Liste der Gesamtweltcupsieger in der Nordischen Kombination
Die Liste der Gesamtweltcupsieger in der Nordischen Kombination gibt einen Überblick über die Sieger sowie die Zweit- und Drittplatzierten der Gesamtwertung im Weltcup der Nordischen Kombination. Zudem werden die Sieger der seit der Saison 2000/01 vergebenen Sprintweltcupwertung aufgeführt. Organisiert werden die Rennen vom Skisport-Weltverband FIS.
Inhaltsverzeichnis
Wettbewerbe
Die Weltcupwertungen in der Nordischen Kombination umfassen folgende Disziplinen:
- Gesamtweltcup seit der Saison 1983/84 mit 25 Austragungen
- Sprintweltcup seit der Saison 2000/01 mit 8 Austragungen
Sieger im Gesamtweltcup
Sieger im Sprintweltcup
Gesamt
Nachfolgend werden alle Athleten aufgeführt, die sich unter den ersten Drei platzieren konnten. Die zweite Übersicht zeigt dies entsprechend für den Sprintweltcup.
- Platz: Gibt die Reihenfolge der Athleten wieder. Diese wird durch die Anzahl der Gesamtweltcupsiege bestimmt. Bei gleicher Anzahl werden die zweiten Plätze verglichen und anschließend die dritten Plätze.
- Name: Nennt den Namen des Athleten.
- Land: Nennt das Land, für das der Athlet startete.
- Von: Das Jahr, in dem sich der Athlet erstmals unter den ersten Drei des Gesamtweltcups platzieren konnte.
- Bis: Das Jahr, in dem sich der Athlet letztmals unter den ersten Drei des Gesamtweltcups platzieren konnte.
- Sieger: Nennt die Anzahl der Gesamtweltcupsiege.
- Zweiter: Nennt die Anzahl der zweiten Plätze.
- Dritter: Nennt die Anzahl der dritten Plätze.
- Gesamt: Nennt die Anzahl der Podiumsplatzierungen im Gesamtweltcup.
Sieger im Gesamtweltcup
Nationenwertung
Platz | Land | Sieger | Zweiter | Dritter | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1. | Norwegen Norwegen | 8 | 10 | 11 | 29 |
2. | Deutschland Deutschland | 7 | 8 | 3 | 18 |
davon Bundesrepublik Deutschland BR Deutschland (bis 1990) | 1 | 3 | 1 | 5 | |
davon DDR DDR (bis 1990) | 0 | 1 | 0 | 1 | |
3. | Finnland Finnland | 7 | 2 | 3 | 12 |
4. | Österreich Österreich | 4 | 6 | 5 | 15 |
5. | Japan Japan | 3 | 2 | 1 | 6 |
6. | Frankreich Frankreich | 2 | 1 | 0 | 3 |
7. | Sowjetunion Sowjetunion | 0 | 1 | 0 | 1 |
8. | Schweiz Schweiz | 0 | 0 | 3 | 3 |
9. | Tschechien Tschechien | 0 | 0 | 2 | 2 |
9. | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 0 | 0 | 2 | 2 |
Sieger im Sprintweltcup
Platz | Name | Land | Von | Bis | Sieger | Zweiter | Dritter | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Ronny Ackermann | Deutschland Deutschland | 2001 | 2008 | 3 | 2 | 1 | 6 |
2. | Hannu Manninen | Finnland Finnland | 2004 | 2006 | 3 | 0 | 0 | 3 |
3. | Felix Gottwald | Österreich Österreich | 2001 | 2007 | 1 | 1 | 2 | 4 |
4. | Jason Lamy Chappuis | Frankreich Frankreich | 2007 | 2008 | 1 | 1 | 0 | 2 |
5. | Samppa Lajunen | Finnland Finnland | 2002 | 2004 | 0 | 2 | 0 | 2 |
5. | Magnus Moan | Norwegen Norwegen | 2006 | 2007 | 0 | 2 | 0 | 2 |
7. | Björn Kircheisen | Deutschland Deutschland | 2003 | 2006 | 0 | 0 | 2 | 2 |
8. | Bernhard Gruber | Österreich Österreich | 2008 | 2008 | 0 | 0 | 1 | 1 |
8. | Kristian Hammer | Norwegen Norwegen | 2001 | 2001 | 0 | 0 | 1 | 1 |
8. | Todd Lodwick | Vereinigte Staaten USA | 2005 | 2005 | 0 | 0 | 1 | 1 |
Nationenwertung
Platz | Land | Sieger | Zweiter | Dritter | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|
1. | Deutschland Deutschland | 3 | 2 | 3 | 8 |
2. | Finnland Finnland | 3 | 2 | 0 | 5 |
3. | Österreich Österreich | 1 | 1 | 3 | 5 |
4. | Frankreich Frankreich | 1 | 1 | 0 | 2 |
5. | Norwegen Norwegen | 0 | 2 | 1 | 3 |
6. | Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten | 0 | 0 | 1 | 1 |
Siehe auch
- Liste der Olympiasieger in der Nordischen Kombination
- Liste der Weltmeister in der Nordischen Kombination
Weblinks
- Weltcupstände sämtlicher Saisonen auf www.fis-ski.com
- Kalender und Einzelergebnisse der jeweiligen Weltcupsaisonen auf www.fis-ski.com
1983/84 | 1984/85 | 1985/86 | 1986/87 | 1987/88 | 1988/89 | 1989/90 | 1990/91 | 1991/92 | 1992/93 | 1993/94 | 1994/95 | 1995/96 | 1996/97 | 1997/98 | 1998/99 | 1999/2000 | 2000/01 | 2001/02 | 2002/03 | 2003/04 | 2004/05 | 2005/06 | 2006/07 | 2007/08 | 2008/09 | 2009/10 | 2010/11 | 2011/12 | 2012/13 | 2013/14 | 2014/15 | 2015/16 | 2016/17
Siehe auch: Liste der Gesamtweltcupsieger in der Nordischen Kombination