Limpopo (Fluss)
Limpopo | ||||||||||||
Das Einzugsgebiet des Limpopo | ||||||||||||
Daten | ||||||||||||
Lage | Südafrika, Botswana, Simbabwe, Mosambik | |||||||||||
Flusssystem | Limpopo | |||||||||||
Quelle | als Crocodile River bei Roodepoort nordwestlich Johannesburg (Südafrika) 26° 7′ 31″ S, 27° 54′ 47″ O {{#coordinates:-26,125231|27,913179| |
dim= | globe= | name=Quelle Limpopo | region=ZA-GP | type=waterbody
}} | ||||||
Quellhöhe | 1800 m | |||||||||||
Mündung | in den Indischen Ozean bei Xai-Xai (Mosambik)Koordinaten: 25° 12′ 9″ S, 33° 30′ 53″ O{{#coordinates:-25,2025|33,514722222222|primary | dim= | globe= | name=Mündung Limpopo | region=MZ-G | type=waterbody
}} |
dim= | globe= | name=Mündung Limpopo | region=MZ-G | type=waterbody
}} | |
Mündungshöhe | 0 m | |||||||||||
Höhenunterschied | 1800 m | |||||||||||
Länge | 1750 km | |||||||||||
Einzugsgebiet | 415.000 km²
|
|||||||||||
Der Limpopo im Jahr 2000 |
Der Fluss Limpopo bildet die Nordgrenze von Südafrika zu Botswana und Simbabwe sowie marginal im ufernahen Bereich zu Mosambik. Er ist 1750 Kilometer lang und umfasst ein Einzugsgebiet von 415.000 km².
Inhaltsverzeichnis
Ursprung und Verlauf
Die Quelle des Limpopo liegt bei Johannesburg (Südafrika) nahe dem Witwatersrand.
Der Oberlauf des Limpopo wird auch als Crocodile River bezeichnet, der bei Oliphants Drift das Wasser des Maricoriviers aufnimmt und ab dort Limpopo heißt.
Im Unterlauf auf mosambikanischem Gebiet befinden sich entlang seiner Uferbereiche fruchtbare Schwemmlandböden. Er mündet südwestlich von Xai-Xai (Mosambik), das Verwaltungszentrum der Provinz Gaza, in den Indischen Ozean. In der Mündungszone zeigen die Landflächen Versalzungserscheinungen.<ref>Manfred Kuder: Moçambique. eine geographische, soziale und wirtschaftliche Landeskunde. Wissenschaftliche Länderkunden Band 10, Darmstadt 1975, S. 276</ref>
Der mittlere jährliche Abfluss des Limpopo beträgt 7330 Millionen Kubikmeter. Dazu tragen die Niederschläge aus Südafrika 66 % bei, Simbabwe 16 %, Mosambik 12 % und Botswana 6 %. Der durchschnittliche Jahresniederschlag im Einzugsgebiet beträgt nur 500 mm.
Im Jahre 2000 überschwemmte der Limpopo große Gebiete in Mosambik.
Siehe auch
Weblinks
Weblink
- Deutsches Institut für Entwicklungspolitik: Afrikas große internationale Seen und Flüsse (PDF; 1,4 MB) ab S. 40
Einzelnachweise
<references />