Obertrum am See
Obertrum am See | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||
Basisdaten | ||||||
Staat: | Österreich | |||||
Bundesland: | Salzburg | |||||
Politischer Bezirk: | Salzburg-Umgebung | |||||
Kfz-Kennzeichen: | SL | |||||
Fläche: | 21,31 km² | |||||
Koordinaten: | 47° 56′ N, 13° 4′ O {{#coordinates:47,933333333333|13,066666666667|primary | dim=10000 | globe= | name= | region=AT-5 | type=city
}} |
Höhe: | 511 m ü. A. | |||||
Einwohner: | 4.640 (1. Jän. 2015) | |||||
Bevölkerungsdichte: | 218 Einw. pro km² | |||||
Postleitzahl: | 5162 | |||||
Vorwahl: | 06219 | |||||
Gemeindekennziffer: | 5 03 27 | |||||
NUTS-Region | AT323 | |||||
Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Nr. 1 5162 Obertrum am See | |||||
Website: | ||||||
Politik | ||||||
Bürgermeister: | Simon Wallner (ÖVP) | |||||
Gemeinderat: (2014) (21 Mitglieder) |
||||||
Lage der Marktgemeinde Obertrum am See im Bezirk Salzburg-Umgebung | ||||||
<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden | ||||||
Quelle: Gemeindedaten bei Statistik Austria |
Obertrum am See ist eine Marktgemeinde im Salzburger Land im Bezirk Salzburg-Umgebung in Österreich mit 4640 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2015).
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Die Gemeinde liegt im Norden des Flachgau im Salzburger Land am Südende des Obertrumer Sees (oberer Teil des Mattsee). Bis Ende Mai 1923 gehörte die Gemeinde zum Gerichtsbezirk Mattsee, seit dem 1. Juni 1923 ist sie Teil des Gerichtsbezirks Neumarkt bei Salzburg.
Gemeindegliederung
Das Gemeindegebiet umfasst folgende drei Ortschaften (in Klammern Einwohnerzahl Stand 31. Oktober 2011<ref>Statistik Austria, Registerzählung vom 31. Oktober 2011</ref>):
- Au (263)
- Mühlbach (522)
- Obertrum am See (3782)
Die Gemeinde besteht aus den Katastralgemeinden Obertrum und Schönstraß.
Geschichte
Die älteste bisher bekannte Ortsbezeichnung fällt in das Jahr 1143 als „DRUMA“, die so viel bedeutet wie „oberes Ende des Seebeckens“. In vorgeschichtlicher Zeit waren die drei Trumer-Seen zu einem See (dem Mattsee) verbunden und Funde weisen darauf hin, dass sie als Schifffahrtsweg benutzt worden sind.
Bis zum Jahre 1398 war das Bistum Passau Besitzer der Herrschaft Mattsee, die alleiniger Grundherr des Ortes Obertrum war. 1398 kam der Ort zum Fürsterzbistum Salzburg, das 1803 säkularisiert und in das Kurfürstentum Salzburg umgewandelt wurde. Mit diesem kam es 1805 an Österreich, 1810 an das Königreich Bayern und 1816 endgültig an Österreich. Kirchlich gehörte die Pfarre Obertrum noch bis 1807 zum Bistum Passau.
Bevölkerungsentwicklung
Bevölkerungs- entwicklung | |
---|---|
Datum | Einwohner |
1869 | 1.235 |
1880 | 1.241 |
1890 | 1.242 |
1900 | 1.249 |
1910 | 1.327 |
1923 | 1.431 |
1934 | 1.515 |
1939 | 1.436 |
1951 | 1.720 |
1961 | 1.818 |
1971 | 2.076 |
1981 | 2.573 |
1991 | 3.379 |
2001 | 4.208 |
2007 | 4.458 |
Politik
Gemeindevertretung
Die Gemeindevertretung von Obertrum hat 21 Mitglieder und setzt sich seit der Gemeindevertretungswahl 2014.<ref>http://www.salzburg.com/wiki/index.php/Gemeindevertretungs-_und_B%C3%BCrgermeisterwahlen_2014_%28Flachgau%29#Obertrum_am_See.2C_Gemeinderatswahl_2014</ref> wie folgt zusammen:
- 16 ÖVP
- 1 SPÖ
- 2 FPÖ
- 1 GRÜNE
- 1 NEOS<ref>http://www.salzburg.gv.at/20003stat/wahlen/gvw/index.htm#erg.89.0.0.0.1</ref>
Direkt gewählter Bürgermeister ist Simon Wallner (ÖVP).<ref>http://www.salzburg.gv.at/20003stat/wahlen/bmw/index.htm#erg.89.1</ref>
Wappen
Das Wappen der Gemeinde ist: „In Silber ein roter Wolf, im Rachen einen blauen Fisch und mit den Vorderpfoten einen naturfarbenen gestümmelten Ast haltend.“
Der Fisch symbolisiert die Lage des Ortes am See; das Aststück (oberes Trumm) spielt auf den Ortsnamen an.
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Vereine
- Jugendfeuerwehr
- Musikverein Obertrum
- Österreichische Wasserrettung
- Radclub Trumerseen
- Sport & Oik
- Beachvolleyballverein Dauerdampf
- Union Sportklub Obertrum
- Trachtenverein D´Seerosner
- Landjugend Obertrum
- JVP Obertrum
- Freiwillige Feuerwehr Obertrum
- Prangerstutzenschützen
- Kameradschaftsbund
- Turn- und Bewegungsverein
- TrumerTriTeam - Triathlonverein
- Eisschützenverein Obertrum
- Dart Verein - Überdruma
- Obst und Gartenbauverein Obertrum
- OTC - Tennisverein Obertrum
Theater
Bierkabarett
Seit 1992 treten unter dem Motto „Kabarett & Kleinkunst findet auch am Land statt“ einmal im Monat Kabarettisten aus Österreich und Deutschland auf.
Museen
- Heimatmuseum im Einlegerhaus
- Puppenwelt
Naturdenkmäler
- Etwa sechs Kilometer südwestlich des Orts befindet sich die Kaiserbuche, ein beliebtes Ausflugsziel.
- Auf dem Gelände der Trumer Privatbrauerei stehen drei 140 - 200 jährige Sommerlinden.
- Stieleiche auf einer Terrasse oberhalb der Mattig
Sport
Fußball
Der Union Sportklub Obertrum spielt in der Spielsaison 2015/16 in der 2. Landesliga Nord.
Stocksport
Die Obertrumer Eisschützen zählen sowohl auf Eis als auch auf Asphalt zu Österreichs erfolgreichsten Mannschaften.
Triathlon
Seit 2010 findet im Juli der Trumer Triathlon statt (1,9 km Schwimmen, 90 km Radfahren und 21,1 km Laufen). Von Jahr zu Jahr erfreut sich der Trumer Triathlon immer mehr Teilnehmer und Besucher und ist bereits fixer Bestandteil des Österreichischen Triathlonveranstaltungskalenders. Mit fünf verschiedenen Bewerben über unterschiedliche Distanzen an einem Wochenende (Freitag bis Sonntag) wird für Triathloneinsteiger bis zu Triathlonprofis eine entsprechende Distanz angeboten.
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter:
- Hans Eibl (* 1936), Komponist, Dirigent und Klarinettist
Mit Obertrum verbunden:
- Walter Kappacher (* 1938), Schriftsteller; lebt in Obertrum.
- Roberto Blanco (* 1937), Schlagersänger, wohnt seit 2011 im Ort.
Weblinks
- Webseite der Gemeinde
- 50327 – Obertrum am See. Gemeindedaten, Statistik Austria.
- Obertrum am See. In: Salzburger Nachrichten: Salzburgwiki.
- Obertrum am See - Ein kurzer Überblick über die Geschichte der Gemeinde (pdf; 848 kB)
Einzelnachweise
<references />
Anif | Anthering | Bergheim | Berndorf bei Salzburg | Bürmoos | Dorfbeuern | Ebenau | Elixhausen | Elsbethen | Eugendorf | Faistenau | Fuschl am See | Göming | Grödig | Großgmain | Hallwang | Henndorf am Wallersee | Hintersee | Hof bei Salzburg | Koppl | Köstendorf | Lamprechtshausen | Mattsee | Neumarkt am Wallersee | Nußdorf | Oberndorf bei Salzburg | Obertrum am See | Plainfeld | Sankt Georgen bei Salzburg | Sankt Gilgen | Schleedorf | Seeham | Seekirchen am Wallersee | Straßwalchen | Strobl | Thalgau | Wals-Siezenheim