.

Weblinks

Einzelnachweise

<references />