Luis Murschetz


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Belege Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst entfernt. Bitte hilf der Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. Näheres ist eventuell auf der Diskussionsseite oder in der Versionsgeschichte angegeben. Bitte entferne zuletzt diese Warnmarkierung.

Luis Murschetz (* 7. Januar 1936 in Velenje, Untersteiermark) ist ein Karikaturist und Kinderbuchautor.

Leben

Luis Murschetz studierte sechs Semester an einer Maschinenbaufachschule und arbeitete in einer Fabrik; anschließend besuchte die Schule für angewandte Kunst in Graz.

Später zeichnete er für eine Werbeagentur in Rotterdam ein Jahr lang Gebrauchsgraphik und Sportkarikaturen. Weitere Stationen waren Feldkirchen und München (beides Deutschland), wo 1967 erste Zeichnungen in der Süddeutschen Zeitung erschienen. Seit 1971 zeichnete Luis Murschetz als Nachfolger von Paul Flora politische Karikaturen für die Wochenzeitung Die Zeit (Hamburg); diese Tätigkeit endete 2010.

Er beschäftigt sich nicht ausschließlich mit Karikaturen, sondern er zeichnet auch „düstere“ Dinge wie beispielsweise Vampire oder Monster.

Im Jahr 1972 waren Werke von Luis Murschetz Bestandteil der Ausstellung Sieben phantastische Humoristen von der Zürcher Galerie Daniel Keel, die durch Deutschland wanderte.

Noch im selben Jahr erschien sein erstes Kinderbuch Der Maulwurf Grabowski, das seitdem in zehn Sprachen, darunter auch Japanisch, übersetzt wurde.

Luis Murschetz über sich selber: Ich will nur unterhalten, nicht erziehen.<ref>Quelle?</ref> Er ist Vater der Bühnenbildnerin und Illustratorin Annette Murschetz.<ref>Laudatio in der ZEIT zum 70. von L. Murschetz</ref>

Werke

  • Draculas Ende. 28 Zeichnungen. 1969.
  • Der Maulwurf Grabowski. Kinderbuch. Diogenes, 1972, ISBN 3-257-00542-3.
  • Die Ungeheuer von Loch Ness. 29 Zeichnungen. 1973.
  • Tschau! Tschüß! Servus! Cartoons. 1975
  • Der Hamster Radel. Kinderbuch. 1975.
  • Der dicke Karpfen Kilobald. Kinderbuch. 1978.
  • Couscous auf beide Wangen. Karikaturen. 2001.
  • mit Ernst Fischer, Herbert Riehl-Heyse: Vorsicht, Golfer! 2003.

Weblinks

Einzelnachweise

<references />