Liste der denkmalgeschützten Objekte in Schnepfau


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Schnepfau enthält die 7 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Schnepfau im Bregenzerwald.<ref name="denkmalliste" />

Denkmäler

Foto   Denkmal Standort Beschreibung
Kapelle hl. Wendelin Weitere Bilder auf Wikimedia Commons
eigenes Werk hochladen
Kapelle hl. Wendelin
ObjektID: 20297
Schnepfau
Standort
KG: Schnepfau
Hauptartikel: Wendelinkapelle (Schnepfau)
f1
Pfarrhof, Ehem. Pfarrhof eigenes Werk hochladen Pfarrhof, Ehem. Pfarrhof
ObjektID: 20296
Schnepfau 38
Standort
KG: Schnepfau
Bauernhof (Anlage) eigenes Werk hochladen Bauernhof (Anlage)
ObjektID: 20293
Schnepfau 42
Standort
KG: Schnepfau
Kath. Pfarrkirche hl. Wolfgang Weitere Bilder auf Wikimedia Commons
eigenes Werk hochladen
Kath. Pfarrkirche hl. Wolfgang
ObjektID: 20294

Standort
KG: Schnepfau
Hauptartikel: Pfarrkirche Schnepfau
f1
Dorfbrunnen mit Kriegerdenkmal eigenes Werk hochladen Dorfbrunnen mit Kriegerdenkmal
ObjektID: 20295

Standort
KG: Schnepfau
Kapelle hl. Martin eigenes Werk hochladen Kapelle hl. Martin
ObjektID: 20298

Standort
KG: Schnepfau
Lourdeskapelle Weitere Bilder auf Wikimedia Commons
eigenes Werk hochladen
Lourdeskapelle
ObjektID: 20299

Standort
KG: Schnepfau

Legende

Quelle für die Auswahl der Objekte sind die vom BDA jährlich veröffentlichten Denkmallisten des jeweiligen Bundeslandes.<ref name="denkmalliste">Vorarlberg – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. Bundesdenkmalamt, Stand: 26. Juni 2015 (PDF).</ref> Die Tabelle enthält im Einzelnen folgende Informationen:

Foto: Fotografie des Denkmals. Klicken des Fotos erzeugt eine vergrößerte Ansicht. Daneben finden sich ein oder zwei Symbole:
Weitere Bilder vorhanden Das Symbol bedeutet, dass weitere Fotos des Objekts verfügbar sind. Durch Klicken des Symbols werden sie angezeigt.
Eigenes Foto hochladen Durch Klicken des Symbols können weitere Fotos des Objekts in das Medienarchiv Wikimedia Commons hochgeladen werden.
Denkmal: Bezeichnung des Denkmals. Es ist die Bezeichnung angegeben, wie sie vom Bundesdenkmalamt (BDA) verwendet wird. Weiters ist die interne Objekt-Identifikationsnummer (ObjektID) angeführt.
Standort: Es ist die Adresse angegeben. Bei freistehenden Objekten ohne Adresse (zum Beispiel bei Bildstöcken) ist im Regelfall eine Adresse angegeben, die in der Nähe des Objekts liegt. Durch Aufruf des Links Standort wird die Lage des Denkmals in verschiedenen Kartenprojekten angezeigt. Darunter ist die Katastralgemeinde (KG) angegeben.
Beschreibung: Kurze Angaben zum Denkmal.

Die Tabelle ist alphabetisch nach dem Standort des Denkmals sortiert. Das Sortierkriterium ist die Katastralgemeinde und innerhalb dieser die Adresse.

Durch Klicken von „Karte mit allen Koordinaten“ (rechts oben im Artikel) wird die Lage aller Denkmale im gewählten Kartenobjekt angezeigt.

Abkürzungen des BDAs: BR … Baurecht, EZ … Einlagezahl, GB … Grundbuch, GstNr. … Grundstücksnummer, KG … Katastralgemeinde, 0G … Grundstücksnummernadresse

Weblinks

Commons Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Schnepfau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

<references />

Georeferenzierung Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder Bing