Mitsubishi Electric


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Mitsubishi Electric Corporation
Rechtsform Kabushiki kaisha (Aktiengesellschaft)
ISIN JP3902400005
Gründung 15. Januar 1921
Sitz Chiyoda, Tokio, Japan
Leitung Kenichiro Yamanishi (President & CEO)
Mitarbeiter 106.931 (März 2010)<ref name="arp2006"/>
Umsatz 36,1 Mrd. USD (2010)<ref name="arp2006">Annual report 2006</ref>
Website global.mitsubishielectric.com

Die Mitsubishi Electric Corporation (jap. 三菱電機株式会社, Mitsubishi Denki Kabushiki kaisha) ist ein japanischer weltweit aktiver Hersteller von elektronischen Geräten mit Hauptsitz in Tokio.

Geschichte

Am 15. Januar 1921 wurde die Mitsubishi Electric Corporation mit Stammsitz in Tokio gegründet. Die Mitsubishi Electric Corporation ist aus dem Produktionsbereich für elektrische Schiffsaggregate, aus dem Werftbetrieb der heutigen Mitsubishi Heavy Industries, hervorgegangen. 1930 begann Mitsubishi Electric damit, Aufzüge und Fahrtreppen zu produzieren, einzurichten und zu warten sowie Geräte zur Stromerzeugung herzustellen. Schon in den frühen 1960er Jahren erkannte Mitsubishi Electric die Bedeutung des Umweltschutzes und setzte auf umweltbewusste Produktionstechniken. Mit den Jahren wurde das Unternehmen immer größer, weltweit wurden Niederlassungen gegründet und in der Folge entwickelte sich Mitsubishi Electric zu einem der weltweit führenden Hersteller von elektronischen Produkten und Bauteilen für industrielle Anwendungen und viele Bereiche des täglichen Lebens. Darunter zu finden sind unter anderem der weltweit erste LED-Großbildschirm für Sportarenen, der weltweit größte CRT-Fernseh-Bildschirm für den Verbraucher-Markt, die weltweit schnellsten Aufzüge und vieles mehr.

Firmenprofil

Die Produktpalette von der Mitsubishi Electric Corporation reicht von Komponenten für die Industrieautomation über Halbleiter und Satellitentechnik bis hin zu Stadienanzeigen, großformatigen LED-Displays, Beamern, Solaranlagen, Klimaanlagen, Fahrtreppen und Aufzügen.

Der Konzern mit Hauptsitz in Tokio unterhält weltweit 142 Niederlassungen und Verkaufsbüros, 74 Produktionsstätten sowie acht Forschungs- und Entwicklungszentren. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 106.000 Mitarbeiter. Der Vorstandsvorsitzende ist Kenichiro Yamanishi.

Der Hauptsitz für Europa ist in Ratingen.

Firmenbereiche

Das Unternehmen Mitsubishi Electric Corporation, gelistet im Nikkei 225, ist ein japanischer Konzern mit Schwerpunkt in der Elektrotechnikbranche. Das Unternehmen gliedert sich in folgende Bereiche:

  • Building Systems
    • Air Conditioning: Klima- und Lüftungstechnik für den Innen- und Außenbereich.(Klimageräte und Verdichter in unterschiedlichen Leistungsstufen)
    • Aufzüge & Fahrtreppen
    • Hochgeschwindigkeits-Handtrockner
  • Communication Systems
    • Communication Systems
    • Information Security
    • Space Systems
  • Industrial Automation:
    • Speicherprogrammierbare Steuerungen, Industriemodems, Netzwerke, Software, Frequenzumrichter, Servo/Motion, Roboter, Schütze und kompakte und offene Leistungsschalter.
    • Mechatronics CNC: Steuerungs- und Antriebstechnik für CNC Werkzeugmaschinen. Mechatronic EDM: Drahterodiersysteme, Senkerodiersysteme.
  • Medical Systems
  • Power Systems
    • Solaranlagen
  • Semiconductors & Devices: Halbleiter für Hochfrequenz, Optoelektronik und Leistungselektronik .
    • Contact Image Sensors
    • Electronic Devices
    • TFT-LCDs
  • Transportation
  • Visual Information Systems
    • Präsentationstechnik: Videoprojektoren für unterschiedliche Anwendungen, DLP-Rückprojektionsdisplays, Display Wall Cubes, LC-Public-Displays, großformatige LED-Displays und demnächst auch Laser-Fernseher
    • Sicherheitssysteme: Digitale und analoge Langzeitrekorder, Sicherheitstechnik, Videoserver
    • Medizin/Forschung: Digitale Videoprinter in Farbe und S/W; Drucker für Ultraschallaufnahmen, Medical Recorder
    • Foto/Fun: Digitale Farb- und Videodrucker; Fotosysteme z. B. für SB-Passbilder, SB-Entwicklung von Fotos (selbst erstellte Foto-CD) Ausdruck von Handyfotos
    • Rückfahrsysteme: Spezielle Kameras und Monitore für den Fahrzeugbereich, nachtsichtfähig
  • EMC Competence Center
    • Akkreditiertes Prüflabor, das Hersteller schon während der Entwicklung ihrer Produkte unterstützt

Weblinks

Einzelnachweise

<references />