Diese Liste enthält alle britischen Nummer-eins-Hits im Jahr 1988. Es gab in diesem Jahr 20 Nummer-eins-Singles und 19 Nummer-eins-Alben.
Singles
|
Alben
|
|
- Verschiedene Interpreten - Now, That's What I Call Music 10
- 6 Wochen (29. November 1987 – 9. Januar 1988)
- Wet Wet Wet - Popped In Souled Out
- 1 Woche (10. Januar – 16. Januar)
- Johnny Hates Jazz - Turn Back the Clock
- 1 Woche (17. Januar – 23. Januar)
- Terence Trent D'Arby - Introducing the Hardline According to Terence Trent D’Arby
- 8 Wochen (24. Januar – 19. März, insgesamt 9 Wochen; → 1987)
- Morrissey - Viva Hate
- 1 Woche (20. März – 26. März)
- Verschiedene Interpreten - Now, That's What I Call Music 11
- 3 Wochen (27. März – 16. April)
- Iron Maiden - Seventh Son of a Seventh Son
- 1 Woche (17. April – 23. April)
- Erasure - The Innocents
- 1 Woche (24. April – 30. April, insgesamt 2 Wochen; → 1989)
- Fleetwood Mac - Tango in the Night
- 2 Wochen (1. Mai – 14. Mai, insgesamt 5 Wochen; → 1987)
- Prince - Lovesexy
- 1 Woche (15. Mai – 21. Mai)
- Fleetwood Mac - Tango in the Night
- 1 Woche (22. Mai – 28. Mai, insgesamt 5 Wochen)
- Verschiedene Interpreten - Nite Flite
- 4 Wochen (29. Mai – 25. Juni)
- Tracy Chapman - Tracy Chapman
- 3 Wochen (26. Juni – 16. Juli)
- Verschiedene Interpreten - Now, That's What I Call Music 12
- 5 Wochen (17. Juli – 20. August)
- Kylie Minogue - Kylie
- 4 Wochen (21. August – 17. September, insgesamt 6 Wochen)
- Verschiedene Interpreten - Hot City Nights
- 1 Woche (18. September – 24. September)
- Bon Jovi - New Jersey
- 2 Wochen (25. September – 8. Oktober)
- Chris de Burgh - Flying Colours
- 1 Woche (9. Oktober – 15. Oktober)
- U2 - Rattle and Hum
- 1 Woche (16. Oktober – 22. Oktober)
- Dire Straits - Money for Nothing
- 3 Wochen (23. Oktober – 12. November)
- Kylie Minogue - Kylie
- 2 Wochen (13. November – 26. November, insgesamt 6 Wochen)
- Verschiedene Interpreten - Now, That's What I Call Music 13
- 3 Wochen (27. November – 17. Dezember, insgesamt 4 Wochen; → 1989)
- Cliff Richard - Private Collection
- 2 Wochen (18. Dezember – 31. Dezember)
|
Die Angaben basieren auf den offiziellen Verkaufshitparaden der Official UK Charts Company für das Vereinigte Königreich. Die Datumsangaben beziehen sich auf das Gültigkeitsdatum der Charts, also jeweils die auf die Verkaufswoche folgende Woche.