Odershausen
Odershausen Stadt Bad Wildungen
| ||||
---|---|---|---|---|
dim=10000 | globe= | name=Odershausen | region=DE-HE | type=city
}} |
Höhe: | 360–393 m | |||
Fläche: | 3,64 km² | |||
Einwohner: | 1275 (30. Jun. 2014)<ref>Stadt Bad Wildungen in Zahlen, abgerufen am 15. Mai 2015</ref> | |||
Bevölkerungsdichte: | 350 Einwohner/km² | |||
Eingemeindung: | 31. Dezember 1971 | |||
Postleitzahl: | 34537 | |||
Vorwahl: | 05621 |
Odershausen ist ein Ortsteil der Stadt Bad Wildungen im Landkreis Waldeck-Frankenberg in Hessen. Odershausen ist ein staatlich anerkannter Erholungsort.
Inhaltsverzeichnis
Lage
Odershausen liegt südlich der Kernstadt Bad Wildungen im östlichen Teil des Naturparks Kellerwald-Edersee in Nordhessen. Durch das von Wald umgebene Dorf verlaufen der Kellerwaldsteig und der Lulluspfad. Am südöstlichen Ortsrand treffen sich die Bundesstraße 253 und die Bundesstraße 485.
Geschichte
Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Dorf im Jahre 1309. Damals lautete der Ortsname Ortishusen. Die Hügelgräber lassen auf eine Besiedlung zur späten Bronzezeit schließen.
1927 gehörte Odershausen zum Amtsgericht Bad Wildungen und zum Finanzamt Corbach. 1933 hatte das Dorf insgesamt 453 Einwohner. Am 31. Dezember 1971 kam der Ort im Zuge der Gebietsreform in Hessen zur Stadt Bad Wildungen.<ref>Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart und Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 408.</ref>
Jägersburg
In der Nähe des Ortes befand sich einst die Jägersburg, ein 1718 von Fürst Friedrich Anton Ulrich von Waldeck-Pyrmont erbautes Jagdschloss. Das kleine Schloss wurde 1862 abgebrochen. Im Jahr 2006 wurde ein Brunnenschacht freigelegt.<ref>Die Jägersburg im Historischen Ortslexikon Hessen</ref>
Sonstiges
- Das Lebendige Museum<ref>Das Lebendige Museumist ein alter Bauernhof: Dort wird das frühere bäuerliche Leben dargestellt.</ref>
- In Odershausen gibt es eine Grundschule und einen Kindergarten.
Literatur
- Bau- und Kunstdenkmäler Kassel N.F. 4, S. 259-263.
- Bau- und Kunstdenkmäler Kassel N.F. 4, S. 335f. (Jägersburg)
Einzelnachweise
<references />
Weblinks
- Odershausen auf der Webseite der Stadt Bad Wildungen
- „Odershausen, Landkreis Waldeck-Frankenberg“. Historisches Ortslexikon für Hessen. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).
- Literatur über Odershausen in der Hessischen Bibliographie
- Suche nach Odershausen im Archivportal-D der Deutschen Digitalen Bibliothek
Albertshausen | Altwildungen | Armsfeld | Bad Reinhardshausen | Bergfreiheit | Braunau | Frebershausen | Hüddingen | Hundsdorf | Mandern | Odershausen | Reitzenhagen | Wega