Hochmoor Wymeer


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Datei:Wymeer Hochmoor.jpg
Blühende Heide im Hochmoor Wymeer
Datei:Sonnentau Wymeer.jpg
Rundblättriger Sonnentau (Drosera rotundifolia) in Wymeer

Das Hochmoor Wymeer ist ein Naturschutzgebiet in der niedersächsischen Gemeinde Bunde im Landkreis Leer.

Das Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG WE 142 ist 52 Hektar groß. Das Schutzgebiet, das südöstlich von Wymeer und westlich der A 31 liegt, sichert den Rest eines Hochmoores mit weitgehend naturnaher Vegetation.

Das Gebiet steht seit dem 6. August 1983 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Landkreis Leer.

Moorwälder und Moorheiden prägen die Landschaft. Im Hochmoorgebiet befindet sich ein Moorlehrpfad, für den Führungen angeboten werden. Aus Sicherheitsgründen mussten die im Jahr 2000 errichtete reetgedeckte Beobachtungsplattform und die Bohlenwege wegen Rutsch- und Bruchgefahr wieder entfernt werden. Eine begrünte Sichtschutzwand schützt die rastenden und einheimischen Vögel vor den Besuchern. Seltene Pflanzenarten wie Sonnentau, Gagelstrauch und Wollgras und Tiere wie die Waldeidechse und Kreuzotter können hier beobachtet werden.<ref>www.nabu-Ostfriesland.de: Förderung eines naturverträglichen Tourismus im Rheiderland (PDF-Datei; 1,56 MB), gesehen 12. September 2011.</ref>

Weblinks

Einzelnachweise

<references />

53.1222222222227.2558333333333Koordinaten: 53° 7′ 20″ N, 7° 15′ 21″ O{{#coordinates:53,122222222222|7,2558333333333|primary

   |dim=
   |globe=
   |name=
   |region=DE-NI
   |type=landmark
  }}