Tobias Sippel
Tobias Sippel | ||
Tobias Sippel im Jahre 2015 | ||
Spielerinformationen | ||
---|---|---|
Geburtstag | 22. März 1988 | |
Geburtsort | Bad Dürkheim, Deutschland | |
Größe | 180 cm | |
Position | Tor | |
Vereine in der Jugend | ||
1993–1998 1998–2005 |
SV 1911 Bad Dürkheim 1. FC Kaiserslautern | |
Vereine als Aktiver | ||
Jahre | Verein | Spiele (Tore)1 |
2005–2011 2006–2015 2015– |
1. FC Kaiserslautern II 1. FC Kaiserslautern Borussia M'gladbach |
18 (0) 205 (0) 1 (0) |
Nationalmannschaft2 | ||
2007 2008–2010 2010 |
Deutschland U-19 Deutschland U-21 Deutschland |
1 (0) 9 (0) 0 (0) |
1 Angegeben sind nur Liga-Spiele. Stand: Saisonende 2014/15 2 Stand: 19. März 2013 |
Tobias Sippel (* 22. März 1988 in Bad Dürkheim) ist ein deutscher Fußballtorwart.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Vereine
Sippel spielt seit 1998 als Torwart beim 1. FC Kaiserslautern, nachdem er vom SV 1911 Bad Dürkheim gekommen war. Seit der Zweitligasaison 2006/07 gehört er zum Profikader. Zuvor hatte er für die zweite Mannschaft in der Regionalliga und der Oberliga im Tor gestanden.
Am 19. Oktober 2007 wurde Sippel im Zweitliga-Spiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim für den verletzten Stammtorhüter Florian Fromlowitz eingewechselt und kam so zu seinem ersten Profieinsatz. Er absolvierte alle restlichen Spiele der Saison 2007/08 und verlängerte Anfang 2008 seinen Vertrag bis 2011. Nach dem Wechsel von Florian Fromlowitz zu Hannover 96 wurde Sippel zur Saison 2008/09 auch auf dem Trikot zur Nummer 1 der Pfälzer.
Nach einem Armbruch in der Saison 2008/09 verlor er seinen Stammplatz zwischenzeitlich an Luis Robles, konnte ihn sich aber zur Spielzeit 2009/10 wieder zurückerobern. 2010 stieg er mit dem FCK in die Bundesliga auf. Im Januar 2011 verlängerte er seinen Vertrag um zwei weitere Jahre bis 2013.<ref>fck.de: FCK verlängert mit Torwart Tobias Sippel 12. Januar 2011. Abgerufen am 16. Januar 2011 (HTML, deutsch)</ref> Zwei Monate später büßte er zum zweiten Mal in seiner Profikarriere seinen Stammplatz ein: Sippel wurde zunächst wegen einer Grippeerkrankung von Kevin Trapp vertreten. Trapp absolvierte auch die restlichen Spiele der Saison. In der Sommerpause war die Torwartfrage wieder offen, letztendlich blieb aber Trapp zu Beginn der neuen Saison 2011/12 die „Nummer eins“. Nach einer Verletzung Trapps wurde Sippel in der Rückrunde wieder Stammtorhüter. Nach dem Abstieg 2011/12 in die zweite Liga und Trapps Wechsel zu Eintracht Frankfurt wurde Sippel wieder die Nummer 1 im Tor des FCK. Vor der Saison 2012/13 verlängerte er seinen Vertrag vorzeitig bis zum 30. Juni 2015.<ref>http://www.transfermarkt.de/de/tobias-sippel/profil/spieler_31653.html</ref>
Zur Saison 2015/16 wechselte Sippel in die Bundesliga zu Borussia Mönchengladbach als Ersatztorhüter hinter Yann Sommer. Er erhielt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2018.<ref>Borussia verpflichtet Tobias Sippel. Borussia VfL 1900 Mönchengladbach GmbH. 26. Mai 2015. Abgerufen am 26. Mai 2015.</ref> Sein Pflichtspieldebüt für die Borussia gab er beim 2:0-Heimsieg in der Liga gegen den VfL Wolfsburg am 3. Oktober 2015.
Nationalmannschaft
Am 5. Februar 2008 wurde Sippel für das Länderspiel in Koblenz gegen Belgien zum ersten Mal von Dieter Eilts für die U-21-Nationalmannschaft nominiert. Seinen ersten Einsatz für die U-21-Auswahl hatte er am 5. September 2008 in Wuppertal gegen Nordirland. Am 6. Mai 2010 wurde er von Bundestrainer Joachim Löw für das Spiel gegen Malta in Aachen in den Kader der A-Nationalmannschaft berufen, kam jedoch nicht zum Einsatz.
Wie seine Vorgänger Roman Weidenfeller, Tim Wiese und Florian Fromlowitz wurde er von Gerald Ehrmann ausgebildet.
Auszeichnungen
- "Die weiße Weste" 2007/08 für den Torhüter mit den meisten Spielen ohne Gegentor (elf Spiele) in der 2. Bundesliga.
Sonstiges
Vor seiner Profikarriere absolvierte Sippel eine Berufsausbildung zum Bäcker in der Bäckerei seines Vaters in Bad Dürkheim-Ungstein.<ref>http://www.abzonline.de/blickpunkte/ueberflieger-mit-bodenhaftung,7069289707.html</ref>
Im Juli 2011 wurden Ermittlungen gegen Sippel wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Trunkenheit am Steuer aufgenommen. Neben Sippel waren die Spieler Ivo Iličević und Thanos Petsos an der Fahrt mit anschließendem Bordell-Besuch beteiligt. Die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern beantragte für Sippel einen Strafbefehl über 36.000 Euro Geldstrafe und neun Monate Führerscheinentzug. Sippel gab zu, in der Nacht zum 3. Juli in angetrunkenem Zustand mit seinem weißen BMW M3 ein parkendes Auto gerammt und danach Unfallflucht begangen zu haben und akzeptierte den Strafbefehl.
Erfolge
Verein
- 1. FC Kaiserslautern II
- Aufstieg in die Regionalliga: 2007/08 (nur in der Hinrunde aktiv)
- 1. FC Kaiserslautern
- Meisterschaft in der 2. Bundesliga: 2009/10
- Aufstieg in die Bundesliga: 2009/10
Nationalmannschaft
Weblinks
- Tobias Sippel in der Datenbank von Fussballdaten.de
- Tobias Sippel in der Datenbank von transfermarkt.de
- Tobias Sippel in der Datenbank von weltfussball.de
- Spielerprofil auf dfb.de
Einzelnachweise
<references />
Roel Brouwers | Andreas Christensen | Mahmoud Dahoud | Álvaro Domínguez | Josip Drmić | Nico Elvedi | André Hahn | Thorgan Hazard | Christofer Heimeroth | Patrick Herrmann | Branimir Hrgota | Tony Jantschke | Fabian Johnson | Julian Korb | Håvard Nordtveit | Raffael | Marlon Ritter | Marvin Schulz | Nico Schulz | Tobias Sippel | Yann Sommer | Lars Stindl | Martin Stranzl | Ibrahima Traoré | Oscar Wendt | Granit Xhaka
Trainer: André Schubert
Personendaten | |
---|---|
NAME | Sippel, Tobias |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballtorhüter |
GEBURTSDATUM | 22. März 1988 |
GEBURTSORT | Bad Dürkheim, Deutschland |