Liste der Erzbischöfe von Prag


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Prag CoA.jpg
Wappen des Bistums/Erzbistum Prag nach Siebmachers Wappenbuch von 1605

Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe des Erzbistums Prag:

(Die Angaben bezüglich der Regierungsjahre, Weihe- und Sterbedaten sind in der Literatur widersprüchlich und bedürfen jeweils einer Überprüfung.)

Bischöfe

Erzbischöfe

Administratoren

Während der Zeit des Hussitentums und des böhmischen Utraquismus blieb das Amt des Prager Erzbischofs von 1434–1561 unbesetzt. Während der Sedisvakanz amtierten vom Papst eingesetzte Administratoren. Das Domkapitel blieb der Alten Kirche treu und verlegte seinen Sitz von 1434–1436 nach Zittau.

  • 1421–1430 Johann von Bucca, der Eiserne
  • 1430–1434 Konrad von Zwole
  • 1434–1444 Simon von Nymburk / Johann von Dubá / Georg von Prag
  • 1434–1442 Johann von Dubá
  • 1442–1446 Georg von Prag
  • 1446–1453 Prokop von Kladrau
  • 1453–1458 Wenzel Hněvsín von Krumau / Nikolaus von Krumau
  • 1458–1460 Wenzel Hněvsín von Krumau
  • 1461 Nikolaus von Krumau
  • 1461–1462 Johann Šimanek von Krumau / Hilarius von Leitmeritz
  • 1462 Martin Terra von Strašecí
  • 1462–1468 Hilarius von Leitmeritz
  • 1468–1481 Johann Šimanek von Krumau
  • 1468–1483 Johann (Hanusch) von Kolowrat
  • 1481–1484 Wenzel von Plan
  • 1484–1498 Paul Pouček von Talmberg
  • 1498–1510 Ambrosius Chrt von Pilsen
  • 1498–1501 Blasius Kremer von Plan
  • 1511–1525 Johann Žák
  • 1525–1544 Ernst von Schleinitz
  • 1544–1557 Valentin Hahn von Mies
  • 1544–1554 Johann Podbradský von Buchau
  • 1554–1561 Heinrich Písek (Scribonius) von Bischofteinitz

Erzbischöfe

Datei:Arcidieceze Praha CoA.jpg
Wappen des Erzbistum Prag

Schrifttum

Quellen

  • Ernst Friedrich Mooyer: Verzeichnisse der deutschen Bischöfe seit dem Jahr 800 nach Chr. Geb., Minden 1854, S. 85-86.

Literatur