Oscar Wendt
Oscar Wendt | ||
Oscar Wendt (2011) | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 24. Oktober 1985 | |
Geburtsort | Göteborg, Schweden | |
Größe | 181 cm | |
Position | Linksverteidigung Defensives Mittelfeld | |
Vereine in der Jugend | ||
1991–2002 2003–2004 |
IFK Skövde IFK Göteborg | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore)1 |
2003–2006 2006–2011 2011– |
IFK Göteborg FC Kopenhagen Borussia M'gladbach |
36 (1) 138 (5) 80 (6) |
Nationalmannschaft2 | ||
2006–2007 2007– |
Schweden U-21 Schweden |
14 (1) 19 (0) |
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. Stand: 18. August 20115 2 Stand: 27. Oktober 2013 |
Oscar Wendt (* 24. Oktober 1985 in Göteborg)<ref>Sveriges befolkning 1990, Riksarkivet, Stockholm 2011. ISBN 9789188366917.</ref> ist ein schwedischer Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Vereine
Wendt begann im Alter fünf Jahren mit Fußballspielen<ref>Profis von Borussia Mönchengladbach besuchten Fanclub in Kleve, www.derwesten.de vom 28. Januar 2013</ref> beim IFK Skövde. 2003 wechselte er zum IFK Göteborg, für den er in den ersten beiden Spielzeiten hauptsächlich noch in der Jugend spielte, aber bereits einzelne Kurzeinsätze in der Allsvenskan hatte. Nachdem er sich 2005 einen Stammplatz erkämpft hatte, wechselte er im Sommer 2006 zum FC Kopenhagen, mit dem er in den Jahren 2007 und 2009 bis 2011 viermal dänischer Landesmeister wurde.
Nachdem der FC Kopenhagen in der UEFA Champions League 2010/11 als erste dänische Mannschaft das Achtelfinale erreicht hatte, wechselte Wendt im Sommer 2011 ablösefrei in die deutsche Bundesliga zu Borussia Mönchengladbach mit einer Vertragslaufzeit bis zunächst 2014.<ref>Borussia verpflichtet schwedischen Nationalspieler Wendt, Rheinische Post vom 10. Juni 2011 (abgerufen am 10. Juni 2011)</ref> Sein Debüt für die Borussia gab er am 8. Spieltag der Saison 2011/12 im Spiel gegen den SC Freiburg. Sein erstes Pflichtspieltor erzielte er im DFB-Pokalviertelfinale 2011/12 gegen Hertha BSC. In dieser Saison, in der sein Verein den vierten Tabellenplatz und damit die Qualifikation zur Champions League erreichte, konnte sich Wendt nicht gegen Mannschaftskapitän Filip Daems durchsetzen und kam lediglich zu 14 Einsätzen. Auch in der Folgesaison 2012/13 war Wendt anfänglich Ersatzspieler, ehe sich dann gegen Ende der Hinrunde Daems eine Verletzung der Adduktoren zuzog. Wendt stand daraufhin in den letzten acht Spielen der Hinrunde in der Startelf. Sein erstes Bundesligator für Borussia Mönchengladbach schoss er am 11. November 2012 im 4:2-Auswärtssieg bei der SpVgg Greuther Fürth. Sein Vertrag bei Borussia Mönchengladbach läuft bis 2018.<ref>Meldung auf der Website von Borussia Mönchengladbach, abgerufen am 18. August 2015</ref>
Nationalmannschaft
Wendt debütierte am 14. Januar 2007 bei der 0:2-Niederlage gegen Venezuela während einer Südamerikatournee in der schwedischen Nationalelf. Außerdem spielte er parallel für die U-21-Auswahl Schwedens, für die er bereits 2006 debütierte.
Erfolge
- Dänischer Meister: 2007, 2009, 2010, 2011
- Dänischer Pokalsieger: 2009
Weblinks
- Oscar Wendt in der Datenbank von Fussballdaten.de
- Oscar Wendt in der Datenbank von weltfussball.de
- Kicker-Profil
Einzelnachweise
<references></references>
Roel Brouwers | Andreas Christensen | Mahmoud Dahoud | Álvaro Domínguez | Josip Drmić | Nico Elvedi | André Hahn | Thorgan Hazard | Christofer Heimeroth | Patrick Herrmann | Branimir Hrgota | Tony Jantschke | Fabian Johnson | Julian Korb | Håvard Nordtveit | Raffael | Marlon Ritter | Marvin Schulz | Nico Schulz | Tobias Sippel | Yann Sommer | Lars Stindl | Martin Stranzl | Ibrahima Traoré | Oscar Wendt | Granit Xhaka
Trainer: André Schubert
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wendt, Oscar |
KURZBESCHREIBUNG | schwedischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 24. Oktober 1985 |
GEBURTSORT | Göteborg |