Liste von Mafiafilmen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
(Weitergeleitet von Mafiafilm)
Die Liste bietet einen Überblick über Filmproduktionen zu den Themen Mafia, Mobster, Cosa Nostra, La Cosa Nostra, Kosher Nostra und Camorra.
- Siehe auch Liste von Gangfilmen, Gangsterfilm für weitere Filme über organisiertes Verbrechen.
Inhaltsverzeichnis
Titel-Liste
Filmtitel | Land | Jahr | Regisseur | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
100 Schritte | I | 2000 | Giordana, Marco Tullio | Film über den Mafia-Gegner Giuseppe Impastato |
Al Capone (Film) | USA | 1959 | Richard Wilson | Film über Al Capone und Johnny Torrio |
Al Capone kehrt zurück (OT: The Scarface Mob) | USA | 1959 | Phil Karlson | |
American Gangster | USA | 2007 | Scott, Ridley | Film über den ehemaligen Gangsterboss und Drogenhändler Frank Lucas.
Die Figur "Dominic Cattano" ist angelehnt an Carmine Tramunti / ehem. Lucchese-Oberhaupt. |
Auch die Engel essen Bohnen | I | 1973 | Barboni, Enzo | Mafiakomödie |
Auftrag: Mord (OT: The Brotherhood) | USA | 1968 | Martin Ritt | |
Basta – Rotwein oder Totsein | D/AUT | 2004 | Danquart, Pepe | Mafiakomödie |
Bella Mafia | USA | 1997 | David Greene | |
Billy Bathgate | USA | 1991 | Benton, Robert | nach dem Roman von E. L. Doctorow über einen Jungen, der in der Bande von Dutch Schultz arbeitete |
Black Mass - Der Pate von Boston | USA | 2015 | Scott Cooper | Film über den Gangster James J. Bulger, die Winter Hill Gang und die Strafverfolgung gegen die dortige La Cosa Nostra |
Bodyguards - Im Visier der Angst (OT: La Scorta) | I | 1992 | Tognazzi, Ricky | |
Bonanno: A Godfather's Story | I | 1999 | Michel Poulette | Zweiteiliger Film über die Karriere von Joseph Bonanno |
Borsalino | F/I | 1970 | Jacques Deray | |
Borsalino & Co | F | 1974 | Jacques Deray | |
Bugsy | USA | 1991 | Levinson, Barry | Film über die letzten 10 Jahre des Mafiosos Bugsy Siegel |
Bulletproof Gangster | USA | 2011 | Jonathan Hensleigh | Film über das Leben von Danny Greene und dessen Konflikte mit Alex "Shondor" Birns, der Mafia in Cleveland und der Gambino-Familie |
Camorra (OT: Un complicato intrigo di donne, vicoli e delitti.) | I | 1986 | Lina Wertmüller | Film über die Camorra und den Drogenhandel in Neapel |
Camorra Vendetta (OT: Cemento Armato) | I | 2007 | Marco Martani | |
Capone | USA | 1975 | Carver, Steve | Film über Al Capone's Aufstieg im Chicago Outfit, dessen Konflikte mit der North Side Gang und seinen Untergang |
Carlito’s Way | USA | 1993 | De Palma, Brian | nach einem Roman von Edwin Torres |
Casino | USA | 1995 | Scorsese, Martin | Film über Frank Lawrence „Lefty“ Rosenthal und Anthony Spilotro (Outfit-Mitglied), sowie den Einfluss des Chicago Outfits auf diverse Geschäfte in Las Vegas. |
Chicago – Engel mit schmutzigen Gesichtern | USA | 1938 | Curtiz, Michael | |
Chicago Massaker (OT: The St. Valentine's Day Massacre) | USA | 1967 | Roger Corman | Film basiert auf dem Valentinstag-Massaker von Al Capone |
Chicago Overcoat | USA | 2009 | Caunter, Brian | Film über eine Chicagoer Mafia-Familie, angelehnt an das Chicago Outfit |
Cookie – Die Tochter des Paten | USA | 1989 | Seidelman, Susan | Mafiakomödie |
Cotton Club | USA | 1984 | Coppola, Francis Ford |
Film über die Zeit der Alkoholprohibition von 1919 bis 1933 rund um Lucky Luciano, Owney Madden, „Bumpy“ Johnson, Dutch Schultz und mehr |
Das Phantom von Corleone | I | 2006 | Amenta, Marco | Dokumentations-Film über den Aufstieg von Bernardo Provenzano |
Das Syndikat des Grauens | I | 1980 | Fulci, Lucio | wurde wegen der Gewaltdarstellungen in den 1980er Jahren nach § 131 StGB beschlagnahmt |
Departed – Unter Feinden | USA/HK | 2006 | Scorsese, Martin | Die von Jack Nicholson dargestellte Figur ist nach dem New Yorker Gangsterboss Frank Costello der 1930er Jahre benannt. Vorlage für Nicholsons Rolle war dagegen der Gangsterboss James J. Bulger |
Der Clan der Sizilianer | F | 1969 | Verneuil, Henri | |
Der Clan, der seine Feinde lebendig einmauert | I | 1971 | Damiani, Damiano | |
Der Gangsterboss von New York (OT: Lepke) | USA | 1975 | Menahem Golan | Film über den Kosher Nostra und ehemaligen Murder, Inc.-Anführer Louis Buchalter. |
Der kleine Cäsar | USA | 1931 | LeRoy, Mervyn | Referenzfilm nachfolgender US-amerikanischer Gangsterfilme |
Der öffentliche Feind | USA | 1931 | Wellman, William A. | |
Der Pate – Teil I | USA | 1972 | Coppola, Francis Ford | Das Attentat auf Don Vito ist angelehnt an die Ermordung von Francesco Scalice, ehem. Boss der Gambino-Familie der vor einem Obststand erschossen wurde. Die Rolle von "Moe Greene" basiert auf Bugsy Siegel. |
Der Pate – Teil II | USA | 1974 | Coppola, Francis Ford | Der von Hyman Roth geflüsterte Satz „Wir sind größer als US Steel“, geht auf einen Tonbandmitschnitt von Meyer Lansky zurück. Die Rolle des Don Fanucci basiert auf den Black Hand Gang-Begründer Ignazio Saietta und ist auch angelehnt an den ehem. "King of Little Italy" Giosue Gallucci |
Der Pate – Teil III | USA | 1990 | Coppola, Francis Ford | Bereits 1990 war John Gotti schon ein prominenter Gangster und war die Inspiration für den Charakter "Joey Zasa". |
Der Pate von Harlem (OT: Black Caesar) | USA | 1973 | Cohen, Larry | |
Der Pate von New York (OT: Boss of Bosses) | USA | 2001 | Dwight H. Little | Film über die Karriere von Paul Castellano |
Der Sizilianer | USA | 1987 | Cimino, Michael | Film über Salvatore Giuliano, nach einem Roman von Mario Puzo |
Der Tag der Eule | I | 1968 | Damiani, Damiano | nach einem Roman von Leonardo Sciascia |
Der Tiger (OT: The Enforcer) | USA | 1951 | Bretaigne Windust, Raoul Walsh | Der Film ist angelehnt an die Geschichte von und die Verfahren gegen Louis Buchalter und dessen Verwicklung in die Murder, Inc. |
Der Todeskuss der Cosa Nostra (OT: "Iron Rules - Nach eisernen Regeln" oder. "Gotti: The Rise and Fall of a Real Life Mafia Don ") | USA | 1996 | Harmon, Robert | TV-Produktion über John Gotti und die Machtkämpfe in der Gambino-Familie |
Die 100 Tage von Palermo | I/F | 1984 | Ferrara, Giuseppe | Film über Carlo Alberto Dalla Chiesa's Kampf gegen die Mafia |
Die Ehre der Prizzis | USA | 1985 | Huston, John | Mafia-Komödie |
Die Macht und ihr Preis | F/I | 1976 | Rosi, Francesco | nach einem Roman von Leonardo Sciascia |
Die Mafia mordet nur im Sommer | I | 2013 | Pierfrancesco Diliberto | Mafia-Komödie |
Die Mafiosi-Braut | USA | 1988 | Demme, Jonathan | Mafia-Komödie |
Die Rache der Camorra (OT: I Guappi) | I | 1974 | Pasquale Squitieri | Der Film zeigt die Situation Neapels um die Jahrhundertwende und illustriert in dem Zusammenhang die Bedeutung der Camorra |
Die Valachi Papiere | I/F | 1972 | Terence Young | Film über die Geschichte der New Yorker Mafia von den 1930er Jahren, bis zur Verhaftung von Joseph Valachi in den 1950er Jahren und dessen Aussage als Kronzeuge gegen die Genovese-Familie |
Die wahren Bosse – Ein teuflisches Imperium | USA | 1991 | Karbelnikoff, Michael | Film über den Aufstieg von Lucky Luciano, den Krieg von Castellammare und der Gründung des National Crime Syndicate's |
Die wilden Zwanziger | USA | 1939 | Walsh, Raoul | |
Donnie Brasco | USA | 1997 | Newell, Mike | Film über den in der Bonanno-Familie verdeckt ermittelnden Joseph Pistone und Bonanno-Mitglied „Lefty“ Ruggiero |
Es war einmal in Amerika | USA | 1984 | Leone, Sergio | Sergio Leones letztes Werk |
F.I.S.T. – Ein Mann geht seinen Weg | USA | 1978 | Jewison, Norman | Film über Gewerkschaftskorruption |
Falcone – Im Fadenkreuz der Mafia (OT: Excellent Cadavers) | I/USA | 1999 | Ricky Tognazzi |
Film über den Mafiaverfolger Giovanni Falcone und Mafioso wie Tommaso Buscetta, „Totò“ Riina und mehr |
Fesseln der Macht (OT: True Confessions) | USA | 1981 | Grosbard, Ulu | |
Find Me Guilty – Der Mafiaprozess | USA | 2006 | Sidney Lumet | Film über „Jackie Dee“ DiNorscio<ref>Jackie DiNorscio (engl. WP)</ref> und den großen Prozess gegen die Lucchese-Familie |
Freshman | USA | 1990 | Bergman, Andrew | Mafiakomödie mit Marlon Brando |
Gangster Squad | USA | 2013 | Ruben Fleischer | Ist ein auf einer wahren Geschichte basierender US-amerikanischer Gangsterfilm über den Mobster Mickey Cohen |
Giovanni Falcone | I | 1993 | Ferrara, Giuseppe | Film über Giovanni Falcone |
Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra (OT: Gomorra) | I | 2008 | Garrone, Matteo | Spielfilm nach dem gleichnamigen Tatsachenbericht von Roberto Saviano |
Good Fellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia | USA | 1990 | Scorsese, Martin | Film mit wahren Begebenheiten über Henry Hill, James „Jimmy“ Burke und Lucchese-Capo Paul „Paulie“ Vario |
Harlem, N.Y.C. – Der Preis der Macht (OT: Hoodlum) | USA | 1997 | Duke, Bill | Film über die Bandenkriege um Lucky Luciano, zwischen Bumpy Johnson und Dutch Schultz |
Hexenkessel | USA | 1973 | Scorsese, Martin | Scorseses erster Mafiafilm |
Il camorrista (Eng: The Professor) | I | 1986 | Giuseppe Tornatore | Film über den Camorra-Boss Raffaele Cutolo |
Il Divo | I | 2008 | Paolo Sorrentino | Film über Giulio Andreotti |
Il Giudice ragazzino | I | 1994 | Di Robilant, Alessandro | Film über den ermordeten Staatsanwalt Rosario Livatino |
Im Namen des Gesetzes | I | 1949 | Germi, Piotro | Ein Richter auf Sizilien zu Beginn des Jahrhunderts, nimmt den Kampf gegen die "Diktatur" der Mafia |
Im Vorhof der Hölle (OT: State of Grace) | USA | 1990 | Phil Joanou | |
In den Straßen der Bronx (OT: A Bronx Tale) | USA | 1993 | De Niro, Robert | |
Jimmy Hoffa | USA | 1992 | De Vito, Danny | Biografie von Jimmy Hoffa |
King of New York – König zwischen Tag und Nacht | USA | 1990 | Ferrara, Abel | |
Knockaround Guys | USA | 2002 | Koppelmann, Brian | |
L'ultimo padrino | I | 2008 | Marco Risi | 2 teiliger Spielfilm über die letzte Zeit von Bernardo Provenzano's Flucht vor der Strafverfolgung |
Last Man Standing | USA | 1996 | Hill, Walter | |
Legend | UK/F | 2015 | Brian Helgeland | über den Aufstieg und Fall der berüchtigten Kray-Zwillinge in London und deren Zusammenarbeit mit La Cosa Nostra's wie Angelo Bruno / ehem. Philadelphia Crime Family-Oberhaupt. |
Love Ranch | USA | 2010 | Hackford, Taylor | Film über die Geschichte des ersten legalen Bordells im US-Bundesstaat Nevada |
Lucky Luciano | I/USA | 1973 | Rosi, Francesco | Film über den legendären US-amerikanischen Mobster Lucky Luciano |
Mafia! – Eine Nudel macht noch keine Spaghetti! | USA | 1998 | Abrahams, Jim | Mafia-Komödie |
Malavita – The Family | USA/F | 2013 | Luc Besson | Mafia-Komödie mit Robert De Niro über eine US-Mafia-Familie, die sich im Zeugenschutzprogramm befindet und von der Mafia verfolgt wird |
Mann mit Ehre – Du achtest nur, was du fürchtest | USA | 1991 | Reilly, William | |
Männer ohne Ehre | F/I | 1998 | Esposito, Philomène | |
Meyer Lansky – Amerikanisches Roulette | USA | 1999 | John McNaughton | Film über Kosher Nostra-Mitglied Meyer Lansky |
Mickey Blue Eyes | USA | 1999 | Makin, Kelly | Mafia-Komödie |
Miller’s Crossing | USA | 1990 | Coen, Joel | |
My Brother Anastasia (OT: Anastasia mio fratello) | I | 1973 | Stefano Vanzina | Mafia-Komödie mit Rollen wie Albert Anastasia und Frank Costello. |
Once Upon a Time in Brooklyn | USA | 2013 | Paul Borghese | Film über einen frisch aus der Haft entlassenen Mafioso, der wenig begeistert von den Veränderungen seiner Mafia-Familie und wegen seines Lebensstils stets in Bedrängnis seiner echten Familie ist. |
Oscar – Vom Regen in die Traufe | USA | 1991 | John Landis | Mafia-Komödie |
Palermo Milano - Flucht vor der Mafia | I | 1996 | Fragasso, Claudio | |
Pizza Connection | I | 1985 | Damiani, Damiano | Film über die Pizza Connection |
Reine Nervensache | USA | 1999 | Ramis, Harold | Mafia-Komödie |
Reine Nervensache 2 | USA | 2002 | Ramis, Harold | Mafia-Komödie |
Revolte in der Unterwelt (OT: The Outfit) | USA | 1973 | John Flynn | Über das Chicago Outfit |
Road to Perdition | USA | 2002 | Mendes, Sam | Gangster-Drama innerhalb einer irischen Bande in Chicago |
Rob the Mob - Mafia ausrauben für Anfänger | USA | 2014 | Raymond de Felitta | Wahre Geschichte über ein junges Paar, das Mafia-Clubs während des großen John Gotti Prozesses überfällt |
Run All Night | USA | 2015 | Jaume Collet-Serra | Film über einen ehemaligen Mafia-Killer, der seine Familie vor seinem ehemaligem Boss beschützen muss, bei dem er in Ungnade gefallen ist. |
Running Scared | USA | 2006 | Kramer, Wayne | ein Mafia-Handlanger soll nach einem Polizistenmord eine Tatwaffe verschwinden lassen. Diese gelangt jedoch in falsche Hände und die Suche danach wird sich in der kriminellen Unterwelt als äußerst schwer erweisen. |
Scarface | USA | 1932 | Hawks, Howard | Film über Al Capone |
Scarface | USA | 1983 | De Palma, Brian | Neuverfilmung, die in Miami spielt und den Aufstieg und Fall eines kubanischen Drogenbarons beschreibt |
Sinatra Club - Der Club der Gangster | USA | 2010 | James Quattrochi | Low-Budget-Film über den jungen John Gotti, der versucht die derzeit verfeindeten Fünf Familien bei einem gemeinsamen Überfall zu vereinigen |
Smokin’ Aces | USA | 2006 | Carnahan, Joe | |
Sprung in den Tod | USA | 1949 | Walsh, Raoul | |
Stand Up Guys | USA | 2012 | Fisher Stevens | ein in die Jahre gekommener Auftragskiller feiert mit seinem besten Freund (ebenfalls Profikiller) seine Entlassung nach 28 Jahren, welcher jedoch vom lokalen Gangsterboss erpresst wird, diesen zu töten. |
The Big Heist | USA | 2001 | Robert Markowitz | Der Film erzählt die Geschichte über den Lufthansa-Raub von 1978. |
The Don is Dead | USA | 1973 | Fleischer, Richard | |
The Iceman | USA | 2012 | Ariel Vromen | Film über den Mafia-Killer Richard Kuklinski, Spitzname „The Iceman“ aus der DeMeo-Crew. Roy DeMeo wird gespielt von Ray Liotta. |
The Last Godfather | KOR | 2010 | Shim Hyung-rae | Mafia-Komödie |
The Mob – Der Pate von Manhattan (OT: Witness to the Mob) | USA | 1998 | O'Sullivan, Thaddeus | Produzent: Robert De Niro; Der Film erzählt die Mafia-Karriere des Gangsters Sammy Gravano, in der Gambino-Familie und seine Beziehung zu John Gotti |
The Return of Joe Rich - Das neue Gesetz der Mafia | USA | 2011 | Sam Auster | Joe hat alles verloren, kehrt zurück in seine Heimatstadt Chicago und fängt fortan für den Mafiapaten, seinen Onkel Dominic zu arbeiten. Doch fängt Joe an zu gierig zu werden und dies bringt schwere Folgen mit sich. |
The Untouchables – Die Unbestechlichen | USA | 1987 | De Palma, Brian | Film über den Kampf von Eliot Ness gegen Al Capone |
This Thing of Ours | USA | 2003 | Provenzano, Danny | |
Ultimo | I | 1988 | Reali, Stefano | Film über Polizeikommandant Roberto Di Stefano und Salvatore Riinas Verhaftung |
Unterwelt (1960) | USA | 1960 | Stuart Rosenberg | Film über die Geschichte der realen Murder, Inc., einer Organisation von Auftragskillern, die für das National Crime Syndicate Morde ausgeübt hat. |
Wer erschoss Salvatore G.? | I | 1961 | Rosi, Francesco | Dokumentarischer Spielfilm über Salvatore Giuliano |
Wise Guys – Zwei Superpflaumen in der Unterwelt (auch: Wise Guys – Zwei ausgeschlafene Jungs) | USA | 1986 | Brian De Palma | Mafia-Komödie |
Wo Gangster um die Ecke knallen | USA | 1971 | Goldstone, James | |
Zeit des Zorns | I | 1993 | Trotta, Margarethe von |
Fernsehserien
Serientitel | Land | Jahr | Regisseur | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
The Making of the Mob | USA | 2015, ab | Die erste Staffel mit dem Untertitel The Making of the Mob: New York, ist eine achtteilige Miniserie über Lucky Lucianos Reise durch die New Yorker Unterwelt, neben etlichen Mobstern der Cosa Nostra und Kosher Nostra. | |
Gomorrha | I | 2014, ab | Francesca Comencini | Die Serie zeigt die Machenschaften der fiktiven Mafia-Familie Savastano, die als Teil der Camorra in Neapel operiert. |
Mob City | USA | 2013, ab | Frank Darabont | Die Serie basiert auf wahren Begebenheiten des L.A.P.D. und Gangstern der 1940er Jahre in Los Angeles, wie Bugsy Siegel und Meyer Lansky. |
Lilyhammer | NO/USA | 2012, ab | Agnete Thuland, Trond Berg-Nilsen | Eine Serie mit Sopranos-Darsteller Steven Van Zandt in der Hauptrolle des fiktiven New Yorker Gangsters Frank Tagliano, der im norwegischen Lillehammer ein neues Leben anzufangen versucht, aber stets in alte Muster verfällt und von der Vergangenheit heimgesucht wird. |
Magic City | USA | 2012, ab | Die Serie spielt in den 1950er Jahren und zeigt, wie sich der fiktive Ike Evans in Miami mit Hilfe der Mafia seinen Traum vom eigenen Luxushotel erfüllt. | |
The Mob Doctor | USA | 2012–2013 | Mitch Glazer | Serie über eine Ärztin, die in Chicago für die Mafia arbeitet, um die Schulden ihres Bruders zu begleichen. Die Serie basiert auf dem Roman Il Dottore: The Double Life of a Mafia Doctor von Ron Felber. |
Boardwalk Empire | USA | 2010, ab | Terence Winter | Die Serie spielt mit wahren Begebenheiten von diversen Mobstern in Atlantic City, New Jersey sowie Chicago während der Prohibition in den Vereinigten Staaten. |
Der Boss der Bosse (OT: Il capo dei capi) | I | 2007 | Enzo Monteleone | Serie über das Leben des sizilianischen Mafiabosses Salvatore Riina, seinen Aufstieg mit Bernardo Provenzano und den zweiten großen Mafiakrieges innerhalb der Cosa Nostra |
The Black Donnellys | USA | 2007 | Paul Haggis | Serie, die von vier irischstämmigen Brüdern und ihren Verstrickungen in das organisierte Verbrechen in New Yorks Hell’s Kitchen handelt. |
Die Sopranos | USA | 1999–2007 | David Chase | Serie über eine fiktive italo-amerikanische Mafiafamilie in New Jersey, in der oft Bezug auf Filme oder Geschehnisse der La Cosa Nostra genommen wird. |
Mafiosa, le clan | F | 2006, ab | Hugues Pagan | |
Brotherhood | USA | 2006–2008 | Blake Masters | |
Allein gegen die Mafia | I | 1984–2001 | Damiano Damiani | Serie über die Arbeit von italienischen Polizeikommissaren und Untersuchungsrichtern gegen die Mafia. |
Crime Story | USA | 1986–1988 | ||
Die Unbestechlichen (OT: The Untouchables alt.: Chicago 1930) | USA | 1959–1963 | Walter Grauman, Stuart Rosenberg, Paul Wendkos | fiktive Serie, basierend auf den gleichnamigen Memoiren der Prohibitionsagenten Eliot Ness und Oscar Fraley aus dem Jahr 1957. |
Liste nach Regie
- 1983: Scarface, Hauptdarsteller Al Pacino, Die ursprünglich auf Al Capones Aufstieg zum Gangsterboss basierende Geschichte wurde ins Miami der 1980er Jahre verlegt und zeigt den Aufstieg und Fall des kubanischen Einwanderers Tony Montana in der Welt der Gangsterbanden und des Kokainhandels.
- 1986: Wise Guys – Zwei Superpflaumen in der Unterwelt
- 1987: The Untouchables – Die Unbestechlichen, Hauptrollen Kevin Costner als Finanzbeamter Eliot Ness und Robert De Niro als Al Capone, der Film spielt in den USA zu Zeiten der Prohibition
- 1993: Carlito’s Way, Es handelt sich um eine Verfilmung des zweiten Buches After Hours aus Edwin Torres's Bücher-Serie über das kriminelle Leben von Carlito Brigante. Carlito Brigante wird gespielt von spielt Al Pacino
- 1968: Der Tag der Eule, Hauptrollen Claudia Cardinale und Franco Nero, Literaturverfilmung des Schriftstellers Leonardo Sciascia
- 1970: Der Clan, der seine Feinde lebendig einmauert, Hauptrollen Martin Balsam als Commissario Bonavia und Franco Nero als Staatsanwalt Traini
- 1971: Das Verfahren ist eingestellt! Vergessen Sie’s!,
- 1985: Pizza Connection (Film), Hauptrolle Michele Placido als Mario Aloia, dieser besitzt zum Schein eine kleine Pizzeria in den USA, in Wirklichkeit ist er ein Mafiakiller, der von der Mafia nach Sizilien geschickt wird, um einen Mordanschlag zu planen und auszuführen
- 1985: Allein gegen die Mafia, Hauptrolle Michele Placido als Corrado Cattani, die Serie begann als Vierteiler und wurde dann wegen des internationalen Erfolges zu einer über mehrere Jahre laufenden TV-Serie erweitert, sie wurde mehrfach zensiert, weil bekannte Personen aus der italienischen Politik und Wirtschaft über ein Freimaurerlogen-Netzwerk mit der Mafia in Verbindung gebracht wurden
- 1961: Wer erschoss Salvatore G.?, Dokumentarischer Spielfilm über das Leben des sizilianischen Banditen Salvatore Giuliano
- 1973: Lucky Luciano, Hauptrolle Gian Maria Volontè, vielschichtige Analyse des Lebens von Lucky Luciano
- 1976: Die Macht und ihr Preis, Hauptrolle Lino Ventura als italienischer Kommissar, der ein Mordkomplott an vier Richtern aufklären soll, der Originaltitel des Films ist Cadaveri eccelenti und prägt seither den Begriff prominente Leiche für ein prominentes Mafiaopfer <ref>Leoluca Orlando: Ich sollte der Nächste sein. Zivilcourage - die Chance gegen Korruption und Terror, Freiburg, Herder 2002, S. 62. ISBN 3-451-05451-5 </ref>
- 1972: Der Pate, Hauptrollen Marlon Brando und Al Pacino, Verfilmung des gleichnamigen Romans von Mario Puzo
- 1974: Der Pate – Teil II, Hauptrolle Al Pacino, der Autor der Vorlage des ersten Teils, Mario Puzo, ist erneut zusammen mit Coppola für das Drehbuch verantwortlich
- 1984: Cotton Club, Schauplatz ist der Cotton Club im New Yorker Stadtteil Harlem während der US-amerikanischen Alkoholprohibition von 1919–1933
- 1990: Der Pate – Teil III, Hauptrollen Al Pacino und Andy García, dritter und abschließender Teil der Filmtrilogie, basierend auf dem Drehbuch von Mario Puzo und Francis Ford Coppola
- 1984: Die 100 Tage von Palermo, dokumentarischer Fernsehfilm aus dem Jahr 1992, Grundlage sind Zeugenaussagen, Interviews und Dokumente, im Fokus stehen der Maxi-Prozess und die Aussagen von Tommaso Buscetta
- 1993: Giovanni Falcone<ref>Giovanni Falcone (film) (engl. WP)</ref>, dokumentarischer Fernsehfilm, Hauptrolle Michele Placido als Giovanni Falcone, Dokumentation über Falcone und Paolo Borsellino bis zu deren Ermordung im
- 2011: Bulletproof Gangster, ist ein US-amerikanischer Action-Thriller. Die Filmbiographie ist die Adaption des Romans "To Kill the Irishman: The War That Crippled the Mafia" von Rick Porrello und zeigt das Leben von Danny Greene ab 1960 bis zu seiner Ermordung 1977.
- 1986: Camorra, Der Film spielt im Umfeld des Heroin-Handels der Camorra in Neapel.
- 2013: Malavita – The Family, ist eine US-amerikanisch-französische Filmkomödie aus dem Jahr 2013 mit Robert De Niro, Michelle Pfeiffer und Tommy Lee Jones in den tragenden Rollen.
- 2008: Gomorrha – Reise in das Reich der Camorra, Hauptrollen Gigio Morra, Marco Macor, Salvatore Abruzzese und Gianfelice Imparato, Verfilmung des gleichnamigen dokumentarischen Romans des italienischen Autors Roberto Saviano, der Roman schildert diverse real geschehene Ereignisse im Großraum Neapel und wurde in 31 Sprachen übersetzt und in 43 Ländern publiziert.<ref>Peter von Becker: „Ich fliehe nicht vor den Camorra-Bossen“, Tagesspiegel, 4. Mai 2008, Interview</ref>
- 1997: Donnie Brasco, Hauptrollen Johnny Depp und Al Pacino, der Film beinhaltet die verdeckten Ermittlungen über die New Yorker Bonanno-Familie und basiert auf einer wahren Begebenheit und dem gleichnamigen Buch von Joseph D. Pistone, der bis heute im Zeugenschutzprogramm lebt
- 1973: Hexenkessel Hauptrolle Harvey Keitel, spielt in Little Italy in den 1960er Jahren und handelt von einem Kleinkriminellen der La Cosa Nostra
- 1990: Good Fellas – Drei Jahrzehnte in der Mafia, Hauptrolle Ray Liotta als Henry Hill, der vom Botenjungen zum Mafiamitglied aufsteigt und schließlich als Kronzeuge gegen die Mafiafamilie aussagt, der er Jahrzehnte angehörte
- 1995: Casino, Hauptrolle Robert De Niro als „Ace“, der für die Mafia ein Casino leitet, der Film basiert auf dem Sachbuch von Nicholas Pileggi, abstrahiert aber von dessen realen Personen und schildert am Beispiel des fiktiven Tangiers-Casino die Verstrickungen der Mafia mit der Glücksspielmetropole Las Vegas in den 70er und 80er Jahren, die Hauptrolle basiert auf der Karriere von Frank Rosenthal
- 2006: Departed – Unter Feinden, Hauptrollen u. a. Leonardo DiCaprio, Matt Damon und Jack Nicholson. Der Film ist eine Neuverfilmung des erfolgreichen und auch von der Kritik gelobten Hongkonger Films Infernal Affairs.
- 2007: American Gangster, Hauptrolle u. a. Denzel Washington und Russell Crowe, ist ein US-amerikanischer Thriller. Regie führte Ridley Scott, das Drehbuch schrieb Steven Zaillian anhand eines Artikels von Mark Jacobson, der das Leben des während des Vietnamkrieges aktiven Drogenhändlers Frank Lucas beschrieb.
- 1984: Es war einmal in Amerika, Hauptrolle u. a. Robert De Niro, der Film erzählt in einer Retrospektive die Erlebnisse einer Jugendgang, die für die Mafia Aufträge ausführt und dadurch zu Reichtum kommt, und führt durch die Geschichte der Mafia und der „Kosher Nostra“ in den USA, beginnend bei der großen jüdischen Einwanderungswelle über die Blütezeit des Gangstertums während der Prohibition bis hin zu den Verstrickungen der Mafia mit der Transportarbeiter-Gewerkschaft und der Politik, der Name der Gang war eine Anspielung auf die Murder, Inc.
- 2006: Find Me Guilty – Der Mafiaprozess, Hauptrolle u. a. Vin Diesel, ist ein US-amerikanisches Gerichtsdrama. Der 2006 veröffentlichte Film beruht auf einer wahren Begebenheit und handelt vom längstdauernden Mafiaprozess in den Vereinigten Staaten.
Einzelnachweise
<references />