Olsztyn


aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
25px Allenstein ist eine Weiterleitung auf diesen Artikel. Weitere Bedeutungen sind unter Allenstein (Begriffsklärung) aufgeführt.
Für Dorf und Landgemeinde in Kleinpolen siehe Olsztyn (Woiwodschaft Schlesien).
Olsztyn
Wappen von Olsztyn

<imagemap>-Fehler: Bild ist ungültig oder nicht vorhanden

Olsztyn
Basisdaten
Staat: Polen
Woiwodschaft: Ermland-Masuren
Powiat: Kreisfreie Stadt
Fläche: 87,90 km²
Geographische Lage: 20,483333333333|primary dim=10000 globe= name= region=PL-WN type=city
  }}
Höhe: 90 m n.p.m
Einwohner: 174.775
(30. Jun. 2014)<ref name="L_ludnosc_stan_struktura_30-6-2014"></ref>
Postleitzahl: 10-001 bis 11-041
Telefonvorwahl: (+48) 89
Kfz-Kennzeichen: NO
Wirtschaft und Verkehr
Straße: DK 16: Dolna Grupa–GrudziądzEłk–Ogrodniki/Litauen
DK 51: Olsztynek–Bezledy/Russland
DK 53: Olsztyn–Szczytno–Ostrołęka
Schienenweg: Olsztyn–Ełk
Toruń–Korsze
Działdowo–Olsztyn
Olsztyn–Bogaczewo
Nächster int. Flughafen: Danzig
Gmina
Gminatyp: Stadtgemeinde
Fläche: 87,90 km²
Einwohner: 174.775
(30. Jun. 2014)<ref name="L_ludnosc_stan_struktura_30-6-2014">Population. Size and Structure by Territorial Division. As of June 30, 2014. Główny Urząd Statystyczny (GUS) (PDF), archiviert vom Original am 7. Dezember 2014, abgerufen am 22. November 2014.</ref>
Bevölkerungsdichte: 1988 Einw./km²
Gemeindenummer (GUS): 2862011
Verwaltung (Stand: 2015)
Stadtpräsident: Piotr Grzymowicz
Adresse: ul. Jana Pawła II 1
10-101 Olsztyn
Webpräsenz: www.olsztyn.eu



Olsztyn . Olsztyn: Ksiaznica Polska 1993, ISBN 83-85702-02-4, 154 Seiten. (Das Buch – nur in polnischer Sprache erhältlich – wird durch 59 Abbildungen und eine Zusammenfassung in deutscher Sprache ergänzt.)

  • Stanislaw Piechocki: Magisches Allenstein. Olsztyn 2008, ISBN 978-83-87031-27-5
  • Weblinks

    Commons Commons: Olsztyn – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

    Fußnoten

    <references />