Liste der Studentenverbindungen in Clausthal-Zellerfeld


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Aktive Verbindungen

An der TU Clausthal in Clausthal-Zellerfeld gibt es folgende aktive Studentenverbindungen:

Name der Korporation Verband Gründung Farben Wappen Zirkel Fechtfrage Mitglieder
Agricola Akademischer Verein e. V. keiner 1878 schwarz-gold (f.f.) 80px 80px nichtschlagend Männerbund
Akademisch-Musikalische Verbindung Ascania Halle-Clausthal SV 1866 grün-weiß-rot (f.f.) nichtschlagend gemischt
Akademische Sportverbindung Barbara Akademischer Turnbund 1922 schwarz-weiß-blau (f.f.) nichtschlagend gemischt
Akademische Verbindung Glückauf-Salia CV, KV 1920 schwarz-weiß auf rot nichtschlagend Männerbund
Akademische Verbindung Orejades keiner 1991 grün-silber-blau nichtschlagend Damenverbindung
Akademische Vereinigung Kristall Schwarzburgbund 1949 keine nichtschlagend gemischt
Alte Freiberger Burschenschaft Glückauf keiner 1875 schwarz-gold-rot pflichtschlagend Männerbund
Berg- und Hüttenmännischer Verein zu Clausthal keiner 1861 silber-schwarz-gold (f.f.) 80px 80px nichtschlagend gemischt
Clausthaler Wingolf „Catena“ Wingolfsbund 1950 schwarz-weiß-gold v.u. nichtschlagend Männerbund
Corps Borussia WSC 1875 schwarz-weiß-schwarz pflichtschlagend Männerbund
Corps Hercynia WSC 1866 hellblau-weiß-dunkelblau 80px 80px pflichtschlagend Männerbund
Corps Montania WSC 1868 blau-weiß-rot 80px 80px pflichtschlagend Männerbund
Freie Burschenschaft Schlägel und Eisen keiner 1890 schwarz-weiß-rot 80px pflichtschlagend Männerbund
Landsmannschaft Alemannia-Silesia CC 1863 rot-hellblau auf weiß mit violetter Perkussion 80px pflichtschlagend Männerbund
Turnerschaft Rheno-Germania CC 1892 schwarz-weiß-grün pflichtschlagend Männerbund
Verein Deutscher Studenten (VDSt) Clausthal VVDSt 1903 schwarz-weiß-rot (f.f.) nichtschlagend Männerbund

f.f. = farbenführend, wenn nicht angegeben = farbentragend; v.u. = von unten gelesen

Fusionierte und vertagte Verbindungen

Name der Korporation Verband Gründung Farben Zirkel Fechtfrage Mitglieder Verbleib
Alte Leobener Burschenschaft Germania Clausthal DB 1882 schwarz-rot-gold mit weißer Perkussion pflichtschlagend Männerbund 1999 Fusion mit der Halleschen Burschenschaft Franco-Germania zur Halle-Leobener Burschenschaft Germania Halle
Burschenschaft Alemannia DB 1922 pflichtschlagend Männerbund 1929 zu Hercynia Marburg, 1950 zu Rheinfranken Marburg fusioniert
Clausthaler Wingolf Wingolfsbund 1921 schwarz-weiß-gold (f.f.) nichtschlagend Männerbund Umzug nach Marburg, heute Clausthaler Wingolf zu Marburg
Katholische Deutsche Studentenverbindung Ostland CV 1957 schwarz-weiß auf rotem Grund nichtschlagend Männerbund 1996 Fusion mit der Akademischen Verbindung Glückauf-Salia zur Akademischen Verbindung Glückauf-Salia
Katholische Studentenverbindung Rheinpreußen KV 1927 schwarz-silber-grün (f.f.) nichtschlagend Männerbund 1972 in Clausthal vertagt, 2003 Fusion mit der Abraxas Saxonia Dresden zur Katholischen Studentenverbindung Abraxas-Rheinpreußen Dresden
Katholische Studentenverbindung Salia KV 1921 nichtschlagend Männerbund 1949 mit DAV Glückauf im CV zu AV Glückauf-Salia im CV und KV fusioniert
Landsmannschaft Rhenania Deutsche Landsmannschaft 1922 grün-weiß-rot pflichtschlagend Männerbund 1949 Fusion mit der Turnerschaft Germania zur heutigen Turnerschaft Rheno-Germania
Sängerschaft Rheno-Silesia DS 1957 gelb-schwarz-grün 80px fakultativ schlagend Männerbund 2001 Aufgehen in der Burschenschaft Schlägel und Eisen. Ein eigener AH-Verband bleibt aber noch bestehen.
Turnerschaft Germania Vertreter-Convent 1892 schwarz-weiß-grün pflichtschlagend Männerbund 1949 Fusion mit der Landsmannschaft Rhenania zur heutigen Turnerschaft Rheno-Germania
Turnerschaft Hohenzollern Vertreter-Convent 1921 weiß-schwarz auf rot pflichtschlagend Männerbund Tochterverbindung der Turnerschaft Germania. 1949 Einbeziehung in die Fusion der Turnerschaft Germania mit der Landsmannschaft Rhenania zur heutigen Turnerschaft Rheno-Germania

f.f. = farbenführend, wenn nicht angegeben = farbentragend; v.u. = von unten gelesen

Siehe auch

Weblinks

Literatur

  • Ernst-Günter Glienke: CIVIS ACADEMICUS. Unter Bearbeitung von Reg. Dir. a.D. Klaus Kettling (III. - VII. Auflage) Ernst Thomas (VIII. Auflage). Jahrgang 2005/2006. Köln 2004, ISBN 3-89498-149-0