Matthias Drobinski


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Matthias Drobinski (* 1964) ist ein deutscher Journalist.

Leben

Datei:Marburger Ökumenegespräch (2010)-01.jpg
Die Hauptreferenten des XII. Marburger Ökumenegesprächs 2010 (von links): Matthias Drobinski (SZ), Margot Käßmann (EKD-Ratsvorsitzende), Karl-Heinz Wiesemann (Bischof von Speyer).
Der Katholik engagierte sich früh in der Jugendarbeit der Kirche. Nach dem Studium der Geschichte, der katholischen Theologie und der Germanistik in Gießen und Mainz begann er eine journalistische Ausbildung an der Henri-Nannen-Schule in Hamburg.

Drobinski arbeitete ab 1993 als Redakteur für die deutsche Zweiwochenzeitung Publik-Forum und später für Die Woche sowie für den Hessischen und den Norddeutschen Rundfunk.

Seit 1997 schreibt er für die Süddeutsche Zeitung in München und ist dort als innenpolitischer Redakteur für Kirchen und Religionsgemeinschaften zuständig.<ref name="haag"/>

Schriften

  • Oh Gott, die Kirche. Versuch über das katholische Deutschland. Patmos, Düsseldorf 2006, ISBN 3-491-72497-X.
  • mit Claudia Keller: Glaubensrepublik Deutschland. Reisen durch ein religiöses Land. Herder, Freiburg (Breisgau) u. a. 2011, ISBN 978-3-451-30340-1.
  • Kirche, Macht und Geld. Gütersloher Verlags-Haus, Gütersloh 2013, ISBN 978-3-579-06595-3.

Auszeichnungen

Einzelnachweise

<references> <ref name = "haag">Preisträger 2006. Herbert Haag-Stiftung 'Für Freiheit in der Kirche', abgerufen am 4. Juni 2014.</ref> </references>

Weblinks