Nendorper Deichvorland


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche

Das Nendorper Deichvorland ist ein Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Gemeinde Jemgum im Landkreis Leer.

Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG WE 242 ist 117 Hektar groß. Es ist fast vollständig Bestandteil des EU-Vogelschutzgebietes „Emsmarsch von Leer bis Emden“. Das Naturschutzgebiet liegt am südlichen Ufer der Ems im Nendorper Vorland vor der Deichlinie zwischen den Ortschaften Ditzum und Hatzum. In dem Gebiet finden sich Brackwasserröhrichte und Salzwiesen wie auch Priele und extensiv genutztes Grünland.

Das Gebiet wird vom Anschlußdeich zum Emssperrwerk durchschnitten, wodurch etwa 4,2 Hektar des Nendorper Vorlandes überbaut wurden.

Das Gebiet steht seit dem 27. November 2004 unter Naturschutz. Die Unterschutzstellung dient auch als Ausgleichsmaßnahme für den Bau des Emssperrwerks. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Landkreis Leer.

Weblinks

53.3158333333337.3155555555556Koordinaten: 53° 18′ 57″ N, 7° 18′ 56″ O{{#coordinates:53,315833333333|7,3155555555556|primary

   |dim=
   |globe=
   |name=
   |region=DE-NI
   |type=landmark
  }}