Lukavac


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
25px Dieser Artikel beschreibt die Stadt Lukavac bei Tuzla; zu anderen Orten dieses Namens siehe Lukavac (Begriffsklärung).
Lukavac
Лукавац

Wappen von Lukavac

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Basisdaten
Staat: Bosnien und Herzegowina
Entität: Föderation
Kanton: Tuzla
Koordinaten: 18,516666666667|primary dim=10000 globe= name= region=BA-03 type=city
  }}
Höhe: 186 m. i. J.
Fläche: 352,66 km²
Einwohner: 46.731 (2013)
Bevölkerungsdichte: 133 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: +387 (0) 35
Postleitzahl: 75300
Struktur und Verwaltung (Stand: 2012)
Bürgermeister: Dževad Mujkić (SDA)
Webpräsenz:

Lukavac (kyrillisch Лукавац) ist eine Kleinstadt im Nordosten von Bosnien und Herzegowina. Sie ist Hauptort und Verwaltungssitz der gleichnamigen Gemeinde im Kanton Tuzla der Föderation Bosnien und Herzegowina.

Geschichte

Eine Besiedelung lässt sich bis in die Bronzezeit nachweisen. Der Name der Stadt wurde 1528 erstmals erwähnt, wobei zwischen Gornji (Ober-) und Donji (Unter-) Lukavac unterschieden wurde. In der österreichischen Volkszählung von 1885 werden die beiden Teile als Lukavac turski (türkisch) und Lukavac srpski (serbisch) bezeichnet.

Vom Bosnienkrieg war Lukavac-Stadt nur in geringem Maß betroffen. Einige Orte wie Smoluća lagen dagegen direkt an der Frontlinie und wurden weitgehend zerstört.

Geographie

Lukavac liegt im Tal der Spreča zwischen Tuzla und Doboj auf 186 m Höhe. In das Gemeindegebiet erstrecken sich die Ausläufer der drei Mittelgebirge Ozren (im Westen), Konjuh (im Süden) und Majevica (im Norden). Zwischen Lukavac und Tuzla befindet sich der See Modrac, der mit einer Fläche von 17 km² einer der größten Stauseen des Landes ist und zahlreiche Wassersportler und Angler anzieht.

Benachbarte Gemeinden sind Banovići, Gračanica, Maglaj, Petrovo, Srebrenik, Tuzla, Zavidovići und Živinice.

Bevölkerung

Bei der Volkszählung 1991 hatte die Gemeinde Lukavac 57.070 Einwohner.

In der eigentlichen Stadt lebten 12.647 Menschen.

Die Gemeinde umfasst 44 Orte: Babice Donje, Babice Gornje, Berkovica, Bikodže, Bistarac Donji, Bistarac Gornji, Bokavići, Borice, Brijesnica Donja, Brijesnica Gornja, Caparde, Cerik, Crveno Brdo, Devetak, Dobošnica, Gnojnica, Huskići, Jaruške Donje, Jaruške Gornje, Kalajevo, Komari, Krtova, Kruševica, Lukavac, Lukavac Gornji, Mičijevići, Milino Selo, Modrac, Mosorovac, Orahovica, Poljice, Prline, Prokosovići, Puračić, Smoluća Donja, Smoluća Gornja, Semići, Sižje, Stupari, Šikulje, Tabaci, Tumare, Turija, Vasiljevci und Vijenac.

Wirtschaft

Auf der Basis der Salz-, Kalkstein- und Braunkohlevorkommen der Umgebung hat sich eine relativ bedeutende chemische Industrie entwickelt (Soda- und Zementfabrik). Der Modrac-See soll durch ein kleines Wasserkraftwerk (3 MW) auch zur Energiegewinnung genutzt werden.

Verkehr

Das Tal der Spreča ist die kürzeste Verbindung zwischen den Tälern der Bosna und der Drina und daher seit langem ein wichtiger Handels- und Verkehrsweg. Heute verlaufen hier die Eisenbahnlinie Tuzla-Doboj und die Magistralstraße M4.

Weblinks

Commons Commons: Lukavac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien