Nointel (Val-d’Oise)


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Nointel
Wappen von Nointel

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Region Île-de-France
Département Val-d’Oise
Arrondissement Pontoise
Kanton Beaumont-sur-Oise
Gemeindeverband Communauté de communes du Haut Val-d’Oise.
Koordinaten 2,3|primary dim=20000 globe= name=Nointel region=FR-95 type=city
  }}
Höhe 24–210 m
Fläche 3,20 km²
Einwohner 833 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 260 Einw./km²
Postleitzahl 95590
INSEE-Code
Website http://www.nointel95.fr/
Schloss Nointel, Fassade
Schloss Nointel, Fassade

Nointel ist eine französische Gemeinde mit 833 Einwohnern (Stand 1. Januar 2012) im Département Val-d’Oise der Region Île-de-France; sie gehört zum Arrondissement Pontoise und zum Kanton Beaumont-sur-Oise. Die Einwohner werden Nointellois genannt.

Geschichte

Die Herrschaft Nointel existierte ab dem 11. Jahrhundert. Sie unterstand als Unterlehen der Grafen von Beaumont dem niederen Ortsadel. Als diese Familie ausstarb, übernahm die Familie Turmenyes die Grundherrschaft bis zur Französischen Revolution.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 2011
Einwohner 398 429 508 471 782 754 723 846

Sehenswürdigkeiten

  • Schloss Nointel (1680, die gesamte Domaine ist sei 1992 Monument historique)
  • Kirche Saint-Denis (ursprünglich 12./13. Jahrhundert)

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes du Val-d'Oise, Flohic éditions, Bd. 1, Paris 1999, S. 100–104, ISBN 2-84234-056-6

Weblinks

Commons Commons: Nointel (Val-d’Oise) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien