Diese Liste enthält alle britischen Nummer-eins-Hits im Jahr 1993. Es gab in diesem Jahr 14 Nummer-eins-Singles und 28 Nummer-eins-Alben.
Singles
|
Alben
|
|
- Cher – Greatest Hits: 1965 – 1992
- 6 Wochen (6. Dezember 1992 – 16. Januar 1993, insgesamt 7 Wochen; → 1992)
- Genesis – Live – The Way We Walk Volume 2: The Longs
- 2 Wochen (18. Januar – 30. Januar)
- Little Angels – Jam
- 1 Woche (31. Januar – 6. Februar)
- The Cult – Pure Cult
- 1 Woche (7. Februar – 13. Februar)
- Buddy Holly & The Crickets – Words of Love
- 1 Woche (14. Februar – 20. Februar)
- East 17 – Walthamstow
- 1 Woche (21. Februar – 27. Februar)
- Annie Lennox – Diva
- 1 Woche (28. Februar – 6. März, insgesamt 2 Wochen; → 1992)
- Lenny Kravitz – Are You Gonna Go My Way
- 2 Wochen (7. März – 20. März)
- Hot Chocolate – Their Greatest Hits
- 1 Woche (21. März – 27. März)
- Depeche Mode – Songs of Faith and Devotion
- 1 Woche (28. März – 3. April)
- Suede – Suede
- 1 Woche (4. April – 10. April)
- David Bowie – Black Tie White Noise
- 1 Woche (11. April – 17. April)
- R.E.M. – Automatic for the People
- 1 Woche (18. April – 24. April, insgesamt 4 Wochen; → 1992)
- Cliff Richard – The Album
- 1 Woche (25. April – 1. Mai)
- R.E.M. – Automatic for the People
- 1 Woche (2. Mai – 8. Mai, insgesamt 4 Wochen)
- New Order – Republic
- 1 Woche (9. Mai – 15. Mai)
- R.E.M. – Automatic for the People
- 1 Woche (16. Mai – 22. Mai, insgesamt 4 Wochen)
- Janet Jackson – Janet.
- 2 Wochen (23. Mai – 5. Juni)
- 2 Unlimited – No Limits
- 1 Woche (6. Juni – 12. Juni)
- Tina Turner – What’s Love Got to Do with It (Soundtrack)
- 1 Woche (13. Juni – 19. Juni)
- Jamiroquai – Emergency on Planet Earth
- 3 Wochen (20. Juni – 10. Juli)
- U2 – Zooropa
- 1 Woche (11. Juli – 17. Juli)
- UB40 – Promises and Lies
- 7 Wochen (18. Juli – 4. September)
- Mariah Carey – Music Box
- 1 Woche (5. September – 11. September, insgesamt 6 Wochen; → 1994)
- Meat Loaf – Bat out of Hell II: Back Into Hell
- 1 Woche (12. September – 18. September, insgesamt 11 Wochen)
- Nirvana – In Utero
- 1 Woche (19. September – 25. September)
- Meat Loaf – Bat out of Hell II: Back Into Hell
- 1 Woche (26. September – 2. Oktober, insgesamt 11 Wochen)
- Pet Shop Boys – Very
- 1 Woche (3. Oktober – 9. Oktober)
- Meat Loaf – Bat out of Hell II: Back Into Hell
- 1 Woche (10. Oktober – 16. Oktober, insgesamt 11 Wochen)
- Take That – Everything Changes
- 1 Woche (17. Oktober – 23. Oktober, insgesamt 2 Wochen; → 1994)
- Meat Loaf – Bat out of Hell II: Back Into Hell
- 3 Wochen (24. Oktober – 13. November, insgesamt 11 Wochen)
- Phil Collins – Both Sides
- 1 Woche (14. November – 20. November)
- Meat Loaf – Bat out of Hell II: Back Into Hell
- 5 Wochen (21. November – 25. Dezember, insgesamt 11 Wochen)
- Diana Ross – One Woman – The Ultimate Collection
- 1 Woche (26. Dezember 1993 – 1. Januar 1994, insgesamt 2 Wochen; → 1994)
|
Die Angaben basieren auf den offiziellen Verkaufshitparaden der Official UK Charts Company für das Vereinigte Königreich. Die Datumsangaben beziehen sich auf das Gültigkeitsdatum der Charts, also jeweils die auf die Verkaufswoche folgende Woche.