Patrick Herrmann (Fußballspieler, 1991)
Patrick Herrmann | ||
Patrick Herrmann (2012) | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 12. Februar 1991 | |
Geburtsort | Uchtelfangen, Deutschland | |
Größe | 179 cm | |
Position | Mittelfeld, Flügelsturm | |
Vereine in der Jugend | ||
1995–2004 2004–2008 2008–2009 |
FC Uchtelfangen 1. FC Saarbrücken Borussia M'gladbach | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore)1 |
2009–2011 2010– |
Borussia M'gladbach II Borussia M'gladbach |
14 168 (34) | (1)
Nationalmannschaft2 | ||
2006–2007 2007–2008 2008–2009 2010 2011 2010–2013 2015– |
Deutschland U-16 Deutschland U-17<ref name="DFB">DFB.de: U-17-, U-20, U-21-Nationalspieler.</ref> Deutschland U-18 Deutschland U-19 Deutschland U-20<ref name="DFB"/> Deutschland U-21<ref name="DFB"/> Deutschland |
11 8 (2) 10 (1) 2 (0) 4 (3) 14 (3) 2 (0) | (0)
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. Stand: 8. Oktober 2015 2 Stand: 13. Juni 2015 |
Patrick Herrmann (* 12. Februar 1991 in Uchtelfangen) ist ein deutscher Fußballspieler. Der Offensivspieler steht beim Bundesligisten Borussia Mönchengladbach unter Vertrag und spielt für die deutsche Nationalmannschaft.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Kindheit und Ausbildung
Patrick Herrmann besuchte bis 2008 im Saarland eine Handelsschule für Wirtschaft und absolvierte den Realschulabschluss. Als er im Sommer 2008 ins Internat von Borussia Mönchengladbach wechselte, besuchte er gleichzeitig vormittags die zweijährige Höhere Handelsschule für Wirtschaft und Verwaltung in Mönchengladbach, die er im Sommer 2010 mit der Fachhochschulreife verließ. Aufgewachsen ist er in Uchtelfangen, einem Ortsteil der Gemeinde Illingen (Saar).
Vereine
Patrick Herrmann fing mit sechs Jahren beim FC Uchtelfangen mit dem Fußballspielen an und wechselte 2004 in die Jugendabteilung des 1. FC Saarbrücken.<ref>Interview mit Borussias Jungstar Patrick Herrmann (PDF; 161 kB), gag-mg.de</ref> 2008 wurde er von Borussia Mönchengladbach für die A-Jugend verpflichtet. Bereits in seiner zweiten Spielzeit bei Borussia Mönchengladbach und guten Auftritten in der U19 kam im Oktober 2009 erstmals für die zweite Mannschaft in der Regionalliga West zum Einsatz. Dort und in den wöchentlichen Nachwuchsrunden überzeugte er den damaligen Cheftrainer der Profis Michael Frontzeck, sodass er ihn mit ins Wintertrainingslager nach Spanien nahm. Am 16. Januar 2010 machte Herrmann gegen den VfL Bochum sein erstes Bundesligaspiel, als er in der 79. Spielminute für Filip Daems eingewechselt wurde. Da Daems Kapitän der Mannschaft war, musste Herrmann die Kapitänsbinde an Tobias Levels übergeben. Es gab allerdings keine große Unterbrechung, die Mannschaft war aufgrund des 0:2-Rückstandes in Zugzwang. So blieb ihm nichts anderes übrig, als den Angriff mit der Kapitänsbinde in der Hand zu Ende zu spielen. Mit diesem Angriff bereitete er nur wenige Sekunden nach seiner ersten Einwechslung den Anschlusstreffer durch Fabian Bäcker vor.<ref>Bäcker trifft erstmals in der Bundesliga kicker.de, 16. Januar 2010</ref>.
Sein Debüt in der Startelf feierte er am 19. März 2010 im Derby beim 1. FC Köln, welches 1:1 endete. Er kam im Laufe der Monate und auch in der äußerst schwierigen Saison 2010/2011, in der man erst in der Relegation den Abstieg vermeiden konnte, regelmäßig als Ergänzungsspieler zum Einsatz und konnte auch den ein oder anderen Startelf-Einsatz vermelden. Den Sprung zur Stammkraft schaffte er in der Saison 2011/2012, als ihn der damals neue Cheftrainer Lucien Favre ins Team beförderte und er dem Trainer das Vertrauen durch konstant gute Leistungen zurückzahlte. Er ließ sich auch durch eine schwere Schulterverletzung, die er sich am 18. Februar 2012 gegen den 1. FC Kaiserslautern zuzog, nicht aus der Bahn werfen und kam schnell wieder in die Startelf seines Teams. Die Mannschaft erreichte am Ende der Saison, nachdem man nahezu die ganze Saison auf Platz 3 stand, einen trotz allem noch überragenden 4. Tabellenplatz in der Fußball-Bundesliga und den Einzug in die UEFA Champions-League-Qualifikation. Zudem wurde im selben Jahr das Halbfinale des DFB-Pokals erreicht, in dem man erst im Elfmeterschießen gegen Bayern München verlor – auch Herrmann verwandelte einen Elfmeter gegen Manuel Neuer. Er bildete in der Spielzeit 2011/2012 zusammen mit Marco Reus, Mike Hanke und Juan Arango die beste Offensive des letzten Jahrzehnts, die der Verein nachweisen kann. Herrmann selbst erzielte in dieser Spielzeit sechs Tore und legte zudem neun Tore auf. Zu Beginn der Saison 2012/2013 scheiterte die Mannschaft nach Abgängen von Reus, Dante und Neustädter in der UEFA Champions-League-Qualifikation nur ganz knapp an Dynamo Kiew und zog in die UEFA Europa League ein, wo man eine schwere Gruppe mit Fenerbahçe Istanbul und Olympique Marseille überstand und in die Finalspiele einzog. Auch in der Saison 2013/2014 qualifizierten sich Herrmann und seine Teamkollegen nach einem Jahr Abstinenz für die UEFA Europa League, nachdem man in der Fußball-Bundesliga den 6. Platz erreichte, in der Herrmann alle Spiele von Beginn an bestritt und erneut 6 Tore und 8 Vorlagen erzielte. Patrick Herrmann verlängerte im April 2014 bereits zum zweiten Mal seinen Vertrag und ist aktuell bis zum 30. Juni 2019 an Borussia Mönchengladbach gebunden.<ref>Borussia Mönchengladbach: Patrick Herrmann verlängert bis 2019</ref> Seinen Spitznamen 'Flaco' (spanisch für: dünn, schmächtig) gaben ihm die Brasilianischen Kollegen.
Besondere Ereignisse
Am 29. August 2010 erzielte Herrmann im Derby gegen Bayer 04 Leverkusen zwei Tore beim 6:3-Auswärtssieg in der BayArena.<ref>Gladbach entscheidet Torflut für sich bundesliga.de, 29. August 2010</ref> Ebenfalls zwei Tore schoss er am 20. Januar 2012 beim 3:1-Heimsieg gegen den deutschen Rekordmeister Bayern München. In beiden Spielen wurde er zum Man of the Match gewählt. In der Saison 2012/2013 war er zudem der treffsicherste Gladbacher.<ref>Herrmanns Doppelpack für Gladbach abendblatt.de, 20. Januar 2012</ref> Im Februar 2012 zog er sich beim 2:1-Auswärtssieg der Gladbacher gegen den 1. FC Kaiserslautern eine schwere Schulterverletzung zu.<ref>Herrmann macht den Höhenflug nicht mit. In: Kicker Sportmagazin, 18. Februar 2012. Abgerufen am 9. Oktober 2015.</ref> Im Oktober 2015 wurde bei ihm nach anhaltenden Schmerzen im linken Kniegelenk ein Riss des hinteren Kreuzbandes festgestellt.<ref>Zwangspause für Patrick Herrmann. Mitteilung auf der Webseite von Borussia Mönchengladbach, 8. Oktober 2015. Abgerufen am 9. Oktober 2015.</ref>
Nationalmannschaft
Patrick Herrmann durchlief die verschiedenen DFB-Jugend-Nationalmannschaften von der U-16 bis zur U-20. Im September 2010 gab er sein Debüt in der deutschen U-21-Auswahl, in der er unter anderem mit Mario Götze zusammen spielte. Er wurde zudem in den EM-Kader der U21-Nationalmannschaft berufen und absolvierte alle Spiele der U21-Europameisterschaft 2013 in Israel.
Bundestrainer Joachim Löw nominierte Herrmann am 24. März 2013 in das Aufgebot der deutschen A-Nationalmannschaft für das Spiel in der Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2014 gegen Kasachstan, welches in Nürnberg stattfand.<ref>Bundestrainer Löw nominiert Jansen und Herrmann nach dfb.de, 24. März 2013</ref>
Herrmann debütierte am 10. Juni 2015 im Sportpark Müngersdorf in Köln bei einer 1:2-Niederlage im Testspiel gegen die Vereinigten Staaten für die deutsche A-Nationalmannschaft; er stand in der Anfangsformation und gab die Vorlage zur 1:0-Führung durch Mario Götze.<ref>Herrmann debütiert bei der Nationalmannschaft in Köln fussball-em-news.de, 11. Juni 2015</ref>
Weblinks
- Patrick Herrmann in der Datenbank von kicker.de
- Patrick Herrmann in der Datenbank von Fussballdaten.de
- Patrick Herrmann in der Datenbank von weltfussball.de
Einzelnachweise
<references />
Roel Brouwers | Andreas Christensen | Mahmoud Dahoud | Álvaro Domínguez | Josip Drmić | Nico Elvedi | André Hahn | Thorgan Hazard | Christofer Heimeroth | Patrick Herrmann | Branimir Hrgota | Tony Jantschke | Fabian Johnson | Julian Korb | Håvard Nordtveit | Raffael | Marlon Ritter | Marvin Schulz | Nico Schulz | Tobias Sippel | Yann Sommer | Lars Stindl | Martin Stranzl | Ibrahima Traoré | Oscar Wendt | Granit Xhaka
Trainer: André Schubert
Personendaten | |
---|---|
NAME | Herrmann, Patrick |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 12. Februar 1991 |
GEBURTSORT | Uchtelfangen, Deutschland |