Liste der Nummer-eins-Hits in Kanada
Die Nummer-eins-Hits der Musikbranche in Kanada werden wöchentlich ermittelt. Als Maßstab gelten die Verkaufszahlen der Singles. Die Canadian Hot 100 werden wie die Billboard Hot 100 von Billboard ausgewertet und veröffentlicht. Die Canadian Hot 100 werden seit dem 7. Juni 2007 ausgewertet; erstmals wurden sie am 16. Juni veröffentlicht. Die erste Nr. 1 war Umbrella von Rihanna feat. Jay-Z.
Inhaltsverzeichnis
Künstler aus deutschsprachigen Ländern mit Nummer-eins-Hits
Singles (5) | Alben (1) |
---|---|
Es konnten sich 4 Künstler, mit 5 Singles, 16 Wochen auf Platz 1 der tschechischen Single-Charts halten. |
Es konnte sich 1 Künstler, mit 1 Album, 1 Woche auf Platz 1 der tschechischen Album-Charts halten. |
Künstler mit den meisten Nummer-eins-Hits in Kanada
Zwei Künstlerinnen belegen mit sechs Singles den Platz mit den meisten Nummer-eins-Hits. Eine Künstlerin belegt mit fünf Singles den Platz mit den zweitmeisten Nummer-eins-Hits. Eine Künstlerin belegt mit vier Singles den Platz mit den drittmeisten Nummer-eins-Hits. Drei Künstler/innen teilen sich mit jeweils drei Singles den Platz mit den zweitmeisten Nummer-eins Hits:
Katy Perry
|
„Dauerbrenner“
16 Wochen
- The Black Eyed Peas - I Gotta Feeling (2009)
13 Wochen
- Timbaland feat. OneRepublic - Apologize (2008)
- Madonna - Hung Up (2006)
9 Wochen
- Madonna feat. Justin Timberlake & Timbaland - 4 Minutes (2008)
- Katy Perry - I Kissed a Girl (2008)
- Flo Rida - Right Round (2009)
- Lady Gaga - Poker Face (2009)
- The Black Eyed Peas - Boom Boom Pow (2009)
- Kesha - Tik Tok (2010)
- Katy Perry feat. Snoop Dogg - California Gurls (2010)
8 Wochen
Nummer-eins Debüts
- Crack a Bottle von Eminem, Dr. Dre & 50 Cent (21. Februar 2009)
- Today Was a Fairytale von Taylor Swift (20. Februar 2010)
- Wavin' Flag von Young Artists for Haiti (27. März 2010)
- Not Afraid von Eminem (22. Mai 2010)
- California Gurls von Katy Perry feat. Snoop Dogg (29. Mai 2010)
- The Time (Dirty Bit) von The Black Eyed Peas (27. November 2010)
- Hold It Against Me von Britney Spears (29. Januar 2011)
- Born This Way von Lady Gaga (26. Februar 2011)
- Part of Me von Lady Gaga (20. Februar 2012)
- Boyfriend von Justin Bieber (April 2012)
Sonstiges
Die Black Eyed Peas haben sich als Einzige Band selbst auf Platz 1 abgelöst (Boom Boom Pow für 9 Wochen (27. Juni) → (4. Juli) I Gotta Feeling für 16 Wochen).
Platin-Auszeichnungen
8x Platin
6x Platin
5x Platin
3x Platin
- M.I.A. - Paper Planes
- Foster the People - Pumped Up Kicks
- Adele - Someone Like You
- Lady Gaga feat. Beyoncé - Telephone
2x Platin
- Survivor - Eye of the Tiger
- Martin Solveig feat. Dragonette - Hello
- Lady Gaga - LoveGame
- LMFAO - Sexy and I Know It
- Beyoncé - Single Ladies (Put a Ring on It)
- Gym Class Heroes feat. Adam Levine - Stereo Hearts
- Adam Lambert - Whataya Want from Me
1x Platin
- T-Pain feat. Wiz Khalifa & Lily Allen - 5 O’Clock
- Christina Aguilera - Ain’t No Other Man
- Kelly Clarkson - Behind These Hazel Eyes
- La Roux - Bulletproof
- Beyoncé - Halo
- Drake - Headlines
- LMFAO - I’m in Miami Bitch
- The Band Perry - If I Die Young
- Beyoncé - Irreplaceable
- Lady Antebellum - Just a Kiss
- Kelly Clarkson - Mr. Know It All
- Finger Eleven - Paralyzer
- Skrillex - Scary Monsters and Nice Sprites
- Adele Set Fire to the Rain
- LMFAO feat. Lil Jon - Shots
- Kelly Clarkson - Since U Been Gone
- Gotye feat. Kimbra - Somebody That I Used to Know
- Kelly Clarkson - Stronger (What Doesn’t Kill You)
- Drake feat. Rihanna - Take Care
- Hot Chelle Rae - Tonight Tonight
Weblinks
- Alle Nr.-1-Hits (englisch)
- Alle Nr.-1-Alben (englisch)
<div/>
1957 • 1958 • 1959 • 1960 • 1961 • 1962 • 1963 • 1964 • 1965 • 1966 • 1967 • 1968 • 1969 • 1970 • 1971 • 1972 • 1973 • 1974 • 1975 • 1976 • 1977 • 1978 • 1979 • 1980 • 1981 • 1982 • 1983 • 1984 • 1985 • 1986 • 1987 • 1988 • 1989 • 1990 • 1991 • 1992 • 1993 • 1994 • 1995 • 1996 • 1997 • 1998 • 1999 • 2000 • 2001 • 2002 • 2003 • 2004 • 2005 • 2006 • 2007 • 2008 • 2009 • 2010 • 2011 • 2012 • 2013 • 2014 • 2015 • 2016 |