Liste der Gesamtweltcupsieger in der Nordischen Kombination


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Ronny ackermann 290804.jpg
Ronny Ackermann gewann sowohl den Gesamt- als auch den Sprintweltcup dreimal

Die Liste der Gesamtweltcupsieger in der Nordischen Kombination gibt einen Überblick über die Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten der Gesamtwertung im Weltcup der Nordischen Kombination. Zudem werden die Sieger der seit der Saison 2000/01 vergebenen Sprintweltcupwertung aufgeführt. Organisiert werden die Rennen vom Skisport-Weltverband FIS.

Wettbewerbe

Die Weltcupwertungen in der Nordischen Kombination umfassen folgende Disziplinen:

  • Gesamtweltcup seit der Saison 1983/84 mit 25 Austragungen
  • Sprintweltcup seit der Saison 2000/01 mit 8 Austragungen

Sieger im Gesamtweltcup

Saison Sieger Zweiter Dritter
1983/84 NorwegenNorwegen Tom Sandberg Deutschland Demokratische Republik 1949DDR Uwe Dotzauer NorwegenNorwegen Geir Andersen
1984/85 NorwegenNorwegen Geir Andersen Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Hermann Weinbuch Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Hubert Schwarz
1985/86 Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Hermann Weinbuch Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Thomas Müller NorwegenNorwegen Geir Andersen
1986/87 NorwegenNorwegen Torbjørn Løkken Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland Hermann Weinbuch SchweizSchweiz Hippolyt Kempf
1987/88 OsterreichÖsterreich Klaus Sulzenbacher NorwegenNorwegen Torbjørn Løkken SchweizSchweiz Andreas Schaad
1988/89 NorwegenNorwegen Trond-Arne Bredesen OsterreichÖsterreich Klaus Sulzenbacher SchweizSchweiz Hippolyt Kempf
1989/90 OsterreichÖsterreich Klaus Sulzenbacher SowjetunionSowjetunion Allar Levandi NorwegenNorwegen Knut Tore Apeland
1990/91 NorwegenNorwegen Fred Børre Lundberg OsterreichÖsterreich Klaus Sulzenbacher NorwegenNorwegen Trond Einar Elden
1991/92 FrankreichFrankreich Fabrice Guy OsterreichÖsterreich Klaus Sulzenbacher NorwegenNorwegen Fred Børre Lundberg
1992/93 JapanJapan Kenji Ogiwara NorwegenNorwegen Fred Børre Lundberg JapanJapan Takanori Kōno
1993/94 JapanJapan Kenji Ogiwara JapanJapan Takanori Kōno NorwegenNorwegen Fred Børre Lundberg
1994/95 JapanJapan Kenji Ogiwara NorwegenNorwegen Bjarte Engen Vik NorwegenNorwegen Knut Tore Apeland
1995/96 NorwegenNorwegen Knut Tore Apeland JapanJapan Kenji Ogiwara FinnlandFinnland Jari Mantila
1996/97 FinnlandFinnland Samppa Lajunen FinnlandFinnland Jari Mantila NorwegenNorwegen Bjarte Engen Vik
1997/98 NorwegenNorwegen Bjarte Engen Vik OsterreichÖsterreich Mario Stecher OsterreichÖsterreich Felix Gottwald
1998/99 NorwegenNorwegen Bjarte Engen Vik FinnlandFinnland Hannu Manninen TschechoslowakeiTschechoslowakei Ladislav Rygl
1999/00 FinnlandFinnland Samppa Lajunen NorwegenNorwegen Bjarte Engen Vik TschechoslowakeiTschechoslowakei Ladislav Rygl
2000/01 OsterreichÖsterreich Felix Gottwald DeutschlandDeutschland Ronny Ackermann NorwegenNorwegen Bjarte Engen Vik
2001/02 DeutschlandDeutschland Ronny Ackermann OsterreichÖsterreich Felix Gottwald FinnlandFinnland Samppa Lajunen
2002/03 DeutschlandDeutschland Ronny Ackermann OsterreichÖsterreich Felix Gottwald DeutschlandDeutschland Björn Kircheisen
2003/04 FinnlandFinnland Hannu Manninen DeutschlandDeutschland Ronny Ackermann FinnlandFinnland Samppa Lajunen
2004/05 FinnlandFinnland Hannu Manninen DeutschlandDeutschland Ronny Ackermann OsterreichÖsterreich Felix Gottwald
2005/06 FinnlandFinnland Hannu Manninen NorwegenNorwegen Magnus Moan DeutschlandDeutschland Björn Kircheisen
2006/07 FinnlandFinnland Hannu Manninen FrankreichFrankreich Jason Lamy Chappuis NorwegenNorwegen Magnus Moan
2007/08 DeutschlandDeutschland Ronny Ackermann NorwegenNorwegen Petter Tande Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bill Demong
2008/09 FinnlandFinnland Anssi Koivuranta NorwegenNorwegen Magnus Moan Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bill Demong
2009/10 FrankreichFrankreich Jason Lamy Chappuis OsterreichÖsterreich Felix Gottwald NorwegenNorwegen Magnus Moan
2010/11 FrankreichFrankreich Jason Lamy Chappuis NorwegenNorwegen Mikko Kokslien OsterreichÖsterreich Felix Gottwald
2011/12 FrankreichFrankreich Jason Lamy Chappuis JapanJapan Akito Watabe NorwegenNorwegen Mikko Kokslien
2012/13 DeutschlandDeutschland Eric Frenzel FrankreichFrankreich Jason Lamy Chappuis JapanJapan Akito Watabe
2013/14 DeutschlandDeutschland Eric Frenzel DeutschlandDeutschland Johannes Rydzek JapanJapan Akito Watabe

Sieger im Sprintweltcup

Saison Sieger Zweiter Dritter
2000/01 OsterreichÖsterreich Felix Gottwald DeutschlandDeutschland Ronny Ackermann NorwegenNorwegen Kristian Hammer
2001/02 DeutschlandDeutschland Ronny Ackermann FinnlandFinnland Samppa Lajunen OsterreichÖsterreich Felix Gottwald
2002/03 DeutschlandDeutschland Ronny Ackermann OsterreichÖsterreich Felix Gottwald DeutschlandDeutschland Björn Kircheisen
2003/04 FinnlandFinnland Hannu Manninen FinnlandFinnland Samppa Lajunen DeutschlandDeutschland Ronny Ackermann
2004/05 FinnlandFinnland Hannu Manninen DeutschlandDeutschland Ronny Ackermann Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Todd Lodwick
2005/06 FinnlandFinnland Hannu Manninen NorwegenNorwegen Magnus Moan DeutschlandDeutschland Björn Kircheisen
2006/07 FrankreichFrankreich Jason Lamy Chappuis NorwegenNorwegen Magnus Moan OsterreichÖsterreich Felix Gottwald
2007/08 DeutschlandDeutschland Ronny Ackermann FrankreichFrankreich Jason Lamy Chappuis OsterreichÖsterreich Bernhard Gruber

Gesamt

Nachfolgend werden alle Athleten aufgeführt, die sich unter den ersten Drei platzieren konnten. Die zweite Übersicht zeigt dies entsprechend für den Sprintweltcup.

  • Platz: Gibt die Reihenfolge der Athleten wieder. Diese wird durch die Anzahl der Gesamtweltcupsiege bestimmt. Bei gleicher Anzahl werden die zweiten Plätze verglichen und anschließend die dritten Plätze.
  • Name: Nennt den Namen des Athleten.
  • Land: Nennt das Land, für das der Athlet startete.
  • Von: Das Jahr, in dem sich der Athlet erstmals unter den ersten Drei des Gesamtweltcups platzieren konnte.
  • Bis: Das Jahr, in dem sich der Athlet letztmals unter den ersten Drei des Gesamtweltcups platzieren konnte.
  • Sieger: Nennt die Anzahl der Gesamtweltcupsiege.
  • Zweiter: Nennt die Anzahl der zweiten Plätze.
  • Dritter: Nennt die Anzahl der dritten Plätze.
  • Gesamt: Nennt die Anzahl der Podiumsplatzierungen im Gesamtweltcup.

Sieger im Gesamtweltcup

Platz Name Land Von Bis Sieger Zweiter Dritter Gesamt
01. Manninen, Hannu Hannu Manninen FinnlandFinnland Finnland 1999 2007 4 1 0 5
02. Ackermann, Ronny Ronny Ackermann DeutschlandDeutschland Deutschland 2001 2008 3 3 0 6
03. Ogiwara, Kenji Kenji Ogiwara JapanJapan Japan 1993 1996 3 1 0 4
04. Lamy Chappuis, Jason Jason Lamy Chappuis FrankreichFrankreich Frankreich 2007 2011 3 1 0 3
05. Sulzenbacher, Klaus Klaus Sulzenbacher OsterreichÖsterreich Österreich 1988 1992 2 3 0 5
06. Engen Vik, Bjarte Bjarte Engen Vik NorwegenNorwegen Norwegen 1995 2001 2 2 2 6
07. Lajunen, Samppa Samppa Lajunen FinnlandFinnland Finnland 2000 2004 2 0 2 4
08. Frenzel, Eric Eric Frenzel DeutschlandDeutschland Deutschland 2013 2014 2 0 0 2
09. Gottwald, Felix Felix Gottwald OsterreichÖsterreich Österreich 1998 2011 1 4 2 7
10. Weinbuch, Hermann Hermann Weinbuch Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland BR Deutschland 1985 1987 1 2 0 3
11. Lundberg, Fred Børre Fred Børre Lundberg NorwegenNorwegen Norwegen 1991 1994 1 1 2 4
12. Løkken, Torbjørn Torbjørn Løkken NorwegenNorwegen Norwegen 1987 1988 1 1 0 2
13. Andersen, Geir Geir Andersen NorwegenNorwegen Norwegen 1987 1988 1 0 2 3
13. Apeland, Knut Tore Knut Tore Apeland NorwegenNorwegen Norwegen 1990 1996 1 0 2 3
15. Koivuranta, Anssi Anssi Koivuranta FinnlandFinnland Finnland 2009 2009 1 0 0 1
15. Bredesen, Trond-Arne Trond-Arne Bredesen NorwegenNorwegen Norwegen 1989 1989 1 0 0 1
15. Guy, Fabrice Fabrice Guy FrankreichFrankreich Frankreich 1992 1992 1 0 0 1
15. Sandberg, Tom Tom Sandberg NorwegenNorwegen Norwegen 1984 1984 1 0 0 1
19. Moan, Magnus Magnus Moan NorwegenNorwegen Norwegen 2006 2010 0 3 1 4
20. Kōno, Takanori Takanori Kōno JapanJapan Japan 1993 1994 0 1 1 2
21. Mantila, Jari Jari Mantila FinnlandFinnland Finnland 1996 1997 0 1 1 2
22. Dotzauer, Uwe Uwe Dotzauer Deutschland Demokratische Republik 1949DDR DDR 1984 1984 0 1 0 1
22. Levandi, Allar Allar Levandi SowjetunionSowjetunion Sowjetunion 1990 1990 0 1 0 1
22. Thomas Müller Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland BR Deutschland 1986 1986 0 1 0 1
22. Stecher, Mario Mario Stecher OsterreichÖsterreich Österreich 1998 1998 0 1 0 1
22. Tande, Petter Petter Tande NorwegenNorwegen Norwegen 2008 2008 0 1 0 1
22. Kokslien, Mikko Mikko Kokslien NorwegenNorwegen Norwegen 2011 2011 0 1 0 1
22. Rydzek, Johannes Johannes Rydzek DeutschlandDeutschland Deutschland 2014 2014 0 1 0 1
29. Kempf, Hippolyt Hippolyt Kempf SchweizSchweiz Schweiz 1987 1989 0 0 2 2
29. Björn Kircheisen DeutschlandDeutschland Deutschland 2003 2006 0 0 2 2
29. Rygl, Ladislav Ladislav Rygl TschechienTschechien Tschechien 1999 2000 0 0 2 2
29. Demong, Bill Bill Demong Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA 2008 2009 0 0 2 2
29. Watabe, Akito Akito Watabe JapanJapan Japan 2013 2014 0 0 2 2
34. Elden, Trond Einar Trond Einar Elden NorwegenNorwegen Norwegen 1991 1991 0 0 1 1
34. Schaad, Andreas Andreas Schaad SchweizSchweiz Schweiz 1988 1988 0 0 1 1
34. Schwarz, Hubert Hubert Schwarz Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland BR Deutschland 1985 1985 0 0 1 1

Nationenwertung

Platz Land Sieger Zweiter Dritter Gesamt
1. NorwegenNorwegen Norwegen 8 10 11 29
2. DeutschlandDeutschland Deutschland 7 8 3 18
davon Deutschland BundesrepublikBundesrepublik Deutschland BR Deutschland (bis 1990) 1 3 1 5
davon Deutschland Demokratische Republik 1949DDR DDR (bis 1990) 0 1 0 1
3. FinnlandFinnland Finnland 7 2 3 12
4. OsterreichÖsterreich Österreich 4 6 5 15
5. JapanJapan Japan 3 2 1 6
6. FrankreichFrankreich Frankreich 2 1 0 3
7. SowjetunionSowjetunion Sowjetunion 0 1 0 1
8. SchweizSchweiz Schweiz 0 0 3 3
9. TschechienTschechien Tschechien 0 0 2 2
9. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten 0 0 2 2

Sieger im Sprintweltcup

Platz Name Land Von Bis Sieger Zweiter Dritter Gesamt
01. Ackermann, Ronny Ronny Ackermann DeutschlandDeutschland Deutschland 2001 2008 3 2 1 6
02. Manninen, Hannu Hannu Manninen FinnlandFinnland Finnland 2004 2006 3 0 0 3
03. Gottwald, Felix Felix Gottwald OsterreichÖsterreich Österreich 2001 2007 1 1 2 4
04. Lamy Chappuis, Jason Jason Lamy Chappuis FrankreichFrankreich Frankreich 2007 2008 1 1 0 2
05. Lajunen, Samppa Samppa Lajunen FinnlandFinnland Finnland 2002 2004 0 2 0 2
05. Moan, Magnus Magnus Moan NorwegenNorwegen Norwegen 2006 2007 0 2 0 2
07. Björn Kircheisen DeutschlandDeutschland Deutschland 2003 2006 0 0 2 2
08. Gruber, Bernhard Bernhard Gruber OsterreichÖsterreich Österreich 2008 2008 0 0 1 1
08. Hammer, Kristian Kristian Hammer NorwegenNorwegen Norwegen 2001 2001 0 0 1 1
08. Lodwick, Todd Todd Lodwick Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA 2005 2005 0 0 1 1

Nationenwertung

Platz Land Sieger Zweiter Dritter Gesamt
1. DeutschlandDeutschland Deutschland 3 2 3 8
2. FinnlandFinnland Finnland 3 2 0 5
3. OsterreichÖsterreich Österreich 1 1 3 5
4. FrankreichFrankreich Frankreich 1 1 0 2
5. NorwegenNorwegen Norwegen 0 2 1 3
6. Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Vereinigte Staaten 0 0 1 1

Siehe auch

Weblinks

24px Diese Seite wurde in die Auswahl der informativen Listen und Portale aufgenommen.